Street Fighter 6 Akuma Character Guide enthält die Spezialbewegungen des Dämons

Während Akuma den virtuellen Ring in Street Fighter 6 erst am 22. Mai betreten wird, hat Capcom einen Charakterführer herausgebracht, in dem wir die Fähigkeiten des kommenden Kämpfers in Aktion sehen.

Street Fighter 6 Akuma-Charakterhandbuch

Schauen Sie sich den Trailer an und lesen Sie weiter, um weitere Informationen zu erhalten.

Wie in früheren Street Fighter-Spielen verursacht Akuma viel Schaden, allerdings auf Kosten einer geringeren Vitalität (Leben).

Spezialbewegungen:

Gou Hadouken – Die Geschwindigkeit des Projektils wird dadurch bestimmt, ob Sie die leichte, mittlere oder schwere Taste verwenden. Halten Sie die Angriffstaste gedrückt, um die Kraft des Projektils zu verstärken und die Anzahl der Treffer zu erhöhen.

Zanku Hadoken – Starten Sie ein Projektil aus einem Vorwärtssprung nach unten und nach vorne. Die Stärke der Tasteneingabe bestimmt den Winkel der Projektilbahn. Seien Sie jedoch vorsichtig, da sich das Projektil auflöst, wenn Sie einen Schlag erleiden.

Gou Shoryuken – Springen Sie in die Luft und führen Sie einen kräftigen Aufwärtshaken aus. Ein Gou Shoryuken ist gegenüber den Sprungangriffen des Gegners unbesiegbar, was ihn zu einem großartigen Luftabwehrgerät macht.

Tatsumaki Zanku-kyaku – Führen Sie beim Vorwärtsbewegen eine Reihe von Roundhouse-Kicks aus. Nützlich bei Kombos und um Gegner wegfliegen zu lassen.

Tatsumaki Zanku-kyaku aus der Luft – Ein Tatsumaki Zanku-kyaku trat während eines Sprungs auf. Nützlich, um die Sprungbahn zu ändern oder Combos zu beenden.

Adamant-Flamme – Ein schneller Stoß, in Flammen gehüllt. Nützlich, um die Eröffnung eines Gegners auszunutzen oder in Combos.

Dämonenüberfall – Ein schneller Sprung auf den Gegner zu, der Ihnen den Übergang in verschiedene Techniken ermöglicht. Der geschickte Einsatz dieser Techniken wird Ihnen dabei helfen, Ihre Offensive zu stärken.

Ashura Senku – Eine Technik, die dem Benutzer schnelle Bewegungen ermöglicht und ihn gleichzeitig in Illusionen hüllt. Geben Sie zusammen mit den anderen Tasten Vorwärts- oder Rückwärtseingaben ein, um sich in diese Richtung zu bewegen.

Superkünste:

Messatsu Gohado – Feuert einen schnellen, konzentrierten Ball des Satsui no Hado nach vorne ab. Verfügt über eine hohe Angriffskraft für eine projektilbasierte Superkunst.

Tenma Gozanku – Feuern Sie einen mächtigen Ki-Schuss aus der Luft auf den Boden ab. Nützlich zum Beenden von Combos aus Sprungangriffen, die abgebrochen werden können.

Empyrean’s End – Verwandelt das Satsui no Hado in eine mächtige Flamme, bevor es den Gegner durchdringt. Gegner sind anfällig für Folgeangriffe, wenn sie nach dem Start das Ende der Phase erreichen.

Schluck Unglück – Schlägt einen Gegner mit überwältigender Kraft nieder, bevor er einen einzigen, verheerenden Schlag ausführt. Es kann durch einen Spezialzug abgebrochen werden, was es besonders nützlich in Combos macht.

Kritische Kunst:

Meide Goku Satsu – Eine geheime Technik, die einen Gegner mit unzähligen Angriffen in einer einzigen Sekunde überwältigt. Kann nicht vermieden werden, wenn er aus nächster Nähe ausgeführt wird, während der Gegner am Boden steht. (Nur verfügbar bei 25 % Gesundheit oder weniger.

Wie Sie sehen können, ist Akuma immer noch ein knallharter Kerl; der perfekte Inbegriff einer Glaskanone. Seien Sie gespannt auf das Titel-Update, das am 22. Mai erscheint. Sobald wir mehr darüber wissen, werden wir unsere Leser auf jeden Fall informieren.

In anderen SF6-Nachrichten gab Capcom bekannt, dass das Spiel seit seiner Veröffentlichung im letzten Jahr mittlerweile über 3,3 Millionen Einheiten verkauft hat.

source site-100

Leave a Reply