Starwatch: Halten Sie Ausschau nach Aquila im vollen Flug


Interaktiv

Der Himmelsadler ist zu dieser Jahreszeit im vollen Flug für die nördliche Hemisphäre.

Das Sternbild Aquila ist eines der 48 von Ptolemäus im 2. Jahrhundert definierten Sternbilder, obwohl es in der griechischen Tradition bereits im 4. Jahrhundert v. Chr. von Eudoxus erwähnt wurde. In der Mythologie stellt Aquila den Adler dar, der die Blitze des Zeus hält.

Das Diagramm zeigt die Sicht nach Süden um 21:00 Uhr BST am 26. September, obwohl die Sicht während der ganzen Woche zu diesem Zeitpunkt im Großen und Ganzen ähnlich sein wird. Im Gegensatz zur Visualisierung einiger Sternbilder ist es relativ einfach, sich einen Adler mit ausgebreiteten Flügeln von den Sternen von Aquila vorzustellen.

Der hellste Stern im Sternbild ist Altair, einer der erdnächsten Sterne, der auch mit bloßem Auge sichtbar ist. In nur 17 Lichtjahren Entfernung enthält er etwa die 1,8-fache Masse unserer Sonne und gibt 11-mal mehr Licht ab. Zusammen mit Deneb in Cygnus, dem Schwan, und Vega in Lyra, der Leier, bildet Altair ein Trio heller Sterne, die den Spitznamen Sommerdreieck tragen. Von der Südhalbkugel aus ist Aquila am nordwestlichen Himmel zu sehen.

source-102

Leave a Reply