Studie verfolgt schnelle Verbreitung von Affenpocken-Fehlinformationen auf TikTok


Eine neue Studie der University of Alberta zeigt, wie schnell sich extreme Verschwörungstheorien über Affenpocken auf TikTok verbreiteten, nachdem im vergangenen Frühjahr Nachrichten über Ausbrüche aufgetreten waren.

Timothy Caulfield und Marco Zenone vom Institut für Gesundheitsrecht der U of A analysierten fast 900 Videos über Affenpocken, die Mitte Mai 2022 an einem Tag auf der Social-Media-Plattform gepostet wurden, kurz nachdem die Weltgesundheitsorganisation (WHO) eine Erklärung zu Ausbrüchen der Affenpocken veröffentlicht hatte Krankheit in zahlreichen Ländern, in denen sie nicht endemisch ist.

153 dieser Videos enthielten eine Verschwörungstheorie oder Verschwörungsthemen, und innerhalb von durchschnittlich 30 Stunden nach der Veröffentlichung erhielten die Videos 1,5 Millionen Aufrufe, 75.000 Likes und 14.000 Shares.

Um die Videos zu finden, versuchten sie nachzubilden, was ein typischer TikTok-Benutzer tun würde, wenn er nach Informationen suchte, indem er den Affenpocken-Hashtag überprüfte.

Caulfield sagte am Dienstag, das Ziel der Studie sei es zu sehen, ob sie TikTok verwenden könnten, um die Entstehung von Verschwörungstheorien zu verfolgen – und das haben sie herausgefunden. TikTok ist eine Unterhaltungsplattform, aber auch eine beliebte Informations- und Nachrichtenquelle, insbesondere für junge Menschen.

Zu den in den Videos geförderten Verschwörungen gehörten die falschen Behauptungen, dass die Affenpockenausbrüche irgendwie „geplant“ waren oder dass Bill Gates, die WHO oder andere „Eliten“ sie für politische Zwecke oder zur Kontrolle des Gesundheitssystems orchestriert hatten.



source-79

Leave a Reply