Stranger Things Staffel 4: Wer ist Vecna ​​und was ist seine wahre Identität?

Die ersten Folgen von Fremde Dinge Die vierte Staffel wurde endlich veröffentlicht – und es gibt einen neuen Bösewicht, über den alle sprechen.

Die Erfolgsserie von Netflix – mit Millie Bobby Brown, Winona Ryder und Finn Wolfhard – ist mit sieben neuen Folgen zurückgekehrt, die am Freitag (27. Mai) veröffentlicht wurden.

Die neue Staffel hat den Zuschauern einen neuen Antagonisten präsentiert, der die Charaktere um das Schicksal von Hawkins – und ihr Leben – fürchten lässt.

*Spoiler für Fremde Dinge Staffel vier folgt… du wurdest gewarnt!*

Dustin (gespielt von Gaten Matarazzo) nannte den Bösewicht Vecna, nachdem er Ähnlichkeiten zwischen seinen Kräften und denen eines Charakters im Spiel Dungeons and Dragons bemerkt hatte.

Im Laufe der Show wird jedoch deutlich, dass Vecna ​​(der Bösewicht aus Upside Down) wenig Ähnlichkeit mit seinem Namensvetter hat.

Vecna ​​hat die Fähigkeit, sich in die Gedanken seiner Opfer einzuschleichen, sie in Trance zu versetzen und sie in einer alptraumhaften alternativen Realität gefangen zu halten, in der er die Macht hat, sie im wirklichen Leben zu töten.

Matarazzo zuvor erzählt Radiozeiten das Albtraum in der Elm Street war eine „große Inspiration“ für die Duffer Brothers – die Macher der Serie – als sie die vierte Staffel schrieben.

Priah Ferguson, Gaten Matarazzo und Caleb McLaughlin in „Stranger Things“

(Mit freundlicher Genehmigung von Netflix)

Der Vergleich macht Sinn, da Vecnas Kräfte denen von Freddy Krueger ähneln, dem Antagonisten im Horrorfilm von 1984, der seine Opfer in ihren Träumen angreifen kann.

Es ist daher angemessen, dass Robert Englund (der Krueger in der Horror-Franchise spielte) in der Serie als eines von Vecnas frühesten Opfern, Victor Creel, auftritt.

Greifen Sie mit Amazon Prime Video auf unbegrenztes Streaming von Filmen und Fernsehsendungen zu Melden Sie sich jetzt für eine kostenlose 30-Tage-Testversion an

Anmelden

David Harbour (der seine Rolle als Hopper in der Serie wiederholt) hat es zuvor erzählt Vielfalt dass „Vecna ​​ein psychologischer Horror ist, von dem wir nicht glauben, dass wir ihn wirklich gesehen haben“.

„Wir haben noch nie etwas so kalkuliert psychologisch Böses gesehen“, sagte Harbour und fügte hinzu, dass Vecna ​​„ein wahrhaft großes Übel ist, das wir in der Serie gebraucht haben“.

*Wieder GROSSE Spoiler für die vierte Staffel von Stranger Things, Teil eins unten*

In einem gewaltigen Handlungswechsel entpuppt sich Vecna ​​als Peter Ballard (gespielt von Jamie Campbell).

Peter ist Eins – oder 001 – das ursprüngliche Subjekt von Dr. Brenners (Matthew Modine) telekinetischen Experimenten, an denen auch Eleven beteiligt war.

(Mit freundlicher Genehmigung von Netflix)

Peters Psychose war jedoch so schwer, dass die Ärzte seine Kräfte mit einem Chip unterdrücken mussten.

Nachdem er Eleven dazu gebracht hat, den Chip zu zerstören, geht ein junger Peter im Labor auf einen Amoklauf (Rückblenden, von denen die Zuschauer die ganze Staffel über sehen), der in einem Showdown endet, bei dem Eleven Peter in den Upside Down verbannt, wo er schließlich ist wird Vecna.

source site-23

Leave a Reply