SteelSeries Arctis Nova Pro im Test: unser neues Lieblings-Gaming-Headset

Lange Zeit stand die SteelSeries Arctis-Headset-Reihe ganz oben auf unserer Liste der Empfehlungen für Gaming-Headsets. Sie sind eine einfache und beliebte Wahl: komfortabel, großartig klingend und in einer Vielzahl von Formaten erhältlich, um allen Arten von Plattformen, Verbindungstypen und Budgets gerecht zu werden. Aber fünf Jahre nach der Vorstellung der ersten Arctis-Headsets hat sich an der Gesamtformel nicht viel geändert – und so ist es Zeit für etwas Neues. Dieses Etwas ist das Arctis Nova Pro, ein zeitgemäßes Redesign, das die Stärken der Linie wieder aufgreift und gleichzeitig die wesentlichste Evolution in ihrer Geschichte markiert.

Das £250/$250 Arctis Nova Pro und £330/$350 Arctis Nova Pro Wireless sind hochwertige, funktionsreiche Headsets für alle Plattformen, daher werde ich mich auf die meiner Meinung nach wichtigsten Änderungen und Ergänzungen konzentrieren. Dazu gehören ein komfortableres und anpassbares Design, verbesserte Basisstationen mit zwei Eingängen und besserer Klang – plus aktive Geräuschunterdrückung und ein praktisches Doppelbatteriesystem für das Nova Pro Wireless-Modell.



Steelseries arctis nova pro und nova pro Wireless Gaming-Headsets mit ihren Basisstationen
Welcher Kopfhörer ist welcher? Das Wireless hat zusätzliche Mikrofone und eine zusätzliche Taste, sieht aber auf den ersten Blick identisch aus.

Schauen wir uns zuerst das Design des Nova Pro an. Das Aussehen erinnert sehr an die früheren Arctis-Modelle, komplett mit einem Kopfband mit Stoffaufhängung, aber laut SteelSeries-Audiozar Brian Fallon wurde es von Grund auf neu gestaltet – wenn auch nach ziemlich ähnlichen Prinzipien. Der dichte Kunststoffrahmen hat eine andere Form und ist besser einstellbar, um sicherzustellen, dass er eine gute Abdichtung um die Ohren erhält – eine der wenigen Beschwerden, die auf das ursprüngliche Design gerichtet waren, war, dass es für manche Leute schwierig sein könnte, diese Abdichtung zu erreichen, was zu einem inkonsistenten Klang führte.

Der sportliche Stoff, der für die Ohrpolster in der vorherigen Reihe verwendet wurde, wurde aus dem gleichen Grund ebenfalls in Kunstleder geändert – obwohl ich gerne ein bisschen Klangqualität für kühleren und brillenfreundlicheren Velours opfern würde, wenn ich die Option hätte. Das Kopfband hat jetzt drei Anpassungseinstellungen, um einer größeren Auswahl an Schädeln gerecht zu werden, und die Ohrmuscheln lassen sich flach zusammenklappen, um bequemer auf Ihren Schultern zu liegen.

Abgesehen vom Komfort gibt es auch andere Verbesserungen, mit kreisförmigen Metallscheiben an jeder Ohrmuschel, die den austauschbaren Akku und die USB-C-Ladeanschlüsse des drahtlosen Modells verbergen, und ein Mikrofon, das jetzt vollständig eingefahren wird, um bündig mit dem Headset zu werden. Die gesamte Baugruppe fühlt sich unglaublich robust und hochwertiger an, was uns auf das allgemeine Designziel hindeutet, ein Headset zu produzieren, das in der Welt sinnvoll ist und nicht nur neben der Spielplattform Ihrer Wahl.

