Steam überarbeitet Benachrichtigungen, UI-Elemente und das In-Game-Overlay


Haben Sie das Gefühl, dass ein größeres Upgrade des Steam-Desktop-Clients längst überfällig war? Valve auch. Heute das Unternehmen hat ein Update für die Plattform veröffentlicht Dazu gehören viele der Funktionen, die im Beta-Kanal der App getestet wurden. Der neueste Client bietet aktualisierte Schriftarten und Menüs, ein überarbeitetes Benachrichtigungssystem und ein neu gestaltetes In-Game-Overlay. Besser noch: Laut Valve wurde die Plattform mit einem völlig neuen Framework neu aufgebaut, das die gleichzeitige Bereitstellung von Funktionen in allen Steam-Versionen ermöglichen soll.

Das bedeutet, dass einige der neuen Funktionen, die in den Desktop-Client integriert sind, auch bereits auf Steam Deck verfügbar sind. Valve wies insbesondere auf das überarbeitete In-Game-Overlay des Clients hin – neben einer neuen Benutzeroberfläche und einer vielseitigeren Symbolleiste haben Spieler jetzt auch Zugriff auf ein neues Notizen-Tool, das auf allen PCs synchronisiert wird. Dank des neuen Frameworks ist diese Funktion jetzt gleichzeitig auf dem Desktop und Steam Deck verfügbar. Das Overlay verfügt außerdem über eine neue „Pin“-Funktion, die es Benutzern ermöglicht, das Notizen-Tool (oder jedes andere Fenster der In-Game-Oberfläche) während des Spiels sichtbar zu halten.

Valve versucht außerdem, die Benachrichtigungen des Kunden zu bereinigen. Wenn Sie auf das Symbol klicken, sollten jetzt nur die neuesten und relevantesten Benachrichtigungen angezeigt werden und Benutzer werden aufgefordert, durchzuklicken, um eine vollständige Verlaufsansicht anzuzeigen. Benutzer sollten auch im Rest des Clients kleine Aktualisierungen sehen, darunter aktualisierte Dialogtexte, neue Schriftarten und optimierte Farben.

Die neuen Funktionen sind nett, aber Valve scheint am stolzesten auf die Verbesserungen zu sein, die es unter der Haube vorgenommen hat. Zusätzlich zum neuen Framework gibt das Unternehmen an, dass es eine Hardwarebeschleunigung für Mac- und Linux-Benutzer ermöglicht und ein reibungsloseres Erlebnis auf allen Plattformen bietet.

Zu guter Letzt könnte das Update das Ende des alten Steam Big Picture-Modus bedeuten. Unter der langen Liste der Fehlerbehebungen des Clients verbirgt sich ein Hinweis, dass die Befehlszeilenoption zum Aktivieren von „oldbigpicture“ entfernt wurde. Wir nutzen jetzt alle die Steam Deck-Benutzeroberfläche.

Das neue Steam-Client-Update steht jetzt zum Download bereit. Besuche die vollständige Patchnotizen für Details.

Alle von Engadget empfohlenen Produkte werden von unserem Redaktionsteam unabhängig von unserer Muttergesellschaft ausgewählt. Einige unserer Geschichten enthalten Affiliate-Links. Wenn Sie über einen dieser Links etwas kaufen, erhalten wir möglicherweise eine Affiliate-Provision. Alle Preise gelten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung.

source-115

Leave a Reply