Tägliche Laufschuhe mit großer Stabilität – LifeSavvy



Bewertung:
7/10
?

  • 1 – Funktioniert nicht
  • 2 – Kaum funktionsfähig
  • 3 – Starker Mangel in den meisten Bereichen
  • 4 – Funktioniert, hat aber zahlreiche Probleme
  • 5 – Gut, lässt aber zu wünschen übrig
  • 6 – Gut genug, um es im Angebot zu kaufen
  • 7 – Großartig und den Kauf wert
  • 8 – Fantastisch, nähert sich dem Klassenbesten
  • 9 – Klassenbester
  • 10 – Grenzperfektion

Preis: $110

Seitenansicht des Reebok Floatride Energy 5 in Blau und Orange
Tyler Hayes / LifeSavvy

Der Floatride-Energie 5 sind die neusten Daily Running Schuhe von Reebok. Sie versuchen, eine angenehme Uptempo-Geschwindigkeit zu bieten und mehr Stabilität von oben nach unten hinzuzufügen. Es ist ein schmaler Grat, aber die Schuhe erfüllen diese Ziele meistens und bleiben dennoch ein solides Preis-Leistungs-Verhältnis.

Hier ist, was wir mögen

  • Bequeme gepolsterte Zunge
  • Die Mittelfußplatte sorgt für zusätzliche Stabilität für diejenigen, die sie brauchen
  • Sicherer Fersenhalt

Und was wir nicht tun

  • Könnte mehr Dämpfung in der Mittelsohle des Vorfußes vertragen

Die Experten von LifeSavvy gehen bei jedem von uns bewerteten Produkt praktisch vor. Wir unterziehen jede Hardware stundenlangen Tests in der realen Welt und lassen sie in unserem Labor Benchmarks durchlaufen. Wir akzeptieren niemals Zahlungen, um ein Produkt zu empfehlen oder zu bewerten, und sammeln niemals die Bewertungen anderer Personen. Lesen Sie mehr >>

Die Passform und Form der Floatride Energy 5 Schuhe



Zeigt die Vorderseite von zwei Reebok Floatride Energy 5 Schuhen

Tyler Hayes / LifeSavvy
  • Schaum: Floatride Energieschaum
  • Gewicht: 9,4 oz
  • Mittelsohlenabfall: 8mm
  • Laufsohle: Ganzflächiger Gummi
  • Oberer, höher: Gangschaltung
  • Fit: Regelmäßig

Reeboks Floatride Energy 5 sind elegant aussehende Laufschuhe mit einem geschwungenen Knöchelausschnitt und High-Heel-Stütze. Das Obermaterial, das Reebok Speed ​​Shift nennt, hat Löcher für Atmungsaktivität, zusätzlichen Schutz um die Zehen und eine mäßig gepolsterte Zunge, die auf den ersten Blick ein komplettes Paket ergeben.

Während mir der Mittelsohlenschaum bekannt vorkam, wirbt Reebok damit, dass die Schaumbasis tatsächlich „breiter und höher“ für „Stabilität und Komfort“ ist. Ich habe jedoch meiner Erfahrung nach während meiner Laufmeilen keinen zusätzlichen Komfort gespürt. Unter meinen Füßen, besonders im Vorderfuß, fühlte sich der Schaum etwas dünner und weniger gepolstert an als bei früheren Modellen. Beim Laufen waren die harten Bürgersteige ständig präsent, was bei früheren Floatride Energy-Schuhen nicht ganz so auffällig schien.

Seitenansicht des Reebok Floatride Energy 5, der auf dem Boden liegt

Tyler Hayes / LifeSavvy

An der Spitze des Energy 5 sind viele neue Dinge passiert, aber darunter hat sich die interessanteste Änderung ergeben. Es gibt eine Mittelfußplatte, die eher für Stabilität als für Vortrieb gedacht ist. Reebok sagt, es ist für „Torsionsstabilität“.

Ich konnte dieses Plastikteil sofort nach dem Schnüren der Schuhe unter meinem Fuß spüren. Anfangs war ich mir da unsicher. Aber die offensichtliche Präsenz der kleinen starren Platte unter meinem Fuß verblasste, als ich mehr Kilometer auf den Schuhen zurücklegte.

Obwohl ich beim Aufsetzen und Abstoßen die Festigkeit in meinem Mittelfuß spüren konnte, merkte ich nicht, dass ich mich sicherer fühlte. Aber ich habe auch nicht gespürt, dass sich meine Laufschuhe wild verdrehen oder in diesem Bereich stabilisiert werden müssten. Mehr Stabilität habe ich persönlich von meinen bisherigen Floatride Energy Schuhen nicht benötigt.

Wenn Sie von Ihren Laufschuhen Stabilität im mittleren Bereich Ihres Fußes erwarten, sollten diese dies unbedingt tun. Obwohl ich mich nicht nach der Zugabe sehnte, machte es mir auch nichts aus.

