Stealth Omicron BA.2 Hotspots, da sie über ein Viertel der US-Fälle ausmachen

Die als BA.2 bekannte Omicron-Untervariante von COVID macht nach Schätzungen der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) fast ein Viertel aller neu sequenzierten US-Fälle aus.

Laut den gestern veröffentlichten CDC-Daten wurde erwartet, dass BA.2 zwischen dem 6. und 12. März in 23,1 Prozent der neu sequenzierten COVID-Proben identifiziert wurde.

Dies stellt einen starken Anstieg gegenüber der Vorwoche dar, in der BA.2 schätzungsweise in 13,7 Prozent der Proben und in der Woche davor in 7,1 Prozent der Proben gefunden wurde.

Wenn sich die aktuellen Trends fortsetzen, ist BA.2 auf dem Weg dorthin andere Arten von Omicron überholen in den USA, einschließlich des bisher weltweit dominierenden Subtyps BA.1.

Die CDC-Daten zeigten auch BA.2-Hotspots innerhalb des Landes und die Prävalenz der Untervariante in zehn verschiedenen Regionen, die jeweils mehrere Bundesstaaten umfassen.

BA.2 tritt am häufigsten in Region 2 auf, zu der New Jersey, New York, Puerto Rico und die Jungferninseln gehören. Dort wurde es bis zum 12. März in 39 Prozent der Proben gefunden.

Ein weiterer Hotspot war Region 1, zu der Connecticut, Maine, Massachusetts, New Hampshire, Rhode Island und Vermont gehören. Dort wurde BA.2 in 38,6 Prozent der Proben gefunden.

Die Prävalenz in allen anderen Regionen lag unter 30 Prozent und in Region 4 – Alabama, Florida, Georgia, Kentucky, Mississippi, North Carolina, South Carolina und Tennessee – bei nur 12,4 Prozent.

Es sollte beachtet werden, dass die oben genannten Daten auf dem Nowcast-Modell basieren, das Schätzungen von zirkulierenden Varianten liefert. Nicht geschätzte Zahlen werden in der Regel innerhalb weniger Wochen nach Veröffentlichung der Schätzungen zur Verfügung gestellt.

Fälle von BA.2 nehmen auch anderswo zu. Daten der UK Health Security Agency (HSA) vom 11. März zeigte, dass zwischen dem 27. Februar und dem 6. März 68,6 Prozent der Fälle von Sequenzen BA.2 waren, während 31,1 Prozent BA.1 waren, was darauf hindeutet, dass BA.2 dominant geworden war.

BA.2 ist eine Unterart der Omicron-Variante, die eine höhere Wachstumsrate aufweist als die zuvor dominante BA.1. Es war in diesem Jahr Gegenstand laufender Studien, nachdem es Berichten zufolge in einer Reihe von Ländern zu einem Anstieg des Anteils der Fälle kam.

Die britischen HSA-Daten vom 11. März zeigten, dass das Risiko einer Krankenhauseinweisung nach einer Infektion mit BA.2 bisher nicht höher zu sein scheint als nach einer BA.1-Infektion.

Ein Schlüsselmerkmal von BA.2 ist seine Fähigkeit, Menschen, die bereits BA.1 hatten, erneut zu infizieren, was bedeutet, dass sie Omicron zweimal bekommen könnten. Solche Fälle wurden identifiziert, sind aber bisher relativ selten.

Ein Gesundheitspersonal gibt am 18. Januar 2022 in Kalifornien Probentröpfchen auf einen Antigen-COVID-Schnelltest. BA.2 nimmt als Anteil der US-COVID-Fälle rapide zu, so CDC-Schätzungen.
Patrick T. Fallon/AFP/Getty

source site-13

Leave a Reply