Steam Remote Play unterstützt jetzt offiziell 4K-Gaming


Ventil einfach Damit wird endlich eine begehrte Funktion eingeführt. Der Steam Remote Play-Dienst bietet jetzt 4K-Unterstützung und stellt eine Reihe von Voreinstellungen bereit, mit denen Spieler die perfekten hochauflösenden Einstellungen für ihre bevorzugten Titel finden können. Vor diesem Update war 4K beim Remote-Spielen noch möglich, aber es erforderte viel Experimentieren mit den Einstellungen und funktionierte nicht immer richtig. Dies sollte viele dieser Probleme beheben.

Durch diesen Schritt können Gamer endlich High-End-Peripheriegeräte wie 4K-Monitore nutzen, wenn sie Remote-Streaming-Spiele betreiben. Für Uneingeweihte ist Steam Remote Play ein nützlicher Dienst, der PC-Spiele aus Ihrer Steam-Bibliothek auf Telefone, Tablets, Laptops und verwandte Geräte streamt. Sein Schwesterdienst, Steam Remote Play Together, fügt dem Mix Online-Multiplayer hinzu und ermöglicht es sogar Spielern, die das Spiel nicht einmal besitzen

4K-Streaming ist nicht die einzige neue Funktion, die in diesem Update enthalten ist, obwohl es sicherlich die bemerkenswerteste ist. Valve ermöglicht es Benutzern jetzt auch, die Größe des Einstellungsfensters zu ändern, und hat die Zurück-Taste zuverlässiger gemacht, wenn sie winzige Anpassungen vornehmen, wie z. B. das Hantieren mit 4K-Streams. Das Unternehmen hat auch eine ganze Reihe von Fehlern behoben, z. B. dass Ordner bei der Überprüfung von Spielinstallationen nicht neu erstellt wurden und Overlays einfroren, wenn Dateidialoge angezeigt wurden.

Schließlich erhielt der Big Picture Mode einige kleinere Fehlerbehebungen und Steam fügte Unterstützung für die indonesische Sprache hinzu. Das Update steht jetzt zum Download zur Verfügung, aber Daher möchten Sie möglicherweise bis zur offiziellen endgültigen Veröffentlichung warten.

source-115

Leave a Reply