Studien zeigen, dass fast die Hälfte aller Briten beim Zähneputzen den Wasserhahn laufen lässt

FAST DIE HÄLFTE aller britischen Erwachsenen lässt beim Zähneputzen den Wasserhahn laufen, wie eine Studie zeigt.

Untersuchungen der finnischen und WWF-Partnerschaft haben die Wasserverschwendungsgewohnheiten der Briten aufgedeckt, da Experten vor Wasserknappheit bis 2050 warnen.

2

Großbritanniens Wasserverschwendungsgewohnheiten könnten zu Wasserknappheit führen, wenn keine Änderungen vorgenommen werdenBildnachweis: Getty

Ein Drittel der 2.000 befragten britischen Erwachsenen gab zu, wissentlich Wasser zu verschwenden.

Ein Viertel gab an, jedes Mal länger als 10 Minuten zu duschen, während 29 % der Befragten angaben, „unnötig die Toilette zu spülen“.

Dies geschieht, da die britische Umweltbehörde eine düstere Warnung vor der Zukunft der britischen Wasserversorgung herausgibt.

Der durchschnittliche Haushalt verbraucht 143 Liter Wasser pro Tag; erstaunliche 33 Liter mehr als das Ziel der Regierung von 110 Litern pro Tag.

Die Umweltbehörde hat davor gewarnt, dass, wenn sich dieser Trend fortsetzt, der erhöhte Wasserbedarf aufgrund des Klimawandels bis 2050 zu Wasserknappheit führen könnte.

Die Studie zeigt auch den besorgniserregenden Mangel an Wissen im Vereinigten Königreich über die Wasserversorgung. Nur ein Drittel der 6- bis 10-Jährigen identifizierte Stauseen korrekt als Wasserquelle, und 26 % glaubten, dass Wasser aus dem Meer käme.

Ein Viertel der Briten, die glauben, dass dem Vereinigten Königreich niemals das Wasser ausgehen könnte, glauben dies wegen des „feuchten und regnerischen Klimas“ in Großbritannien.

Unter den einfachen Dingen, die Sie tun können, um Wasser zu sparen, können durch die Verwendung der Spülmaschine statt Handwäsche 6.800 l Wasser pro Jahr eingespart werden.

Dennoch glauben 36 % der Briten, dass die Verwendung der Spülmaschine mehr Wasser verbraucht als das Händewaschen.

Conor Linstead, WWF-Sprecher, sagte: „Da das Wasser, das wir zu Hause in Großbritannien verwenden, entweder direkt aus natürlichen Süßwasserlebensräumen stammt oder diese indirekt beeinflusst, ist es wirklich wichtig, wie wir es verwenden.

„Viele Süßwasserquellen wie Flüsse, Seen und Feuchtgebiete sind bereits von nicht nachhaltiger Wassernutzung zu Hause betroffen, und die Auswirkungen des Klimawandels könnten diese Lebensräume weiter belasten.“

Nach den Erkenntnissen hat die Kampagne Water Heroes: The Journey of Water gestartet [https://bit.ly/3NzQBvD] – eine Geschichte der Kinderbuchautorin Catherine Coe, die die Geschichte des Wasserzauberers erzählt, der drei Kinder auf ein Abenteuer mitnimmt, um die Süßwasserquellen zu entdecken.

Steph Lilley, General Manager, UK&I, Reckitt, sagte: „Die Geschichte von Water Heroes soll ein tieferes Verständnis dafür schaffen, dass das Wasser in unseren Wasserhähnen Hunderte von Kilometern zurückgelegt hat und wertvolle britische Wildtiere unterstützt.

„Wir hoffen, dass die Geschichte sowohl Kindern als auch ihren Familien eine neue Möglichkeit gibt, etwas über die Bedeutung von Süßwasser in unserem Leben zu lernen.“

Fernsehmoderator Simon Reeve begleitete Grundschulkinder auf einem Lehrpfad in einem geschützten Feuchtgebiet.

2

Fernsehmoderator Simon Reeve begleitete Grundschulkinder auf einem Lehrpfad in einem geschützten Feuchtgebiet.

Grundschulkinder wurden auch auf einen pädagogischen Spaziergang durch ein bebautes Feuchtgebiet in East Anglia mitgenommen, wo die Partnerschaft zwischen Finnland und dem WWF 500 Millionen Liter Wasser auffüllen wird.

Fernsehmoderator und Autor Simon Reeve, der an der Wanderung teilnahm, sagte: „Es ist wichtig, dass Kinder wissen, woher das Wasser zu Hause kommt, und dass wir alle auf seine Verwendung achten, damit wir zum Schutz der Süßwasserumgebung beitragen können.“

Nehmen Sie an diesem Quiz teil, um Ihre eigenen Wassernutzungsgewohnheiten zu Hause herauszufinden: [https://bit.ly/3aDHxXT].

Wir zahlen für Ihre Geschichten!

Haben Sie eine Geschichte für die Nachrichtenredaktion von The Sun?


source site-16

Leave a Reply