Stuhlproben aus den 1980er Jahren enthalten Hinweise auf die heutige HIV-Bekämpfung

Von Alan Mozes HealthDay-Reporter

DONNERSTAG, 9. Dezember 2021 (HealthDay News)

Was haben all die Mikroben, die mietfrei in Ihrem Darm leben, mit dem Krankheitsrisiko zu tun? Vielleicht viel.

Eine bahnbrechende Analyse von jahrzehntealten Stuhl- und Blutproben aus der frühen AIDS-Epidemie deutet darauf hin, dass Männer mit einem hohen Anteil an entzündungsauslösenden Bakterien im Darmtrakt möglicherweise ein höheres Risiko hatten, sich mit HIV zu infizieren.

Es geht um die spezifische Zusammensetzung der Bakterien, Pilze, Algen und anderer einzelliger Organismen, die den Verdauungstrakt eines jeden Menschen besiedeln. Zusammen sind sie bekannt als das Darmmikrobiom.

„Ein gesundes Darmmikrobiom ist für viele Körperfunktionen unerlässlich, beispielsweise für die Umwandlung von Nahrung in Energie, die Bekämpfung schädlicher Krankheitserreger und die Aufrechterhaltung der Darmschleimhaut“, sagte Yue Chen, Hauptautor der Studie, außerordentlicher Professor für Infektionskrankheiten und Mikrobiologie an der University of Pittsburgh. “Wissenschaftler lernen zunehmend, dass es andere weitreichende Auswirkungen hat, darunter die Bekämpfung von Krebs, die Beeinflussung unseres Verhaltens und die Aktivierung unserer Immunantwort.”

Diese neue Studie ergab, dass Männer, die in den frühen Stadien der HIV/AIDS-Pandemie infiziert waren, mehr entzündungsfördernde Darmmikroben aufwiesen, bevor sie HIV-positiv wurden, als Männer, die HIV-negativ blieben.

Und bestimmte Arten von Darmmikroben schienen mit einem schnelleren Fortschreiten von einer HIV-Infektion zu einem ausgewachsenen AIDS in Verbindung gebracht zu werden, wie die Studie ergab.

Der Co-Autor der Studie, Charles Rinaldo, sagte, er habe nach einer möglichen Verbindung zwischen dem Mikrobiom und gesucht HIV/AIDS für den größten Teil von vier Jahrzehnten.

Diese Bemühungen kamen auf Hochtouren, als er und seine Kollegen bei Pitt „eine Fundgrube an Proben“ entdeckten, die zur Analyse zur Verfügung standen – nämlich 35-jährige Stuhl- und Blutproben, die ab 1984 von einer Gruppe schwuler Männer gesammelt wurden.

Alle waren Teil von a Studie der US-amerikanischen National Institutes of Health (NIH), und alle Proben wurden eingefroren.

Dies ermöglichte den Forschern neuen Zugang zu Proben von 265 Männern.

Keiner hatte HIV, als sie an der NIH-Studie teilnahmen. Innerhalb eines Jahres nach der Bereitstellung von Blut- und Stuhlproben hatten sich jedoch 109 mit dem AIDS-verursachenden Virus infiziert.

Für die Forscher des 21. Jahrhunderts waren ihre Proben vielsagend.

“Teilnehmer, die sich später mit HIV infizierten, hatten eine größere relative Häufigkeit von ‘Prevotella stercorea’ — ein Bakterium, das Entzündungen fördert – und niedrigere Werte von vier ‘Bakteroiden’ Arten, von denen bekannt ist, dass sie an der Immunantwort beteiligt sind”, bemerkte Chen.

Analysen von Blutproben zeigten auch, dass Teilnehmer, die sich schließlich mit HIV infiziert hatten, vor der Infektion höhere Entzündungswerte aufwiesen, sagte Chen.