Die aktive Geräuschunterdrückung des drahtlosen Modells kann in ein größeres Thema der „Lifestyle“ -Kompatibilität verpackt werden, das das Nova Pro viel nützlicher macht, wenn es sich nicht um ein Videospielsystem handelt, als es seine Vorgänger waren. Wie das Arctis 9X unterstützt das Nova Pro Wireless sowohl 2,4-GHz-WLAN über eine Basisstation (für Szenarien mit geringer Latenz wie Spiele) als auch direktes Bluetooth (für eine breitere Gerätekompatibilität und den Einsatz unterwegs). Beide drahtlosen Methoden können unabhängig voneinander mit separaten Bedienelementen verwendet werden, und die beiden können zusammen verwendet werden, z. B. wenn Sie mit jemandem auf Ihrem Telefon chatten möchten, während Sie auf Ihrer Konsole spielen.


Steelseries arctis nova pro und nova pro Wireless Gaming-Headsets mit ihren Basisstationen


Steelseries arctis nova pro und nova pro Wireless Gaming-Headsets mit ihren Basisstationen

Steelseries arctis nova pro und nova pro Wireless Gaming-Headsets mit ihren Basisstationen
Das drahtlose Modell wird mit zwei Akkus geliefert, sodass Sie einen verwenden können, während Sie den anderen in der Basisstation aufladen. Sie können auch über USB-C aufladen, was für den Urlaub großartig ist, aber etwas umständlich aussieht.

Ich habe den ANPW auf ein paar Flügen getestet und festgestellt, dass der ANC großartig darin ist, tiefere, dumpfe Geräusche zu entfernen, aber Mühe hatte, nähere Gespräche und das Heulen der Motoren zu übertönen. Mir ist auch aufgefallen, dass die Winkel meines Kopfes machte einen großen Unterschied – das Zurücklehnen war am effektivsten, ANC-weise, während das Vorlehnen dazu führte, dass die Motoren merklich lauter wurden. Die Aktivierung machte jedoch einen positiven Unterschied, und die Lebensdauer war mit etwa 20 Stunden pro Akku solide – auch wenn das Aufladen über USB-C etwas seltsam aussieht, da sich der Anschluss in der Mitte der linken Ohrmuschel befindet und dem Headset eine milde Apple Magic Mouse verleiht Schwingungen.

Das einzige große Problem, auf das ich gestoßen bin, war das Fehlen einer mobilen App, da es keine Möglichkeit gibt, die Einstellungen unterwegs anzupassen, wenn Sie das Headset nur im Bluetooth-Modus verwenden. Im Moment muss man das Headset mit seiner Basisstation verbinden, um Änderungen am EQ, Mithörton usw. vorzunehmen, was für den Urlaub nicht wirklich praktisch ist. Im Lieferumfang des ANPW ist mindestens eine weiche Tasche enthalten, damit das Einwerfen in Ihre Tasche etwas weniger nervenaufreibend ist.



Steelseries arctis nova pro und nova pro Wireless Gaming-Headsets mit ihren Basisstationen

Steelseries arctis nova pro und nova pro Wireless Gaming-Headsets mit ihren Basisstationen

Steelseries arctis nova pro und nova pro Wireless Gaming-Headsets mit ihren Basisstationen
Beide Modelle verfügen über zwei USB-C-Eingänge, sodass Sie den Nova Pro problemlos mit zwei Konsolen oder einer Konsole und einem PC verwenden können. Plus: Bildschirme, große Drehregler, zwei 3,5-mm-Buchsen für Line-In/Out … aber kein optisches Audio.

Während die mobile Nutzung stark verbessert wurde, sind Nova Pro und Nova Pro Wireless dank der Basisstationen, die jeder Einheit beiliegen, zu Hause immer noch am besten. Das kabelgebundene Modell enthält einen leistungsstarken Sabre Quad-DAC, der die Klangqualität im Vergleich zur Verwendung des Headsets über ein 3,5-mm-Kabel spürbar verbessert, während die drahtlose Basisstation zuverlässiges 2,4-GHz-WLAN auf eine überraschende Reichweite pumpt, während Sie Ihren zweiten Akku aufladen Sie müssen bei normalem Gebrauch nie warten, bis das Headset wieder aufgeladen ist. Der Batteriewechsel dauert eine halbe Minute, und wenn Sie die neue Batterie schnell genug einlegen, schaltet sie sich automatisch ein, um Ihnen einen weiteren Knopfdruck zu ersparen.

