Superman & Lois: Die neuen Schurken, die Premiere der geilen Staffel und das beste DC-Osterei


Es hilft, dass Jonathan und Jordan jetzt etwas unabhängiger sind, was dem Paar mehr Zeit gibt, zusammen zu sein.

„Die Jungs sind gerade 16 geworden, sie leben sich in Smallville ein und manchmal hat man in einer Ehe nicht so viele Gelegenheiten, einfach so zu sein, wie man war, bevor man Eltern wurde“, sagt Co-Showrunner Todd Helbing. „Und jetzt fangen die Jungs an, ihr eigenes Ding zu machen. Sie haben Freunde, sie wollen ausgehen, Jon macht seinen Führerschein. Es gibt also mehr Möglichkeiten für sie, wieder zu den beiden Menschen zu werden, in die sie sich verliebt haben. Das wollen wir erforschen.“

Und während „Closer“ oft eine ziemlich zurückhaltende Episode ist, merkt man ziemlich genau, wie kalt die Vorgänge waren, wenn ein spektakulärer Kampf mit Superkräften zwischen Superman und Atom Man ausbricht (erinnern Sie sich an ihn?).

„Es ist die Herausforderung der Show, Geschichten zuerst aus der emotionalen Perspektive zu erzählen“, sagt Fletcher. „Was ist mit unseren Charakteren los? Was ist die Reise für diese Folge? Und dann reden wir über die Handlung, und wir reden darüber, mit was für einem Spektakel sie es zu tun haben werden. Es wird versucht, die richtigen Maße für beide zu finden und was zusammenpasst, um zufriedenstellend zu sein. Wir glauben, dass wir in dieser Show bieten, dass Sie von allem ein bisschen bekommen: Sie bekommen ernstes Drama, Sie bekommen Action, Spektakel, Superhelden-Zeug und etwas Humor. Und ich denke, es gibt ein Gefühl der Hoffnung unter all dem. Ich denke, das ist vielleicht das, was uns von vielen anderen Dingen im Fernsehen unterscheidet.“

DIE NEUEN SCHURKEN: BRUNO MANNHEIM UND ONOMATOPÖIE

Jeder, der die ersten Folgen der ersten beiden Staffeln gesehen hat, weiß wahrscheinlich, dass diese Serie Sie gerne mit ihren Bösewichten neckt, und ziemlich oft sind diejenigen, von denen wir glauben, dass wir sie früh treffen, entweder radikale Neuinterpretationen oder völlig andere Charaktere. Diese Saison stellt uns Bruno Mannheim vor, eine Figur, die tief von den Comics entfernt ist, aber den Fans bekannt sein könnte Superman: Die Zeichentrickserie, und Onomatopoeia, ein wohl noch tieferer Schnitt aus den Comics (und der auf dem Fernsehbildschirm ein überraschend cooles Bild abgibt). Und obwohl die Identität von Onomatopoeia absichtlich verschleiert wird, hört es sich nicht so an, als würden uns die gleichen Überraschungen wie in den vergangenen Staffeln bevorstehen, aber Überraschungen warten trotzdem.

„Ich denke, es wird immer ein Element voller Mysterien und Wendungen geben, nur um das Interesse der Leute aufrechtzuerhalten“, sagt Helbing. „Aber taucht da ein Typ in einem Stahlanzug auf, der sich als John Henry Irons herausstellt und nicht als Captain Luthor? Solche Sachen, wahrscheinlich nicht auf die gleiche Art und Weise.“

source-98

Leave a Reply