Studiocanal, Frank Miller Steer Limited Series Voyage Of Hugo Pratt Seafaring Graphic Novels ‘Corto Maltese’


EXKLUSIV: Studiocanal wird eine Live-Action-Serienadaption von Hugo Pratt unterstützen Corto Maltese Graphic Novel-Reihe, mit Stadt der Sünde‘s Frank Miller als Schöpfer, Autor und ausführender Produzent. In Zusammenarbeit mit Canal+ wird Studiocanal sechs einstündige Episoden entwickeln.

Die Serien-EP ist Jemma Rodgers (Die Eisenbahnkinder kehren zurück), zusammen mit Silenn Thomas, letztere ist CEO von Frank Miller Ink. Beaufsichtigt wird VFX von Phil Tippett, dessen Arbeit die umfasst Krieg der Sterne und Jurassic Park Franchise und Weide. Studiocanal EVP Global Production Ron Halpern und Executive Managing Director TV Francoise Guyonnet werden das Studio leiten.

Pratt startete die Serie 1967. Maltese ist ein wagemutiger Kapitän zur See, dessen Abenteuer zu Beginn des 20. Jahrhunderts stattfandenth Jahrhundert. Die aufwändig gezeichnete Abenteuergeschichte verschmolz Fantasie mit Realität, als Maltese bei seiner Überquerung von Meeren und Ozeanen mit einigen der einflussreichsten Figuren der Literatur in Kontakt kam – Jack London, Ernest Hemingway, Butch Cassidy.

Miller, der zusammen mit Robert Rodriguez bei den ersten beiden Regie führte Stadt der Sünde Filme und deren Comics und Graphic Novels umfassen 300, The Dark Knight Returns Batman: Year One und Daredevil: Wiedergeboren, startete dieses Jahr ein neues Verlagsbanner, Frank Miller Presents. Er ist Präsident/EIC des soeben erschienenen Imprints Ronan: Buch Zwei und Alte Feinde.

„Das habe ich zuerst entdeckt Corto Maltese als junger Mann die Bücher bei Forbidden Planet in New York gelesen hat“, sagte Miller. „Dann habe ich auf meinen Reisen studiert und eine Ausgabe an einem Kiosk in Rom entdeckt. Das Artwork war so ausdrucksstark und so gewagt, dass es vom Zeitungspapier hüpfte. Es hat mich mitgerissen. Es war voller Magie und romantischer Abenteuer. Maltese ist ein Schlingel, der mit den Göttern sprechen könnte. Für mich zeigte es die Kraft des Comics, wo die Sprache kein großes Hindernis darstellt. Ich war ein Corto Maltese Fan seitdem. Dies ist die Heldenreise in ihrer klassischsten Form, und ich könnte nicht geehrter sein, dabei zu helfen, die Romantik, das Heldentum und die zugrunde liegende Mystik von Pratts Schöpfung in diese Serie einzubringen.“

Patrizia Zanotti, eine enge Mitarbeiterin von Pratt, sagte, es gebe ein hohes Maß an Respekt für Miller und seine Werke durch die Corto Maltese Schöpfer, der 1996 starb.

„Hugo Pratt schätzte die Arbeit von Frank Miller von Anfang an so sehr, dass er ihn 1988 in der Zeitschrift Corto Maltese veröffentlichte. Pratt wie Miller sind Schüler des klassischen amerikanischen Zeichentrickfilms wie Milton Caniff mit ihrer Verwendung von Schatten, dramatischen Tinten und kühnen Pinselstrichen . Wer könnte die Welt von Hugo Pratt besser neu interpretieren als Frank Miller, nach all den Charakteren und Welten, die der legendäre Schöpfer uns gebracht hat? Pratt wäre begeistert, wenn seine Figur Corto Maltese durch einen Autor wiederbelebt würde, der die außergewöhnliche Fähigkeit besitzt, zeitlose Mythen fortzuführen und ikonische Charaktere neuen Generationen vorzustellen. Pratt hat durch einen seiner Charaktere gesagt, dass „nichts geschrieben wird, was nicht umgeschrieben werden kann“. Ich glaube, dass niemand anders als Frank Miller den kreativen Impuls interpretieren könnte, der diesem Satz innewohnt.“

UTA vertritt Miller.



source-95

Leave a Reply