SteelSeries Arena 9 Test: 5.1-Surround-Sound zurück auf Gaming-PCs bringen


Früher waren Desktop-Computer-Lautsprecher tatsächlich wichtig. Das war vor mehr als einem Jahrzehnt, lange bevor Gaming-Headsets das Land füllten und kabellose Bluetooth-Kopfhörer gut waren. In den frühen 2000er Jahren hatten mehr Menschen auch echte Desktop-Computer, die an Schreibtische gekettet waren, also lohnte es sich, ein bisschen in anständiges Audio zu investieren. Die neuen Arena 9 Surround-Sound-PC-Lautsprecher von SteelSeries erinnern mich an diese Ära, eine Zeit, als ich eifrig Kabel durch meinen Schlafsaal zog, um die legendären Z-680 Surround-Sound-Lautsprecher von Logitech anzuschließen. (Entschuldigung für alle, die in meiner Nähe wohnten. Ich habe versucht, die Dinge höflich zu halten, ich schwöre!)

Glücklicherweise ist es heute nicht mehr so ​​schwierig, auf Surround-Sound umzustellen – obwohl es Sie immer noch eine Menge kosten wird. Das $550 Arena 9 über USB anschließen, sodass Sie sich keine Gedanken über eine spezielle Soundkarte machen müssen, und sie verfügen über drahtlose hintere Satelliten, die nur an die Stromversorgung und untereinander angeschlossen werden müssen. An den Frontlautsprechern muss nichts verlegt werden. Das löst einen großen Schmerzpunkt und macht die Arena 9 zu einer weitaus praktikableren Option für Kabel-Averse. Aber lohnt es sich, ein Surround-Sound-System einzurichten, wenn Gaming-Kopfhörer billiger, immersiver und freundlicher zu Ihren Nachbarn sind? Das müssen Sie selbst entscheiden.

Vorteile

  • Ausgezeichnetes Zwei-Wege-Lautsprecherdesign
  • Fantastische Klangqualität für Spiele und Filme
  • Bequeme kabellose Rückseiten
  • Bluetooth-Unterstützung

Nachteile

  • Eingebaute Lautsprecherkabel können schwer zu reparieren sein
  • Der Subwoofer ist klein für ein System dieser Größe
  • Keine integrierte Surround-Sound-Verarbeitung
  • Kein 5.1-Surround für PS5
  • Durchschnittliche Verarbeitungsqualität

Angenommen, Sie möchten Ihren Raum mit Lautsprechern füllen, sind die Arena 9 bemerkenswert, weil sie überhaupt existieren. Es gibt heute nicht viele PC-Alternativen, und sie sind meist mehrere Jahre alt, wie Logitechs Z906 (veröffentlicht 2011). Sie könnten natürlich einen Verstärker aufstellen und beliebige Lautsprecher anschließen, aber jemand, der das tut, ist wahrscheinlich nicht auf dem Markt für ein in sich geschlossenes Kit. SteelSeries findet ein empfindliches Gleichgewicht zwischen Komplexität und Bequemlichkeit – zum größten Teil denke ich, dass Arena 9 ein Erfolg ist.

SteelSeries Arena 9 Desktop-Lautsprecher

Devindra Hardawar/Engadget

In der Box finden Sie zwei Frontlautsprecher (beide mit RGB-Beleuchtung entlang ihrer Basis und Rückseite ausgestattet), zwei drahtlose hintere Satelliten, einen Center-Kanal, ein Steuermodul und einen 6,5-Zoll-Subwoofer mit nach unten gerichteter Ausrichtung. Die Zwei-Wege-Lautsprecher fühlen sich nicht gerade hochwertig an, sollten sich aber mit ihrem matten Kunststoffgehäuse in Ihre Tastaturen und andere PC-Komponenten einfügen. Sie sind auch viel leichter als ich erwartet hatte, was bei Audiogeräten selten ein gutes Zeichen ist. Mein größter Kritikpunkt ist jedoch die Verkabelung. Die Front- und Center-Lautsprecher sind mit der Rückseite des Subwoofers fest verdrahtet. Soweit ich das beurteilen kann, gibt es keine einfache Möglichkeit, diese Kabel zu ersetzen, sodass Sie den gesamten Lautsprecher einspannen müssen, wenn etwas schief geht (oder sich mit dem Löten sehr vertraut machen). Ich hätte viel lieber abnehmbare Kabel statt überflüssiger RGB-Beleuchtung.

