Streamlabs erhält einen KI-gestützten Podcast-Editor


Logitech hat neue KI-gestützte Tools für seine Streamlabs-Plattform eingeführt, die die Bearbeitung von Podcasts viel, viel schneller machen könnten. Ab heute erhalten Streamlabs Ultra-Abonnenten Zugriff auf den Podcast Editor, der einfache textbasierte Bearbeitungsfunktionen bietet, mit denen sie automatisch Transkripte und Echtzeitübersetzungen erstellen können. Sie könnten den Editor auch verwenden, um ihren Video-Podcasts Untertitel in mehreren Sprachen hinzuzufügen sowie Clips in verschiedenen Größen (und mit unterschiedlichen Vorlagendesigns) zum Teilen auf Plattformen wie Facebook und TikTok zu erstellen.

Der Screenshot unten zeigt die Benutzeroberfläche des Tools mit seinem Texteditor, mit dem Benutzer Teile des Transkripts hervorheben und automatisch kurze Clips mit diesen Abschnitten ihres Podcasts erstellen können. In diesem Editor können Benutzer auch Übersetzungen erstellen sowie Untertitel formatieren und einfügen. Nutzer können mit dem Tool auch Füllwörter wie „Ähm“ und unangenehme Pausen innerhalb weniger Sekunden aus ihren Podcasts entfernen.

Logitech, das 2019 den Entwickler der Livestreaming-App Streamlabs OBS gekauft hat, sagt, dass Podcast Editor die gesamte Bearbeitungszeit der Entwickler um Stunden verkürzen könnte. Obwohl Streamlabs Ultra-Abonnenten den Podcast Editor optimal nutzen können, da der kostenpflichtige Dienst ihnen die Verwaltung von 40 Stunden Inhalt ermöglicht, erhalten nicht zahlende Benutzer ebenfalls eingeschränkten Zugriff auf das Tool. Sie können den Podcast-Editor über verwenden kostenlose Version von Streamlabs und bearbeiten Sie jeden Monat eine Stunde Inhalt kostenlos.

Ein Screenshot, der das neue Podcast-Editor-Tool von Streamlabs zeigt.  Auf der linken Seite ist der Text mit einer Blase hervorgehoben, die besagt:

Engadget

Vincent Borel, Head of PC Gaming and Creators bei Logitech G, sagte: „Mit Podcast Editor ist Streamlabs jetzt in der Lage, die umfassendste Angebotspalette für YouTuber bereitzustellen, mit denen sie ihr Publikum erreichen können, wo auch immer es sich befindet, und sich dabei auf die Elemente der Content-Erstellung konzentrieren können, die ihnen am besten gefallen.“ – Streaming und Interaktion mit ihrem Publikum.“

source-115

Leave a Reply