Stotterprobleme bei PC-Spielen geraten außer Kontrolle • Eurogamer.net

Plus: State-of-Play-Reaktion und Horizon Forbidden West-Patch-Analyse.

Wir haben versucht, nicht darüber zu sprechen, wir haben fast eine Stunde damit verbracht, das Thema zu vermeiden, aber schließlich musste es herauskommen: Alex wird durch die Tatsache, dass so viele große Titel auf dem PC mit stotternden Problemen ausgeliefert werden, an den Rand seines Lateins getrieben. Den Auftakt zu diesem ungeheuerlichen Angriff auf das Gameplay bildete zuletzt die bizarr schlechte Konvertierung von Final Fantasy 7 Remake, gefolgt von Elden Ring und erst letzte Woche Shadow Warrior 3. Aber es ist kein neues Problem – Spiele wie Kena: Bridge of Spirits, Ghostrunner und Sword and Fairy 7 wurden mit ähnlichen Problemen gestartet. Typischerweise wird dieses Stottern durch die Shader-Kompilierung verursacht – der Prozess, bei dem der GPU-Code während des Spiels spontan kompiliert wird – und scheint bei Unreal-Engine-Titeln besonders störend zu sein.

Warum spontan kompilieren – und warum wirkt sich das gleiche Problem nicht auf Konsolen aus? Die beiden Fragen sind miteinander verknüpft: Shader-Code kann auf Konsolen vorkompiliert werden, da es sich um feste Plattformen handelt, und die Daten sind auf der Disc oder in Ihrem Download enthalten – die Dinge sind für PC schwieriger, da jede GPU- und Treiberüberarbeitung eine neue Runde erfordert kompilierte Shader. Zu dem Problem kommt hinzu – und vielleicht erklärt es auch, warum der Code mit so vielen Problemen zum Endbenutzer gelangt – ist die Tatsache, dass einmal auf dem PC kompilierte Shader auf der Festplatte zwischengespeichert und bei Bedarf ohne erneute Kompilierung wiederverwendet werden . Ein erneuter Besuch desselben Bereichs sollte zu einem reibungslosen Spielverlauf führen, was viele (möglicherweise auch die QA?) zu der Annahme verleitet, dass das Problem gelöst ist. Die Anzahl der Antworten, die wir zu diesem Problem erhalten („der neueste Patch hat es behoben“ oder „für mich jetzt reibungslos“ usw.), ändert nichts an der Tatsache, dass der erste Kontakt mit einem nicht kompilierten Shader das Problem verursacht.

Kann es repariert werden? Auf jeden Fall – entweder durch Kompilieren von Shadern während der Ladezeit (The Ascent), Kompilieren vor dem Starten des Spiels (Horizon Zero Dawn beim Start) oder Kompilieren im Hintergrund (Horizon Zero Dawns aktueller Patch). Weitere Optionen sind möglicherweise verfügbar, wie z. B. Crowdsourcing-Shader auf einer Plattform wie Steam, aber letztendlich können wir nur hoffen, dass dieses Problem durch Hervorheben dieses Problems gelöst wird, ohne auf Alex Battaglia zurückzugreifen, der einen Angry Alex-YouTube-Kanal startet.

Die 52. DF Direct Weekly, mit Rich Leadbetter, Alex Battaglia und John Linneman.

