Steven Spielberg bedauert, Waffen aus „ET“ herausgeschnitten zu haben: „Das war ein Fehler“


Steven Spielberg gibt zu, dass er einen Fehler gemacht hat, als er Waffen herausgeschnitten hat E.T. der Außerirdische.

Auf dem Time’s 100 Summit erklärte der Regisseur, warum er die Änderungen überhaupt vorgenommen hat und warum er sie jetzt bereut.

“Das war ein Fehler. Das hätte ich nie tun sollen“, sagte Spielberg über die Bearbeitung von Waffen aus dem Science-Fiction-Film. „ET ist ein Produkt seiner Zeit. Kein Film sollte auf der Grundlage der Objektive, die wir jetzt sind, revidiert werden, weder freiwillig noch gezwungen, durchzublicken.“

Er machte weiter, “ET war ein Film, bei dem ich sensibel auf die Tatsache reagierte, dass die Bundesagenten mit entblößten Schusswaffen auf Kinder zugingen, und ich dachte, ich würde die Waffen in Walkie-Talkies umwandeln … Jahre vergingen und ich änderte meine eigene Meinung. Ich hätte niemals mit den Archiven meiner eigenen Arbeit herumspielen sollen, und ich empfehle niemandem, dies zu tun.“

E.T. der Außerirdische wurde 1982 über einen Außerirdischen veröffentlicht, der auf der Erde zurückgelassen wird, nachdem der Rest seiner Gruppe von Fahrzeugen der US-Regierung vertrieben wurde. Der Außerirdische freundet sich mit einem 10-jährigen Jungen an, der ihm hilft, ihn zu beschützen, bis er seinen Weg zurück nach Hause findet.

„Alle unsere Filme sind eine Art Wegweiser dafür, wo wir waren, als wir sie gedreht haben, wie die Welt aussah und was die Welt empfing, als wir diese Geschichten veröffentlichten“, fügte Spielberg hinzu. “Also bereue ich es wirklich, das da draußen zu haben.”

E.T. der Außerirdische wurde von Melissa Mathison geschrieben und zur Besetzung des Films gehörten Dee Wallace, Henry Thomas, Peter Coyote, Robert MacNaughton und Drew Barrymore.

Sehen Sie sich Spielbergs Interview im unten geposteten Video an.



source-95

Leave a Reply