SteelSeries Arena 9 Subwoofer hinten

SteelSeries

Ich kann verstehen, warum SteelSeries sich dafür entschieden hat, alle seine Audioeingänge hinter dem Subwoofer zu platzieren. Es entfernt mehr Kabel von Ihrem Schreibtisch und ist ein intelligenter Ort, um den Verstärker und die Leistungskomponenten unterzubringen. Dies ist jedoch auch der einzige Ort mit einem Aux-Anschluss, sodass Sie ein langes 3,5-mm-Kabel anbringen müssen, wenn Sie andere Geräte anschließen möchten. Glücklicherweise gibt es auch Bluetooth-Unterstützung, mit der Sie auf einfache Weise Musik drahtlos streamen können, wenn Ihr Computer ausgeschaltet ist. Geräte mit digitalem Audio, wie die PlayStation 5, können Sie über ein optisches Kabel anschließen (es gibt auch einen optischen Ausgangsanschluss, um Ton an andere Geräte weiterzugeben).

Leider kann die PS5 nur 2.1-Sound (zwei Frontlautsprecher und der Subwoofer) über optisch oder USB ausgeben. Sie könnten dieses Audio über alle Ihre Lautsprecher über das Control Pod hochmischen, aber das wäre immer noch nur simulierter Surround. Das ist eine Schande für alle, die ein System wollen, das nahtlos auf ihren Spielsystemen und Computern funktioniert. Es ist auch doppelt enttäuschend, da der Logitech Z-680 die Dolby Digital- und DTS-Surround-Verarbeitung von Konsolen und anderen Geräten verarbeitet hat den ganzen Weg zurück ins Jahr 2003 für nur 400 $. Für den Preis bin ich überrascht, dass Arena 9 nicht mit ihrer eigenen Dekodierung umgehen kann.

SteelSeries Arena 9 Desktop-Lautsprecher

Devindra Hardawar/Engadget

Zumindest versucht SteelSeries nicht, das Arena 9 als ideales Surround-Sound-System für Ihr Heimkino zu pushen. Bemerkenswert ist, dass es sich um die ersten 5.1-Gaming-Lautsprecher handelt, die über eine einzige USB-Verbindung funktionieren. Typischerweise sind PC-Lautsprecher entweder auf drei 3,5-mm-Buchsen oder eine digitale Verbindung wie optisch oder koaxial angewiesen. Da es auf USB angewiesen ist, ist die Einrichtung einfach – selbst für Laptop-Benutzer, die normalerweise eine Art externe Soundkarte benötigen, um ein 5.1-System zu verwenden.

Es dauerte nur wenige Minuten, die Front- und Center-Lautsprecher des Arena 9 an den Subwoofer anzuschließen, während die hinteren in Bücherregalen hinter meinem Schreibtischstuhl Platz fanden. Das war etwas mühsamer, da ich eine Steckdose in der Nähe finden musste, um den rechten hinteren Lautsprecher mit Strom zu versorgen, und ein Kabel über den Boden zum linken spannen musste. (Wenn Sie viel Platz haben, können Sie auch ein extra langes RCA-Kabel verwenden, um diese Lautsprecher anzuschließen.) Auf meinem Schreibtisch sieht der Arena 9 sauberer aus als die riesigen KEF Q150-Bücherregale, die ich normalerweise verwende.

SteelSeries Arena 9 Desktop-Lautsprecher

Devindra Hardawar/Engadget

Ich bin ehrlich, aber bei Lautsprechern achte ich viel mehr auf die Klangqualität als auf die Ästhetik. Trotz ihrer relativ geringen Größe und durchschnittlichen Verarbeitungsqualität klingt die Arena 9 in Spielen und Filmen fantastisch. Der Eröffnungs-Monsterangriff in Netflix Das Meerestier erschütterte mein Büro mit Explosionen, den Geräuschen riesiger Wellen und dem Grollen eines angepissten Monsters. Beim Spielen Heiligenschein unendlich, ich fühlte mich vollständig in jedes Feuergefecht eingetaucht, so sehr, dass ich deutlich hören konnte, wie sich Feinde auf den hinteren Lautsprechern hinter mir anschlichen. Einer Heiligenschein unendlich Streichholz, das alle mit Raketenwerfern und Spießen ausstattete, klang, als wäre ich in einer 15-minütigen Feuerwerksshow in der ersten Reihe.

Die Arena 9 sind am besten, wenn Sie die Lautstärke so weit wie möglich aufdrehen können – was sie für Wohnungen und kleinere Häuser ungeeignet macht. (Tu, was ich sage, nicht wie ich.) Sie sind peppig und energisch genug für Spiele und Filme mit großen Klanglandschaften. Allerdings hätte ich mir einen größeren Subwoofer gewünscht. Ein 6,5-Zoll-Gerät mit Port für ein so teures System fühlt sich einfach einschränkend an. Ich musste den Lautstärkeregler des Subwoofers fast bis zum Maximum drücken, um eine zufriedenstellende Menge an Low-End-Punch zu erhalten. Ein größerer Sub müsste nicht so hart arbeiten.

source-115

Leave a Reply