Starfield-Interview: Ex-Bethesda-Entwickler im Maßstab, der ein neues Universum aufbaut


Wir hatten die Gelegenheit, ein Starfield-Interview zu führen, das sehr wohl das Magnum Opus von Bethesdas RPG-Spielen sein könnte, während das Studio hinter Fallout und The Elder Scrolls hervortritt, um ein neues Universum zu entwickeln, das seine Offenheit neu definiert. Weltspiele, um ein offeneres Universum zu sein, mit Tausenden von Planeten, die es zu erkunden gilt. Diese Erwartung veranlasste uns, mit einem ehemaligen Bethesda-Entwickler zu sprechen, der sich selbstständig machte, nachdem er Bethesda letztes Jahr verlassen und einige Zeit an Starfield gearbeitet hatte.

Diese Person ist Nate Purkeypile, Gründer von Just Purkey Games und seit 17 Jahren Entwickler, davon 14 Jahre bei Bethesda von Fallout 3 bis hin zu Starfield, als Künstler an vielen Projekten. Natürlich konnte Purkeypile aufgrund von Verträgen und der Tatsache, dass es erst nächstes Jahr herauskommt, nicht allzu tief in Starfield gehen, aber er gab uns einige interessante Leckerbissen über das Weltraumprojekt.

Wenn es um die Größe von Starfield geht, sagt Purkeypile, dass es nicht nur das größte Spiel ist, das Bethesda je gemacht hat, sondern auch dasjenige, das auch das größte Team erfordert hat.

„Der Umfang dieses Projekts ist der Hauptunterschied, denn, wissen Sie, Fallout 3, Skyrim, Fallout 4, das war alles ein Team. Fallout 76, das waren meistens zwei, wir hatten ein bisschen Hilfe von Montreal, aber es waren hauptsächlich Austin und Maryland [Bethesda] Studios zusammenarbeiten.

„Aber ja, Starfield ist ein viel größeres Projekt, es sind ungefähr 500 Leute oder so im Team, während ich denke [Fallout] 76 waren vielleicht 200, höchstens“, fügte Purkeypile hinzu und sagte, dass die kolossale Größe des Entwicklungsteams einer der Gründe war, warum er ging und sich entschied, selbst Spiele zu machen.

YouTube-Thumbnail

Purkeypile sagte auch, dass die größte Herausforderung während der Entwicklung von Starfield, während er dort war – denken Sie daran, dass sich seit seinem Weggang viel am Spiel geändert haben könnte – der Aufwand und die Details waren, die aufgewendet werden mussten, um ein völlig neues fiktives Universum zu schaffen.

„Es gibt nicht immer gelöste Probleme, wie die Dinge aussehen sollten“, erklärt Purkeypile, „das können so viele spezielle Dinge sein, wie zum Beispiel welche Form haben die Metallplatten? Wie schrauben sie die Dinge zusammen? Welche Farben verwendest du? Welche Materialien haben sie? Wie machen Sie einen Unterschied zwischen all diesen verschiedenen Bereichen? Das ist also viel schwieriger als wenn Sie mich fragen würden, hey, machen Sie ein weiteres Folgespiel.

„Man muss alles herausfinden, und es gibt auch all diese extrapolative Fiktion, die man herausfinden muss. Sie wären schockiert darüber, wie viele Metallplatten sie im Konzept gemacht haben“, fügte Purkeypile scherzhaft hinzu.

Starfield wird groß, so groß, dass es 1.000 Planeten zu erkunden gibt, auf denen man überall landen kann. Wir hatten einige Fragen an Purkeypile, wie dies erreicht wurde, da Regisseur Tod Howard bereits erwähnt hat, dass die prozedurale Generierung in die über 100 Sonnensysteme involviert ist, wir aber nicht genau wissen, wie.

„Ich kann nicht wirklich auf die technischen Details eingehen“, sagt Purkypile, „die Karte von [Fallout] 76 ist fast doppelt so groß wie Skyrim oder so, und das war eine Menge Arbeit für die Leute, aber ja, es lässt sich nicht skalieren. Selbst wenn Sie Outsourcing beauftragen wollten, müssten Sie so etwas wie ein Land beauftragen. Realistisch gesehen ist es tatsächlich ein Bruchteil dieses Teams [working] auf Planeten.“

Purkeypile ging nicht darauf ein, wie Bethesda diese Planeten speziell gemacht hat, aber es ist interessant zu hören, dass das Studio eine Art kreative Lösung gefunden hat, mit der so viele für Starfield entwickelt werden können, während sie sich immer noch irgendwie einzigartig anfühlen.

Starfield New Atlantis: Ein hoher Glasturm erhebt sich aus dem Stadtbild, mit den Buchstaben „UC“ an seiner Spitze

Wir sprachen auch über die Enthüllung von Starfield und die, seien wir ehrlich, glanzlose Enthüllung von The Elder Scrolls 6. Purkeypile merkte an, dass, obwohl nichts von dem Fantasy-Spiel gezeigt wurde, Starfield gezeigt wurde und teilweise herauskommt, um Erwartungen zu wecken, wie lange es dauern wird, bis The Elder Scrolls 6 tatsächlich veröffentlicht wird.

„Also müssen sie sagen: ‚Schaut, wir werden Erwartungen wecken.’ An dieser Stelle [it’s been] mehr als 10 Jahre, das ist ziemlich ungewöhnlich, dass es so lange ohne Fortsetzung geht.“ Er fährt fort: „Natürlich gibt es Elder Scrolls Online, aber ehrlich gesagt sehe ich das als eine Art separaten Markt für die MMO-Gruppe. Ich denke, die Leute wissen zu lassen, dass es eine Weile dauern wird, bis das so weit ist, gehört definitiv dazu“, sagt Purkeypile.

Während wir also alle auf Starfield warten, kann Purkeypiles Zeit im Spiel uns hoffentlich über die Runden bringen, auch wenn er nicht allzu viel über die Vor- und Nachteile des nächsten Bethesda-Spiels sagen konnte. Wir haben auch viel mehr auf dem Weg von unserem Interview mit Purkeypile über die Fallout-Serie und Skyrim und sogar einige Details über sein bevorstehendes mystisches Jagdspiel The Axis Unseen, das alleine entwickelt wurde, das Sie auf finden können Dampf. Purkeypiles Twitter ist auch voller interessanter Blicke hinter die Kulissen der Spieleentwicklung, also folgen Sie ihm unbedingt, um zu erfahren, wie Spiele gemacht werden.

Wenn Sie außerhalb dieses Starfield-Interviews noch mehr über das Spiel erfahren möchten, haben wir eine Einführung in Starfield-Schiffsbauten, Details zur Veröffentlichung des Starfield Game Pass und alles, was Sie über das Veröffentlichungsdatum von Starfield und die neuesten Nachrichten wissen müssen .



source-84

Leave a Reply