Supermärkte schlugen wegen „zwielichtiger Angebote“ zu, die Sie dazu bringen könnten, MEHR auszugeben

KÄUFER, die versuchen, Geld zu sparen, werden von verwirrenden Produktetiketten verwirrt, Verbrauchergruppe Welche? hat davor gewarnt.

Es gibt Befürchtungen, dass Kunden jede Woche zu viel für ihren Lebensmittelladen bezahlen, weil es zu schwierig ist, die besten Angebote zu finden.

1

Die? hat die Supermärkte aufgefordert, die Preisgestaltung klarer zu gestalten

Sie fordert die Supermärkte auf, die Preisgestaltung klarer zu gestalten, damit Kunden die Produkte mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis leicht finden können.

Sue Davies, Leiterin der Lebensmittelpolitik bei Which?, sagte: „In einer Zeit, in der Lebensmittelpreise ein großes Problem darstellen, kann die Preisgestaltung pro Einheit ein nützliches Instrument für Käufer sein, um die billigsten Lebensmittel zu vergleichen und auszuwählen.

„Aber unklare Supermarktpreise bedeuten, dass die überwiegende Mehrheit der Menschen Schwierigkeiten hat, das beste Angebot zu finden.“

Käufern wird oft empfohlen, beim Einkaufen nach dem besten Angebot auf den Stückpreis von Produkten (z. B. die Kosten pro ml oder pro Gramm) zu achten – dies erleichtert den Vergleich ähnlicher Artikel unterschiedlicher Größe.

Briten toben über „Shrinkflation“ – wie viel kleiner ist DEIN Lieblingssnack?
Ich habe Keksteigeis der Eigenmarke probiert und eines war besser als Ben & Jerry's

Aber Forschung von which? fanden heraus, dass 72 % der Menschen beim Vergleich von Produkten im Geschäft nicht den günstigsten Artikel finden konnten.

Es hieß zum Beispiel, dass es in einigen Supermärkten bis zu 17 unterschiedlich große Coca-Cola-Flaschen gab, was es den Käufern fast unmöglich machte, Angebote zu vergleichen.

Bei Tesco variierte der Preis für kohlensäurehaltige Getränke von 11 Pence pro 100 ml bis 50 Pence pro 100 ml, je nachdem, welche Flaschengröße Käufer wählten.

Kunden, die sich bei Tesco für eine 1,5-Liter-Flasche Coca-Cola entschieden, zahlten 1,68 £, verglichen mit 5 £ für vier 250-ml-Glasflaschen des Getränks (ein Gesamtvolumen von 1 Liter).

Im Rahmen seiner Untersuchung, Welche? verfolgte drei Monate lang die Preise von 10 beliebten Lebensmitteln, darunter Milch, Instantkaffee und Milchschokolade, in den Big Four-Supermärkten.

Die? besuchte auch die Filialen von neun großen Supermarktketten, um zu sehen, wie sich die Stückpreise unterschieden.

Einige der “zwielichtigen Geschäfte”, die es in seiner Untersuchung genannt und beschämt hat, sind:

  • Fehlender Einheitspreis für Penguin Bars in Waitrose
  • Keine Einheitspreise für Muller-Puddings in Tesco bei Multibuy mit Treuekarte
  • Einzelpreise Paprika bei Lidl „pro Stück“, „Stück“ und „pro kg“
  • Einheitspreise für Süßwaren in Island durch Werbebanner im Wert von 1 £ verdeckt
  • Keine Einheitspreise für den gelben Aufkleberpreis für Steak in Tesco

Bei Morrisons könnten Käufer am Ende 133 % mehr für teilentrahmte Milch zahlen, wenn sie den falschen Karton auswählen.

Eine 500-ml-Flasche kostete 65 Pence, verglichen mit einer 2,27-Liter-Flasche für 1,27 £. Die? besagte Milchpreise variierten zwischen 6 Pence und 13 Pence pro 100 ml.

Die? Diese Terminologie auf den Etiketten war ebenfalls verwirrend, da der Preis für Obst und Gemüse pro Packung, pro Kilo oder pro Artikel schwer zu vergleichen war.

