Steph Curry meldet Markenzeichen für Curryverse an: Nifty Newsletter, 26. Okt.–1. Nov

Lesen Sie im Newsletter dieser Woche, wie NBA-Superstar Stephen Curry hat eine Markenanmeldung für sein eigenes Metaversum, das Curryverse, eingereicht, in dem Benutzer spielen, um nicht fungible Tokens (NFTs) zu verdienen. Sehen Sie sich an, warum TV-Streaming-Anbieter damit beginnen sollten, NFTs in ihre Programme zu integrieren. Erfahren Sie in weiteren Neuigkeiten, wie ein NFT-Verkaufsautomat digitale Kunst bei einer Londoner Veranstaltung zugänglicher gemacht hat. Nicht zuletzt hob Nifty News NFT-Märkte hervor, die Lizenzgebühren streichen, und die Einführung des neuen NFT-Marktplatzes von GameStop.

Steph Curry meldet eine Marke für das Curryverse an, wo Spieler NFTs verdienen

Der Megastar der National Basketball League (NBA), Stephen Curry, hat am 26. Oktober eine Markenanmeldung eingereicht, um seine eigene Version des Metaverse zu erstellen. Das „Curryverse“ wird die große Fangemeinde des NBA-Stars durch virtuelle Welten und Play-to-Earn-Erlebnisse bedienen.

Wenn es genehmigt wird, wird es dem viermaligen NBA-Champion exklusive Rechte für „Unterhaltungsdienste, nämlich persönliche und virtuelle und Metaverse-Auftritte“ gewähren. Laut dem Antrag wird das Curryverse Online-Gaming-Dienste umfassen, bei denen Spieler NFTs verdienen können.

Weiterlesen…

TV-Streaming-Anbieter sollten anfangen, auf NFTs zu setzen

NFTs könnten die Funktionsweise von Abonnementdiensten verändern, indem sie es Benutzern ermöglichen, ihre Abonnements zu verkaufen oder zu vermieten, wenn sie sie nicht benötigen. Durch die Verwendung von NFTs für Abonnementprodukte können Benutzer auf geschützte Inhalte zugreifen, solange sie an der Möglichkeit interessiert sind, sie zu verkaufen, wenn sie nicht mehr benötigt werden.

Sie haben auch das Potenzial, die Beziehung zwischen Verbrauchern und Inhalten auf die nächste Ebene zu heben. Ersteller von Inhalten können von einer direkten 1:1-Beziehung mit engagierten Zielgruppen profitieren. Ersteller können NFTs verwenden, um Inhalte zu verpacken oder bestimmte Verhaltensweisen anzuregen.

Weiterlesen…

NFT-Verkaufsautomat, um digitale Kunst bei Londoner Veranstaltung zugänglicher zu machen

MyNFT, ein Multichain-NFT-Marktplatz, kündigte an, dass es seinen allerersten physischen NFT-Verkaufsautomaten auf der diesjährigen NFT.London-Veranstaltung vorstellen wird, die für den 2. bis 4. November geplant ist.

Die Plattform hofft, ein einfaches und zugängliches Mittel für Menschen zu schaffen, die mit dem Kauf und Handel digitaler Assets beginnen möchten, ohne sich in Web3-Techniken knietief vertiefen zu müssen. Der Verkaufsautomat ermöglicht es Benutzern sogar, ein NFT zu kaufen, ohne eine digitale Brieftasche zu besitzen.

Weiterlesen…

Raffinierte Neuigkeiten: LooksRare ist der neueste NFT-Markt, der Lizenzgebühren, Twitters Tweeting-Kacheln und mehr einsackt

Der NFT-Marktplatz LooksRare ist einer von vielen, die kürzlich erzwungene Lizenzgebühren für Ersteller abgeschafft haben. Der Schritt folgt ähnlichen Entscheidungen der NFT-Marktplätze Magic Eden und X2Y2.

Am 27. Oktober twitterte die Plattform, dass sie standardmäßig keine Lizenzgebühren für Ersteller unterstützen würde, sondern 25 % ihrer Protokollgebühren mit NFT-Erstellern und Sammlungseigentümern teilen würde. Käufer können sich beim Kauf einer NFT weiterhin für die Zahlung von Lizenzgebühren entscheiden, dies erfolgt jedoch auf Opt-in-Basis.

Weiterlesen…

Nifty News: GameStop NFT-Markt geht live, Hongkongs NFT-Konzept und mehr

Der neue NFT-Marktplatz für den amerikanischen Videospiele-Händler GameStop ging im neuesten Web3-Push des Spiele-Händlers auf der Ethereum-Layer-2-Blockchain ImmutableX live.

Das Paar ging erstmals im Februar eine Partnerschaft ein, um den Marktplatz aufzubauen, der NFT-Content-Erstellern und Technologieentwicklern einen Zuschuss in Höhe von 100 Millionen US-Dollar bietet, bevor im Juli eine öffentliche Beta des NFT-Marktplatzes debütierte. Der vollständige Start ermöglicht den Zugriff auf beliebte Web3-Spiele auf ImmutableX, wie das Rollenspiel Illuvium und Gods Unchained.

Weiterlesen…

Vielen Dank, dass Sie diese Zusammenfassung der bemerkenswertesten Entwicklungen der Woche im NFT-Bereich gelesen haben. Kommen Sie nächsten Mittwoch wieder, um weitere Berichte und Einblicke in diesen sich aktiv entwickelnden Bereich zu erhalten.