Stellar greift auf die Staatskasse zurück, um eine Minderheitsbeteiligung an MoneyGram zu erwerben

Die Stellar Development Foundation (SDF) ist ein Minderheitsinvestor des Zahlungsanbieters MoneyGram International geworden.

In einem X-Beitrag vom 15. August kündigte Denelle Dixon, CEO und Geschäftsführerin der Stellar Development Foundation, die neue Investition an und sagte, die Entscheidung, MoneyGram Mittel zur Verfügung zu stellen, sei „leicht gefallen“.

In einem begleitenden Blog Post, fügte Dixon hinzu, dass die Investition aus der eigenen Kasse der SDF unter Verwendung von Vermögenswerten getätigt wurde, die zur Unterstützung der Geschäftstätigkeit der Stiftung bereitgestellt wurden. Dieser wurde anstelle des Enterprise Fund von Stellar verwendet, mit dem in Startups und Unternehmen in der Frühphase investiert wurde.

Obwohl Dixon keine finanziellen Details preisgab, gab sie an, dass die Investition SDF einen Sitz im Vorstand von MoneyGram verschaffte.

Sie erklärte, dass die Investitionspositionen von SDF einen Beitrag zu MoneyGram leisten werden, indem es sein digitales Geschäft ausbaut und die Blockchain-Technologie erforscht.

„Am wichtigsten ist, dass es eine Neuorientierung von MGI, einem der weltweit führenden globalen Finanztechnologieunternehmen, hin zu einem digitalen, zukunftsweisenden Marktführer im Bereich Fintech bedeutet.“

Die Stellar Development Foundation ging 2021 eine kommerzielle Partnerschaft mit MoneyGram ein, arbeitet jedoch seit 2019 bei Tools und Technologie mit dem Unternehmen zusammen.

Im November 2022 ermöglichte MoneyGram in den USA ansässigen Benutzern den Kauf, Verkauf und das Halten von Kryptowährungen über seine mobile App.

Im Juli 2023 kündigte das Unternehmen durch seine Partnerschaft mit der lokalen Bank Banesco einen neuen Kontoeinzahlungsdienst für Verbraucher in Venezuela an.

Verwandt: Stellar arbeitet mit UNHCR zusammen, um ukrainischen Flüchtlingen Bargeld über USDC zu geben

Stellars nativer Token Stellar (XLM) reagierte nicht auf die Ankündigung und fiel laut Preisdaten von Cointelegraph im Tagesverlauf um 4,4 % auf 0,129 US-Dollar zum Zeitpunkt des Schreibens.

XLM erlebte nach dem teilweisen Gerichtssieg von Ripple einen Aufschwung, ist aber seitdem um 28 % gesunken und liegt immer noch 85 % unter seinem Allzeithoch von 0,875 US-Dollar im Januar 2018.

Reisen: Hervé Larren über Bitcoin, Affen und die Psychologie von „Blue-Chip“-NFTs