Auch Sonderangebote, Preisnachlässe und Multibuy-Angebote spiegelten sich häufig nicht in der Preisgestaltung wider, was es für Kunden schwierig machte, nachzuvollziehen, ob sie ein gutes Geschäft gemacht hatten.

Bei Tesco wurden bei Clubcard-Angeboten keine Stückpreise angezeigt.

Die? hat die Supermärkte aufgefordert, die Preisgestaltung klarer zu gestalten, um den Kunden zu helfen, die in der Krise der Lebenshaltungskosten zu kämpfen haben.

Müssen Geschäfte Stückpreise anzeigen?

Geschäfte sind gemäß der als Price Marking Order 2004 bekannten Gesetzgebung verpflichtet, Einheitspreise auszuweisen.

Ein Einheitspreis soll „eindeutig, leicht identifizierbar und deutlich lesbar“ sein.

Allerdings, welche? weist darauf hin, dass die Regeln keine Einheitspreise vorschreiben – das bedeutet, dass für ähnliche Produkte unterschiedliche Maße verwendet werden können, was einen Vergleich erschwert.

Die? hat sich zuvor bei der Wettbewerbs- und Marktbehörde beschwert und Vorschläge zur Verbesserung der Stückpreise gemacht.

Davies von which?: „Kleine Einsparungen können sich summieren und einen großen Unterschied machen, aber wenn Supermärkte die Preise je Einheit nicht viel deutlicher, lesbarer und konsistenter machen – und sie auch in ihren Werbeangeboten anzeigen – werden die Menschen weiterhin riskieren, etwas zu verpassen den besten Wert zu bekommen.“

Die? bat Aldi, Amazon Fresh, Asda, Island, Lidl, M&S, Morrisons, Ocado, Sainsbury’s, Tesco und Waitrose um einen Kommentar.

Ein Lidl-Sprecher sagte: „Wir bemühen uns stets sicherzustellen, dass Preisinformationen für unsere Kunden so klar wie möglich sind, damit sie fundierte Kaufentscheidungen treffen können.“

Ein Waitrose-Sprecher sagte: „Wir überprüfen regelmäßig alle unsere Produkte, um sicherzustellen, dass unsere Stückpreise klar und konsistent sind, damit Kunden Preise vergleichen und Geld sparen können. Unsere Partner stehen Kunden bei Preisfragen jederzeit zur Seite.“

So sparen Sie bei Ihrem Supermarkt-Shop

Die Lebensmittelpreise steigen und viele Käufer versuchen, ihre Ausgaben zu kürzen, da die Krise der Lebenshaltungskosten weiter zunimmt.

Vom Umzug in einen billigeren Supermarkt über die Suche nach gelben Plaketten-Rabatten bis hin zum Herunterschalten auf Eigenmarkenprodukte gibt es Möglichkeiten, Ihre Kosten zu senken.

Sie können auch die Art und Weise ändern, wie Sie die Gänge durchsuchen, um Einsparungen zu finden. Gehen Sie zum Weltnahrungsmittelgang, um Grundnahrungsmittel für Vorratsschränke zu finden, sagt Verbraucherexperte Vix Leyton.

„Dieser Gang bietet normalerweise preiswerte Optionen für Kräuter und Gewürze. Er ist auch gut für das Nötigste wie Dosentomaten und Kichererbsen“, sagte sie.

Viele Artikel können im Tiefkühlregal günstiger abgeholt werden – insbesondere Obst und Gemüse.

Billigere Artikel werden in Supermärkten oft im untersten Regal platziert – schauen Sie also unbedingt über die Regale auf Augenhöhe hinaus, wenn Sie Dinge auf Ihrer Einkaufsliste abhaken.

Emmerdale-Fans berechnen, wer beim Sturm-Stunt zum 50-jährigen Jubiläum sterben wird
Ich habe einen beschämenden Fehler mit meinen Hochzeitseinladungen gemacht

Wenn Sie Lebensmittel online einkaufen, benachrichtigt Sie das Browser-Erweiterungstool von TopCashback automatisch über alle Angebote und Cashback, die beim Einkaufen verfügbar sind.

Achten Sie auch auf Neukundenrabatte – bei den großen Supermärkten können Sie in der Regel Ihren ersten Online-Shop rabattieren.


source site-20

Leave a Reply