Bei kabelgebundenen und kabellosen Modellen haben Sie die Möglichkeit, das Klangprofil über voreingestellte und benutzerdefinierte EQs zu ändern, den Spiel-/Chat-Mix (auf PC/Xbox) anzupassen und zwischen den beiden USB-C-Eingängen zu wechseln, die zu Ihrem PC oder Ihrer Spielkonsole führen nach Wahl. Die Basisstationen sind clever genug, um auf den anderen Eingang umzuschalten, wenn sie feststellen, dass der aktuelle Eingang keinen Strom mehr hat (z. B. wenn Sie Ihre Konsole ausgeschaltet haben), aber wenn Sie den Schlafmodus verwenden, müssen Sie die Änderung selbst vornehmen. Zum Glück sind der angenehm große Knopf und der kleinere runde Knopf bequem genug, um schnell zu bedienen. Die Basisstationen sind auch nur ein angenehmes Zubehör für Ihren Schreibtisch, mit Anzeigen mit relativ hoher Bildwiederholfrequenz, die die aktuellen Tonpegel auf jedem Kanal, die eingestellte Lautstärke, den aktiven Eingang und den Batteriestand für beide Batterien widerspiegeln. (Als ich die Basisstationen fotografierte, bemerkte ich, dass diese Displays alles andere als flimmerfrei sind – wahrscheinlich kein Problem für etwas, auf das Sie gelegentlich blicken, nehme ich an!)


Steelseries arctis nova pro und nova pro Wireless Gaming-Headsets mit ihren Basisstationen

Steelseries arctis nova pro und nova pro Wireless Gaming-Headsets mit ihren Basisstationen
Die Basisstation flimmert unmerklich, ist aber vollgepackt mit nützlichen Informationen und Bedienelementen, darunter ein benutzerdefinierter EQ.

Wir haben noch nicht über die Klangqualität gesprochen, aber vielleicht heben wir uns das Beste zum Schluss auf. Das kabelgebundene Modell bietet vielleicht den besten Klang, den ich seit Jahren außerhalb eines planaren magnetischen Headsets erlebt habe, mit einer ähnlichen Gesamtklangsignatur wie frühere Arctis-Modelle – relativ neutral, mit viel Breite und Detailreichtum, aber insgesamt einer helleren Atmosphäre. Ich nahm Instrumente und Hintergrundgesang auf, die mir zuvor nie aufgefallen waren, selbst in Alben wie London Calling, die ich hunderte Male zuvor gehört habe, und das ist sicherlich das Kennzeichen eines speziellen Headsets.

Das Nova Pro Wireless ist in dieser Hinsicht etwas gewöhnlicher, aber es ist immer noch eines der am besten klingenden drahtlosen Headsets, die ich je verwendet habe. Wenn Sie kein Fan des Standardmixes sind, dauert der Wechsel zu etwas V-förmigerem oder basslastigem mit der Basisstation nur wenige Sekunden, und die in die SteelSeries-Engine-Software integrierte Sonar-Funktion ermöglicht es Ihnen, noch mehr zu erstellen detaillierte parametrische EQs – die schließlich mit anderen Benutzern geteilt werden können, was großartig für Crowdsourcing-EQs für bestimmte Spiele sein könnte. Simulierter 7.1-Surround-Sound wird ebenfalls angeboten – etwas, das SteelSeries „360° Spatial Audio“ nennt – und das Headset ist auch mit verschiedenen 3D-Audiolösungen kompatibel, die auf PS5, Xbox und Windows angeboten werden. Persönlich bevorzuge ich einfaches Stereo mit HRTF im Spiel, aber Sie tun es!




Die Sonar-Software bietet einige leistungsstarke EQ-Optionen, und die KI-Geräuschunterdrückung „Clearcast“ für den frühen Zugriff – sowohl für eingehende als auch für ausgehende Chats – ist es wert, aktiviert zu werden.