  • 00:00:00 Einführungen
  • 00:01:05 State-of-Play-Reaktionen
  • 00:14:04 Patch 1.07 für Horizon Forbidden West
  • 00:20:26 Der Next-Gen-Patch von Dying Light
  • 00:25:44 F-Zero X erscheint für Nintendo Switch Online
  • 00:29:55 Media.Vision kündigt fünf Spiele in Entwicklung an
  • 00:31:38 Switch OLED 3600-Stunden-Burn-In-Test
  • 00:38:31 DF-Unterstützer F: Halten Sie die „Burn-in-Krise“ für übertrieben?
  • 00:42:37 DF-Inhaltsdiskussion: Guardians of the Galaxy auf GamePass / DF Retro-Update
  • 00:51:02 DF Supporter Q1/2/3: Fragen zur Leistung von Elden Ring
  • 00:58:35 Erste Eindrücke des Elden Ring PC-Patches
  • 01:02:57 DF Supporter Q4: Was würden Sie bevorzugen? 60fps oder 60-80fps VRR gesperrt?
  • 01:06:22 DF-Unterstützer Q5: Warum ist es so schwierig, OLED-Bildschirme für den PC-Markt herzustellen?
  • 01:14:32 DF-Unterstützer F6: Haben Sie große Hoffnung, dass beim nächsten Switch das unangemessene Frame-Pacing behoben wird?
  • 01:16:42 DF-Supporter F7: Glauben Sie, dass Super Switch in der Lage sein wird, die visuelle Präsentation der neuen Sony- und Microsoft-Geräte zu erreichen oder sogar zu übertreffen?
  • 01:19:07 DF-Unterstützer Q8: Das Bubsy Curse-Gerücht

Aber bevor die Tirade über das größte Einzelproblem von PC-Spielen ernsthaft losgeht, gibt es viel zu plaudern, beginnend mit unseren Tipps aus dem Sony State of Play der letzten Woche – die sich hauptsächlich auf japanische Entwickler konzentrieren und uns daher eine Pause vom Triple geben -Ein Ansturm, durch den wir uns in den letzten Monaten durchgewatet haben. Es gibt einige interessante Titel, die wir hervorgehoben haben, aber es war etwas frustrierend zu sehen, dass so viele von ihnen von Natur aus Cross-Play sind. Ja, es scheint, dass die PS4 bis weit ins Jahr 2023 hinein bei uns sein wird!

Dieser Inhalt wird auf einer externen Plattform gehostet, die ihn nur anzeigt, wenn Sie Targeting-Cookies akzeptieren. Bitte aktivieren Sie Cookies zum Anzeigen.

Dieser Inhalt wird auf einer externen Plattform gehostet, die ihn nur anzeigt, wenn Sie Targeting-Cookies akzeptieren. Bitte aktivieren Sie Cookies zum Anzeigen.

Es gibt auch Diskussionen über den neuesten Horizon Forbidden West-Patch mit Optimierungen, um die Beschwerden über das „Schimmern“ der Vegetation anzugehen, insbesondere im Performance-Modus. Ich hatte den Startcode auf meiner PS5 installiert, konnte also das Vorher und Nachher vergleichen. Es scheint, als würde der Effekt reduziert, aber bei weitem nicht eliminiert – und dies würde eine grundlegende Überarbeitung des Anti-Aliasing-Systems erfordern, was den Gesamtdetailgrad verringern würde. Wir gehen davon aus, dass die Textur-Mip-Map bei einigen Pflanzen auf eine Version mit geringerer Qualität reduziert wird, was bedeutet, dass weniger extreme Details in die Pixelfläche gepackt werden – eine Optimierung, aber keine bahnbrechende Lösung. In der Zwischenzeit meint John, dass sich auch der Qualitätsmodus geändert hat …

Und wie immer beantworten wir eine Reihe von Fragen von Unterstützern der Digital Foundry Supporter-Programm. Ja, wir gehen die erwarteten Leistungsanfragen von Elden Ring durch, gehen die realistischen Ergebnisse an, die wir von DLSS auf dem diskutierten „Switch Pro“ erwarten können, und sprechen über Bildrate und Bildzeit, wenn Sie 60 Bilder pro Sekunde überschreiten. Sind 60–80 fps (12,5 ms bis 16,7 ms) mit VRR besser als gesperrte 60 fps – eine flache Bildzeit von 16,7 ms? Wir schlagen vor, nicht, aber wenn Sie 80-100 fps (10 ms bis 12,5 ms) erreichen, ist es eine andere Geschichte. Sie können sich ein besseres Bild davon machen, was wir im Rahmen des Supporter-Programms tun genau hieraber für das vollfette DF-Erlebnis empfehlen wir es (natürlich)!


source site-57

Leave a Reply