“Meine Kollegen und ich glauben, dass das ungünstige Darmmikrobiom die Immunantwort verschlimmerte und Entzündungen förderte, wodurch die Männer anfälliger für eine HIV-Infektion wurden und weniger in der Lage waren, das Fortschreiten der Krankheit zu AIDS zu verhindern, als es eine antiretrovirale Therapie gab”, sagte Chen sagte.

Und obwohl es sich um eine wissenschaftliche Explosion aus der Vergangenheit handelt, könnten die neuen Ergebnisse Einblicke in die Bewältigung einer Vielzahl aktueller und aufkommender viraler Herausforderungen bieten, so die Forscher.

„Für uns ist es wichtig zu verstehen, dass der Mensch komplexe Organismen ist, die andere komplexe Organismen beherbergen“, sagte Rinaldo, Professor für Infektionskrankheiten und Mikrobiologie.

„Was wir essen, unsere Aktivitäten und Umweltbelastungen sowie eine Vielzahl anderer Faktoren können alle beeinflussen, wie wir auf einen Krankheitserreger reagieren und ob wir schwer erkranken oder eine gutartige Infektion haben“, erklärte er. „Wenn das Darmmikrobiom auf diese Weise die Anfälligkeit eines Menschen für HIV beeinflusst, könnte es das auch für andere Krankheitserreger wie COVID-19 tun.“



FRAGE

Was ist HIV?
Siehe Antwort

Zwei Experten, die nicht an der Studie beteiligt waren, aber die Ergebnisse überprüften, stimmten zu.

“Das Mikrobiom ist eine Komponente der Immunantwort Ihres Körpers”, sagte Dr. Christina Price, Leiterin der Abteilung für klinische Allergie und klinische Immunologie an der Yale University in New Haven, Conn. Sie beschrieb die Ergebnisse als “interessant” und “bemerkenswert”. keineswegs überraschend.

Zusammen mit unserer Haut, Tränen, Schleim und Speichel ist der Darm eines der wichtigsten natürlichen Abwehrsysteme des Immunsystems, fügte Lona Sandon vom Southwestern Medical Center der University of Texas in Dallas hinzu.

Sandon verwies auf ihre eigene Forschung zu einem offensichtlichen Zusammenhang zwischen dem Mikrobiomstatus und dem Risiko für rheumatoide Arthritis. Diese Arbeit, sagte sie, habe gezeigt, dass, während „ein gesundes Darmmikrobiom die Darmwand gesund hält“, mikrobielle Störungen den Schutz des Darms vor Krankheiten untergraben können.

“Wenn das Mikrobiom eine Umgebung schafft, in der diese Gewebe nicht effektiv reagieren können, wird die Immunität negativ beeinflusst”, sagte sie.

Die neuen Ergebnisse wurden am 9. Dezember online in der Zeitschrift veröffentlicht Mikrobiom.

Mehr Informationen

Die TH Chan School of Public Health der Harvard University hat mehr über das Mikrobiom.

QUELLEN: Yue Chen, PhD, außerordentlicher Professor, Infektionskrankheiten und Mikrobiologie, University of Pittsburgh; Charles Rinaldo, PhD, Professor für Infektionskrankheiten und Mikrobiologie, University of Pittsburgh; Christina Price, MD, Leiterin, klinische Allergie und Immunologie, Yale University, und Leiterin, Allergie und klinische Immunologie, West Haven VA, New Haven, Connecticut; Lona Sandon, PhD, MEd, RDN, LD, Programmdirektorin und Assistenzprofessorin, Abteilung für klinische Ernährung, Southwestern Medical Center der University of Texas in Dallas; Mikrobiom, 09.12.2021, online

MedizinischeNeuigkeiten
Copyright © 2021 Gesundheitstag. Alle Rechte vorbehalten.


Von WebMD-Logo

Ressourcen, um gesund zu bleiben
Gesundheitslösungen Von unseren Sponsoren

.
source site-41

Leave a Reply