Endlich Mikrofonqualität. Wie üblich bietet die kabelgebundene Version eine bessere Leistung als die drahtlose, und Sie müssen das ausziehbare Mikrofon wirklich vor Ihren Mund bringen, um gute Ergebnisse zu erzielen. Wenn Sie es drin lassen, sieht es sauberer aus, aber Sie klingen verständlicherweise distanziert. Zum Glück bleibt es gut in Position und klingt auch vernünftig – nicht das Beste, was ich versucht habe, aber auch nicht das Schlechteste. Über die GG-App unter Windows ist auch AI Noise Cancelling verfügbar, wodurch das Mikrofon in lauteren Umgebungen viel besser wird. Ich hatte keine Probleme, das Mikrofon für Konferenzgespräche und Counter-Strike-Sitzungen zu verwenden, auch wenn die Software nicht ausgeführt wurde, aber ich würde mich trotzdem für ein richtiges USB- oder XLR-Mikrofon für alles wie Streaming oder Sprachaufzeichnung entscheiden.


Steelseries arctis nova pro und nova pro Wireless Gaming-Headsets mit ihren Basisstationen

Steelseries arctis nova pro und nova pro Wireless Gaming-Headsets mit ihren Basisstationen
Die Mikrofonqualität ist solide genug, insbesondere auf PCs mit aktivierter KI-Geräuschunterdrückung von SteelSeries.

Also: eine bequeme Passform, die mehr Menschen passen sollte, bessere Basisstationen mit zwei Eingängen und ein Lifestyle-Fokus mit robuster Bauweise, USB-C-Aufladung und ANC beim drahtlosen Modell. Es ist alles ziemlich beeindruckend, aber natürlich hat es seinen Preis – das Arctis Nova Pro und Arctis Nova Pro Wireless sind erheblich teurer als das (jetzt stark reduzierte) Arctis Pro und Arctis Pro Wireless. Im Großen und Ganzen spiegelt sich dieser Preisanstieg in der besseren Verarbeitung und den zusätzlichen Funktionen wider, aber wenn Sie diese Verbesserungen nicht benötigen – Sie möchten nur ein gutes bequemes Headset für jeweils einen PC oder eine Konsole – dann sind es die früheren Modelle einen besseren Wert. Da die Konsolen PS5, Xbox Series und Nintendo Switch jedoch alle billiger (oder zumindest leichter verfügbar) werden, denke ich, dass es einen Markt gibt, der all die neuen Funktionen wirklich genießen kann und für den die Nova Pro-Headsets geeignet sind Sinn ergeben.

Wenn Sie kein Headset brauchen, um es mit in die Welt zu nehmen, klingt das kabelgebundene Arctis Nova Pro besser als sein kabelloses Gegenstück und kostet weniger – das würde ich wahrscheinlich nehmen, wenn ich in einer anderen Reihe wäre Arbeiten, bei denen keine Gaming-Headsets wie von Zauberhand in der Post erschienen. Das Arctis Nova Pro Wireless fühlt sich jedoch wie die ultimative Form des neuen Designs an, ein echtes Allround-Headset, das sich gegen die besten Headsets in mehreren Kategorien wirklich gut behauptet. Sein ANC ist nicht ganz auf dem Niveau der Besten von Bose oder Sony, aber es ist auch ein dramatisch besseres Gaming-Headset als alles, was diese Unternehmen produziert haben. Auch gegen Razer und Corsair überzeugen die Nova-Pro-Modelle, auch wenn die Konkurrenz etwas härter ist.

Der Back-to-Basics-Ansatz hat für SteelSeries hier wirklich funktioniert, und ich hoffe, dass einige dieser Designverbesserungen bald zu günstigeren Headsets führen werden – nicht jeder kann 250 £ für ein Gaming-Headset verlieren, aber wenn Sie können, tun Sie es in für eine Behandlung.

Offenlegung: SteelSeries hat für Flüge und Unterkunft bezahlt, um die Arctis Nova Pro-Headsets vor dem Start zu sehen.

Habe ich etwas verpasst, was Sie über diese Headsets und ihre Funktionsweise wissen wollten? Schlagen Sie mich in den Kommentaren unten an; Ich bleibe mindestens ein paar Tage hier, um Fragen zu beantworten!


source site-57

Leave a Reply