Taur Scooter Review: Eine offene Beta


Für die Vergangenheit Vor ein paar Jahren war der Eingang meiner New Yorker Wohnung mit ein oder zwei Elektrorollern zum Testen und einem zusammenklappbaren E-Bike übersät. Meine Frau war hocherfreut. Sie und ich sind über den Lenker gestolpert, gegen die Räder gestoßen und – nun, sagen wir es einfach: Ich bin überrascht, dass sie diese täglichen Gefahren nicht in unseren Gelübden erwähnt hat, als wir den Bund fürs Leben geschlossen haben.

Escooter lassen sich zwar bequemer verstauen als ein Fahrrad (ganz zu schweigen von einem Auto), aber das sind sie nicht als Kompakt, wie die Rollerhersteller Sie vielleicht glauben machen wollen. Im zusammengeklappten Zustand sind sie oft zu groß, um sie unter ein Sofa zu rollen. Sie können sie aufrecht ausbalancieren, indem Sie sie an eine Wand lehnen, aber erfahrungsgemäß fallen sie ab und zu herunter. Da hat mich der Taur überzeugt. Es ist der erste E-Scooter, den ich getestet habe, der problemlos alleine aufrecht stehen kann. Meine Frau und ich sind sehr dankbar.

Auch sonst ist es ungewöhnlich. Es gibt kein traditionelles „Deck“, auf das man seine Füße stellen kann. Stattdessen klappen zwei Pedale aus dem Rohrrahmen heraus. Sie stellen Ihre Füße darauf und beim Taur fahren Sie mit parallelen Beinen statt mit einem vor dem anderen, was laut Aussage des Unternehmens eine eher natürliche Haltung ist. Dies trägt auch dazu bei, das Gewicht und die Gesamtgröße des Fahrzeugs zu reduzieren. Leider ist meine Gesamterfahrung gemischt. Der Taur macht ein paar Dinge richtig, die ich gerne auch auf andere Roller übertragen sehen würde, aber es fühlt sich sehr wie eine unfertige Arbeit an. Sie möchten sich wahrscheinlich nicht wie ein Betatester fühlen, nachdem Sie 1.195 US-Dollar ausgegeben haben.

Zweihörniger Stier

Foto: Taur

Der Taur ist wunderschön. Es hat ein klares und minimalistisches Design mit einem cremefarbenen, pulverbeschichteten Aluminiumrohr, das vom Lenker bis zum Hinterrad reicht. Es gibt ein Vorderlicht, ein Rücklicht, einen Hauptständer im Motorradstil und eine recht laute Hupe, die mit Sicherheit die Aufmerksamkeit des Idioten in einem Auto erregen wird, der den Radweg blockiert.

An der Unterseite des Rahmens befindet sich ein kleiner Riegel, den Sie drehen können, um den Vorbau nach unten zu klappen. Richten Sie den Metallstift am Vorbau mit dem Loch im hinteren Kotflügel aus, und der Taur bleibt zusammengeklappt. Sie können den mittleren Ständer verwenden, um ihm mehr Stabilität zu verleihen, oder den gesamten Roller aufrecht stellen. Letzteres ist wohl eine der besten Eigenschaften des Taur. Es ist nicht nur platzsparend zu Hause, sondern hat auch ungemein geholfen, in einer überfüllten U-Bahn nicht zu viel Platz einzunehmen (dazu später mehr).

Es ist nicht mein Lieblings-Klappsystem – der Riegel fühlt sich klobig an und kann mit etwas Kraft bewegt werden. Das Herunterdrücken des hinteren Kotflügels zum Aushaken des Vorbaus ist auch nicht intuitiv, wenn Sie den Mittelständer nicht verwenden, da das Ganze leicht auf die Seite fallen kann. Ich sollte hinzufügen, dass der Taur im zusammengeklappten Zustand mit 37 Pfund relativ leicht zu tragen ist, aber der dicke Stiel macht ihn unhandlich. Ich wünschte, es gäbe einen schlanken Haltegriff am Vorbau, wie beim Mosquito von Fluidfreeride.

Leistung ist beim Taur kein Problem. Es verfügt über einen 500-Watt-Motor, mit dem ich problemlos Brücken und andere Hänge hinauf- und hinunterfahren konnte. Die doppelten 12,5-Zoll-Luftschlauchreifen sind größer als die, die man normalerweise bei einem Elektroroller findet, und sorgen trotz der fehlenden Federung für eine reibungslose Fahrt. Die hydraulische Scheibenbremse kommt gut zum Stehen, allerdings musste ich zunächst den Bremshebel anziehen.

source-114

Leave a Reply