Steam verlässt Google Analytics für ein integriertes System


Valve hat beschlossen, das zu aktualisieren Dampf Traffic-Tracking-System für Spieleentwickler nach Prüfung von Datenschutzproblemen mit Google Analytics, dem am weitesten verbreiteten Tool für den Zugriff auf solche Daten. Stattdessen müssen Entwickler, die die Statistiken ihrer Spiele überwachen möchten, die integrierten Traffic-Reporting-Tools von Steam verwenden.

In einem Blogeintrag Auf Steam befasst sich Valve mit der Zukunft der Traffic-Berichterstattung auf Steam und stellt zunächst fest, dass neue Steamworks-Tools im Gange sind, um Entwicklern dabei zu helfen, ihren Store-Traffic besser zu verstehen. Als Grund für die Verwendung der integrierten Tools wird ein Konflikt mit der Privatsphäre der Benutzer genannt.

Valve schreibt, dass seine Funktionen alle „im Hinblick auf die Privatsphäre der Spieler entwickelt wurden“ und dass „Steam weiterhin keine persönlich identifizierbaren Informationen weitergeben wird“, und erläutert weiterhin sein Problem mit den Tracking-Lösungen von Google. Darin heißt es, dass sie „nicht gut zu unserem Ansatz zum Schutz der Privatsphäre unserer Kunden passen“. Es werden jedoch keine weiteren Informationen zu den spezifischen Datenschutzproblemen bereitgestellt.

Stattdessen entscheidet sich Valve dafür, seine eigenen Systeme zu diskutieren. Es bestätigt, dass Steam weiterhin keine demografischen Daten von Benutzern sammeln wird, unabhängig davon, ob diese mit „Alter, Geschlecht oder Rasse“ zu tun haben. Auch das integrierte Tracking von Steam wird verschiedenen Updates unterzogen, von erhöhten Tracking-Prozentsätzen bis hin zu geografischen Aufschlüsselungen, die den Standort der Seitenbesucher anzeigen.

Übersicht über die Steamworks-Analyse

Die Unterstützung von Google Analytics durch Steam endet offiziell am 1. Juli, wenn Google selbst seinen alten Universal Analytics-Dienst durch ein neueres System namens Google Analytics 4 ersetzt. Valve bestätigt das Datum und schreibt: „Mit der Migration zu GA4 haben wir die Entscheidung getroffen.“ um unseren Support für die Analysesysteme von Google auf Steam zu beenden.“

Obwohl die Migration von Google nicht als motivierender Faktor genannt wurde, sind wahrscheinlich Änderungen damit verbunden, die den Datenschutzrichtlinien von Valve zuwiderlaufen. Steam ist diesen Grundsätzen immer treu geblieben und hat sich daher wahrscheinlich dafür entschieden, von Google Analytics abzuweichen und sich auf ein eigenes Tracking-System zu konzentrieren.

Wir werden die Entwickler über zukünftige Updates von Valve zu diesem Thema informieren. Wenn Sie selbst ein begeisterter Steam-Benutzer sind, schauen Sie sich unbedingt unsere Chronik der bevorstehenden Steam-Verkäufe oder eine Aufschlüsselung des Steam Sports Fest für einige sportliche Angebote an.

source-84

Leave a Reply