Tägliches Laufen im Reebok Floatride Energy 5



Ein genauerer Blick auf die Floatride Energy 5-Außensohle und die Mittelfußplatte

Tyler Hayes / LifeSavvy

Nach ein paar Wochen und mehr als 20 Meilen war ich größtenteils zufrieden mit der Richtung, in die sich die Floatride Energy-Schuhlinie mit dieser neuesten Version weiterentwickelt. Meine Füße haben sich sowohl durch die Fersenstütze als auch durch das sichere Obermaterial eingeklemmt angefühlt. Die Schuhe fühlten sich auch nie schwer an oder wurden zu heiß.

Meine größte Enttäuschung bei den Schuhen war der mangelnde Komfort am Vorderfuß. Ich bin mir nicht sicher, ob die Mittelfußplatte meine Wahrnehmung verändert hat oder ob die Mischung des Mittelsohlenschaums in diesem Bereich anders ist.

Beim Energy 5 hatte ich das Gefühl, dass mir diese Mischung aus Festigkeit und Dämpfung fehlt, die frühere Schuhe dieser Serie so einfach gemacht hat, jeden Tag zwei bis vier Meilen anzuziehen. Es war kein großes Problem, aber es ist ein Bereich, dem ich beim Floatride Energy 6 gerne etwas Aufmerksamkeit schenken würde.

Reebok hat gute Arbeit geleistet, um dem gesamten Schuh mehr Stabilität zu verleihen. Obwohl ich es beim Laufen sehr schätzte, hatte ich nie das Gefühl, dass ich es brauchte. Ich kann mir vorstellen, dass es bei früheren Kunden zumindest ein gewisses Anliegen war, dass sich das Unternehmen in allen Teilen der Schuhe darauf konzentriert.

Ein Bereich, in dem die Floatride Energy-Schuhlinie schon immer großartig war, ist die Traktion der Außensohle. Diese Energy 5 Schuhe waren da keine Ausnahme. Die Gummistollen an der Unterseite waren dick genug, um jede städtische Umgebung zu durchqueren, über die ich lief, sowie einige gepflegte Feldwege.

Die Energy 5-Schuhe bestehen zu mindestens 30 % aus recycelten oder wiederverwendeten Materialien, aber im Gegensatz zum Energy 4 hat das diesjährige Modell eine dickere Zunge, die sich um meinen Fuß herum viel angenehmer anfühlt. Ich schätze die Bemühungen von Reebok, seine Schuhe nachhaltiger zu machen, und war froh zu sehen, dass diese Initiative scheinbar keine Auswirkungen auf die Entscheidungen über die Materialien hat, die in diesem Jahr rund um die Schuhe verwendet werden.

Sollten Sie den Reebok Floatride Energy 5 kaufen?



Tyler Hayes / LifeSavvy

Die Frage, für wen dieser Laufschuh ist, lässt sich in zwei Teile aufteilen: Kenner der Floatride Energy-Linie und Neulinge bei Reebok. Läufer, die sich schon einmal in Reeboks Schuhen versucht haben, werden diese neuen finden Floatride-Energie 5 eine vertraute Rasse, die immer noch Änderungen vornimmt, um sich selbst herauszufinden.

Menschen, die in der Vergangenheit mit verschiedenen Iterationen dieser Laufschuhlinie zumindest größtenteils zufrieden waren, sollten zufrieden bleiben. Das Gefühl unter den Füßen war aufgrund der Mittelfußplatte anders, aber das sollte Reebok-Fans nicht verärgern.

Wer von Nike oder einem anderen Schuhhersteller kommt, um ein bisschen Geld zu sparen, sollte seine Prioritäten überdenken. Leute, die etwas Dämpfung in der Zwischensohle ihrer täglichen Läufer brauchen, werden hier wahrscheinlich enttäuscht sein. Dies gilt stark für Vorfußstürmer.

Neue Läufer ohne Markentreue oder die noch kein Gefühl für eine bestimmte Schaumdichte haben, könnten mit dem Floatride Energy 5 einen Gewinner finden. Diese Schuhe sind sehr vielseitig und können schnelle oder langsame Läufe mit gleicher Eleganz ausführen und Ihnen den Einstieg erleichtern zu einem vernünftigen Preis.

Bewertung: 7/10
?

  • 1 – Funktioniert nicht
  • 2 – Kaum funktionsfähig
  • 3 – Starker Mangel in den meisten Bereichen
  • 4 – Funktioniert, hat aber zahlreiche Probleme
  • 5 – Gut, lässt aber zu wünschen übrig
  • 6 – Gut genug, um es im Angebot zu kaufen
  • 7 – Großartig und den Kauf wert
  • 8 – Fantastisch, nähert sich dem Klassenbesten
  • 9 – Klassenbester
  • 10 – Grenzperfektion

Preis: $110

Hier ist, was wir mögen

  • Bequeme gepolsterte Zunge
  • Die Mittelfußplatte sorgt für zusätzliche Stabilität für diejenigen, die sie brauchen
  • Sicherer Fersenhalt

Und was wir nicht tun

  • Könnte mehr Dämpfung in der Mittelsohle des Vorfußes vertragen



source-107

Leave a Reply