Taiko no Tatsujin: Rhythm Festival Switch ist mit einer Trommel noch besser


Bang bang

Taiko no Tatsujin: Rhythmusfest Schalten Sie einfach auf die Bühne, und so lange Taiko kein Tatsujin Spieler, ich konnte nicht widerstehen.

Auf den ersten Blick, Rhythmus-Festival bietet nicht viel Schnickschnack. Der „Story-Modus“ wird wirklich durch ein Punkte-/Rangaufstiegssystem vorangetrieben, das Ihnen zusätzliche Dialogkerne mit unserem Helden Don-Chan und seiner Beziehung zu anderen liebenswerten Charakteren bietet. Es ist extrem süß, und obwohl es ein bisschen mäandert, hat es viel Herz, um das Interesse der Leute zu wecken: besonders wenn es darum geht, dass Familien es zusammen spielen (was wir in unserem Haushalt gemacht haben).

Wie üblich besteht Ihre Aufgabe darin, zwei Kernnoten (rot und blau bzw. don und ka) zu trommeln, die durch Innen- und Außentrommeln auf einem echten Schlagzeug-Peripheriegerät gekennzeichnet sind. Ich habe den Aspekt der Familie erwähnt; Es ist wirklich einer der besten Einstiegspunkte für die Serie: angesichts der großen Betonung darauf, nicht standardmäßig durchzufallen (man bekommt am Ende einfach keine bestandene Punktzahl), sowie ein Fokus auf das Üben. Sie erhalten auch ständig Belohnungen, und während Währung hauptsächlich auf kosmetische Weise verwendet wird, funktioniert positive Verstärkung für dieses Universum sowohl auf thematischer als auch auf mechanischer Ebene.

Selbstverständlich können Sie auch als Profi den Schwierigkeitsgrad erhöhen oder durch besagte Trainingsmaterialien zum Profi werden. Ein Kampfmodus ist der andere zentrale Spieltyp (neben dem Standard „Laden Sie ein Lied auf und spielen Sie es“) und beinhaltet Ihre typischen Kopf-an-Kopf-Puzzle-Power-Ups, die die Noten verdecken, während Sie versuchen, Ihren Gegner zu übertreffen. Es gibt auch Koop für bis zu vier Spieler.

Der Drum-Controller funktioniert ziemlich gut mit Rhythmus-Festival Schalten Sie über das Drumming-Gameplay hinaus und verbinden Sie sich mit den Menüs über die winzigen D-Pads auf der Unterseite (was eine Weile dauern kann, bis Sie sich daran gewöhnt haben, besonders wenn Sie große Hände haben): Sie können sich jedoch dafür entscheiden, mit einer anderen Controller-Option in den Menüs herumzuspielen gleichzeitig. Mehrere Einzelhändler verkaufen den Drum-Controller für Switch und Sie können es auch direkt von Bandai Namco beziehen.

Der einzige Aufhänger für mich Rhythmus-Festival Switch ist der Abonnementdienst: 3,99 $ pro Monat oder 9,99 $ für drei Monate. Nun, theoretisch wird es einigen von Ihnen gefallen. Es gibt eine Menge Songs im Angebot (über 500) und a riesig Vielzahl von Tracks, von „A Cruel Angel’s Thesis“ aus Evangelionzu einigen Ghibli-Melodien (und sogar der Katamari Thema!). Ich nutzte die eingebaute kostenlose Testversion, und meine Familie verbrachte Stunden damit, sich Tracks anzusehen, um sie später zu speichern und abzuspielen. Bandai Namco hat eindeutig einen großen Bestand an geistigem Eigentum, auf den es zurückgreifen kann, und einige erstaunliche Partnerschaften, die es zu erschließen gilt. Außerdem gibt es ein gewisses Maß an direkt bezahlten DLC-Songs, wenn Sie diesen Weg gehen möchten.

Ich bin nie wirklich ein Fan von Abonnementsystemen in Rhythmusspielen (insbesondere nachdem ich gesehen habe, wie mehrere vollständig heruntergefahren wurden), aber Rhythmus-Festival Switch hat eine Menge an Bordinhalten zum Spielen (ungefähr 80 Songs). Während der Fokus eher auf den Songs selbst als auf einer Reihe von Modi liegt, gibt es viel zu tun, wenn Sie nach neuen Sounds suchen, die Sie meistern können.

[This review is based on a retail build of the game and the drum accessory provided by the publisher.]

Chris Carter

Reviews Director, Co-EIC – Chris hat Destructoid seit 2008 eifrig genossen. Er beschloss schließlich, den nächsten Schritt zu tun, ein Konto zu erstellen und im Januar 2009 mit dem Bloggen zu beginnen. Jetzt ist er Mitarbeiter!

source-89

Leave a Reply