Studio hinter Doom 3 VR kündigt Entlassungen an – Destructoid


Schlüsselkunst der Reise zur Stiftung

Der VR-Gaming-Bereich scheint Schwierigkeiten zu haben, Fuß zu fassen, da ein weiteres Studio Probleme hat. Diesmal ist es Archiact, das angekündigt hat, Entlassungen vorzunehmen.

Archiact beschreibt sich selbst als „eines der größten unabhängigen VR-Studios“ und steht hinter VR-Titeln wie Doom 3: VR-Edition, Freedriver: Triton DownUnd Marvel-Dimension der Helden. Einer der neuesten Titel, die es veröffentlicht hat, ist Reise zur Stiftung das von Isaac Asimovs Serie inspiriert ist.

Ein Grund für die Entlassungen wurde in der Ankündigung nicht genannt, es hieß jedoch, dass es sich nicht um einen einfachen Prozess gehandelt habe. Archiact bittet auch alle anderen Studios, sich zu melden, wenn sie in zahlreichen Bereichen einstellen, was einen Eindruck davon gibt, wie viele Abteilungen von den Entlassungen betroffen waren, von Kunst und Animation bis hin zu Technik.

Archiact kämpft nicht alleine, denn First Contact Entertainment hat seine Schließung angekündigt. Entsprechend der Entwickler, die Schließung war ein Produkt mangelnder „mangelnder Unterstützung für VR innerhalb der Branche“. Dies ist ein bemerkenswertes Ereignis für VR-Spieler, da das Studio einer der Marktführer war, wenn es um AAA-VR-Erlebnisse geht, wie in Titeln wie zu sehen ist Firewall Ultra.

VR ist nach wie vor eine schwierig zu meisternde Plattform, selbst für so große Unternehmen wie Sony. Glücklicherweise bleiben diejenigen, die das Spielerlebnis genießen, nicht ohne neue Titel, wie es bei Spielen der Fall ist Zu 4 Neuauflage‘s VR-Modus und Tigerklinge Stellen Sie weiterhin sicher, dass VR-Bibliotheken niemals völlig leer sind.

Smangaliso Simelane

Mitarbeiterautorin – Smangaliso Simelane ist eine Autorin mit einer Leidenschaft für alles, was mit Videospielen zu tun hat. Seit 2020 schreibt er über Videospiele.

Weitere Geschichten von Smangaliso Simelane



source-89

Leave a Reply