Startup-PR-Profis sollten auf den KI-Zug aufspringen


Es war nur ein paar Monate, seit ChatGPT von OpenAI in das öffentliche Bewusstsein explodiert ist, und es fühlt sich schon jetzt so an, als würden unsere Newsfeeds nie wieder dieselben sein.

Egal, ob es sich um Schlagzeilen über KI-Startups handelt, die sich massive Finanzierungsrunden sichern, oder um Twitter-Threads darüber, wie Sie sollen Wenn Sie ChatGPT verwenden, ist der KI-Nachrichtenzyklus wirklich da. Tut mir leid, web3, du hattest deine 15 Minuten Ruhm.

Von der totalen Wut, die durch das FTX-Fiasko ausgelöst wurde, zu ChatGPT, das den roten Alarm in der Google-Zentrale auslöste, sorgte dies für eine plötzliche, sogar schockierende Verschiebung im Tech-Nachrichtenzyklus. Die Krypto-Publikation Decrypt wies darauf hin, dass sich der Fokus nicht nur für die Medien verlagert hat: Der e-Trading Edit-Bericht von JPMorgan stellte fest, dass institutionelle Händler KI ebenfalls genau unter die Lupe nehmen, während Blockchain allmählich an Reiz verliert.

In diesem Umfeld wird es für Tech-Startups äußerst verlockend sein, schnell die Wörter „KI“ und „maschinelles Lernen“ zu verwenden, wo immer sie vage anwendbar sind, und den Nachrichtenwert einer bestimmten Ankündigung oder Markteinsicht anzuwählen.

Eigentlich ist das vielleicht keine schlechte Idee. Tatsächlich ist es eine riesige Gelegenheit, die man verpassen sollte.

Wenn die KI-bezogene Berichterstattung heute eine neue, unbekannte Marke in ihre Zielpublikationen bringen kann, könnte sie dazu beitragen, das Pitch Deck der Marke morgen vor potenziellen Investoren zu platzieren.

Es ist klar, dass es KI-Geschichten in diesem Klima relativ leichter fallen wird, die Aufmerksamkeit der Reporter zu erregen. Allerdings wird die Notwendigkeit, Messaging innerhalb der KI-Branche zu differenzieren, mit dem Zustrom ähnlicher Pitches in den Posteingängen der Reporter erheblich zunehmen.

Die Frage ist, ob Tech-Startups ihre PR-Botschaften auf KI-bezogene Themen ausrichten sollten. Ein solcher Ansatz ist für Startups, die sich tatsächlich auf KI konzentrieren, selbstverständlich: ChatGPT hat den Weg geebnet und jetzt können sie die branchenweiten Früchte ernten. Aber für Unternehmen, in denen KI zuvor die Nummer 4 auf der Liste der Beweispunkte war, sollten die Fähigkeiten des maschinellen Lernens in den Haupthaken der Ankündigung eingehen.

Aber was, wenn wir kein KI-Startup sind?

Startups, die nicht viel mit KI zu tun haben, werden wahrscheinlich den Vorwurf befürchten, „auf den fahrenden Zug aufzuspringen“, wenn sie sich in die Diskussion einmischen. Startups könnten denken, dass sie das Thema ganz vermeiden sollten, es sei denn, sie sind eine reine KI-Firma. Die Logik ist, dass ihre PR-Botschaften näher an ihrer Kerntechnologie oder Markenmission bleiben und die längerfristigen Vorteile einer klaren Positionierung priorisieren.

source-116

Leave a Reply