Stranger Things: Noah Schnapp bestätigt, dass Will „Mike liebt“ und hofft auf eine Coming-out-Szene in der nächsten Staffel

Noah Schnapp hat in einem neuen Interview bestätigt, dass sein Fremde Dinge Der Charakter Will Byers ist schwul, nachdem er zuvor gesagt hatte, seine Sexualität sei „der Interpretation des Publikums überlassen“.

Die vierte Staffel der Netflix-Show deutete stark an, dass Will schwul ist und sich von seinem besten Freund Mike angezogen fühlt, ging aber nie explizit auf die Sexualität der Figur ein.

Sprechen mit Vielfalt In einem am Donnerstag (14. Juni) veröffentlichten Interview sagte Schnapp, es sei jetzt „100 % klar“, dass Will schwul ist.

„Offensichtlich wurde es in der ersten Staffel angedeutet: Es war schon immer irgendwie da, aber man wusste nie wirklich, ob er nur langsamer erwachsen wird als seine Freunde?“ er sagte.

„Jetzt, wo er älter geworden ist, haben sie es zu einer sehr realen, offensichtlichen Sache gemacht. Jetzt ist zu 100 Prozent klar, dass er schwul ist und Mike liebt. Aber vorher war es ein langsamer Bogen. Ich denke, es ist so schön gemacht, weil es so einfach ist, eine Figur so zu machen, als wäre sie plötzlich schwul.“

Schnapp fügte hinzu, dass die Reaktionen der Fans auf Wills Geschichte positiv waren: „Ich war gerade in Paris und dieser 40-jährige Mann kam auf mich zu und meinte: ‚Wow, diese Will-Figur hat mir ein Gefühl gegeben so gut. Und ich habe so viel damit zu tun. Genau das war ich, als ich ein Kind war.“ Das hat mich einfach so gefreut zu hören.“

(Links) Finn Wolfhard als Mike Wheeler und Noah Schnapp als Will Byers in „Stranger Things“

(Mit freundlicher Genehmigung von Netflix)

Später im Interview drückte Schnapp seine Hoffnung aus, dass Wills Sexualität in der nächsten Staffel der Serie offen angesprochen werde. „Es gibt so viele verschiedene Dinge, die sie ansprechen müssen. Natürlich hoffen wir auf eine Coming-out-Szene“, sagte er.

Schnapp ging auch auf seine unangenehme Interaktion mit Doja Cat ein, die dazu führte, dass der Sänger ihn auf TikTok Live als „Wiesel“ bezeichnete.

Schnapp hatte ein Video gepostet, aus dem hervorgeht, dass Doja ihm auf Instagram eine persönliche Nachricht geschickt hatte, in der er sich romantisch nach seinem Co-Star Joseph Quinn erkundigte.

Der 26-jährige Künstler griff ihn an, weil er den Austausch öffentlich gemacht hatte, und beschrieb sein Verhalten als „Grenzschlangen-S***“.

Der 17-Jährige erzählte Vielfalt dass er sich bei der Sängerin entschuldigte, die sich auch für ihre Reaktion entschuldigte.

„Es war alles gut. Ich liebe sie. Ich bin so etwas wie der größte Fan ihrer Musik, und das habe ich ihr auch gesagt. Ich dachte, du bist buchstäblich mein Vorbild. Es ist alles gut.”

source site-23

Leave a Reply