Steht Satellitenfernsehen kurz vor dem Ende? Sky kündigt große Änderung des Dienstes an, da die Zuschauer auf Alternativen umsteigen

ES KÖNNTE das Ende sein, wenn die Ära des Satellitenfernsehens dazu führt, dass Sky-Kunden in Scharen zu internetbasierten TV-Diensten strömen.

Die kollektive Entscheidung der Verbraucher, das Internet gegenüber Satellit zu bevorzugen, hat Sky dazu veranlasst, rund 1.000 Arbeitsplätze in seiner technischen Abteilung abzubauen.

2

In den letzten Jahren bevorzugten Sky-Kunden den einfacheren „Plug-in-and-Use“-Ansatz, den die Pakete Sky Glass und Sky Stream bietenBildnachweis: Getty

Sky wies darauf hin, dass die Zahlen für den Stellenabbau noch nicht endgültig festgelegt seien und daher unter dieser Zahl liegen könnten.

Mit der Einführung der internetbasierten Sky Glass- und Sky Stream-Pakete werde der Sender nach eigenen Angaben weniger Fachingenieure benötigen.

Für die Einrichtung des Satellitenfernsehdienstes von Sky sind für Hausbesuche Fachingenieure erforderlich, da diese nicht von einem Durchschnittskunden durchgeführt werden können.

Ein Sky-Sprecher sagte: „Die Einführung von Sky Glass und Sky Stream stellt eine Verlagerung unseres Geschäfts hin zur Bereitstellung von Fernsehen über IP (eine Internetverbindung) statt über Satellit dar.“

„Immer mehr Kunden entscheiden sich für Sky Glass und Sky Stream, die keine spezielle Installation erfordern, und das hat uns dazu veranlasst, die Anzahl der Rollen zu ändern, die wir für die Bereitstellung unserer Dienste benötigen.“

In den letzten Jahren bevorzugten Sky-Kunden den einfacheren „Plug-in-and-Use“-Ansatz, den die Pakete Sky Glass und Sky Stream bieten.

Laut RXTVInfo ist es seit Ende 2021 immer schwieriger geworden, sich für einen satellitenbasierten Sky-Dienst anzumelden.

Stattdessen drängt Sky die Verbraucher in Richtung seiner Sky Glass-Fernseher oder Sky Stream-Pucks.

Dabei handelt es sich um die neuen, unkomplizierten Fernsehdienste von Sky, da sie keinen Installateur erfordern und einfach mit dem heimischen WLAN verbunden sind.

Sky fügte hinzu, dass es sich weiterhin für Satellitenkunden und -dienste engagiert – und sie nicht im Stich lässt.

Die Laufzeit des Satellitenübertragungsvertrags des Senders beträgt nur noch vier Jahre.

Die Astra-Satelliten von SES, mit denen Sky-Dienste übertragen werden, werden bis 2030 das Ende ihres Lebenszyklus erreichen.

Wenn Sky seinen Vertrag mit SES über 2028 hinaus verlängert, dauert es nur noch zwei Jahre, bis Sky seinen Satellitendienst einstellen oder neue Satelliten für die Übertragung finden muss.

Wichtige Sky-Tipps und Tricks

2

Bildnachweis: Alamy

Probieren Sie eine ganze Reihe von Sky-Tricks aus, um Ihren Fernseher auf ein ganz neues Niveau zu heben.


source site-15

Leave a Reply