Starbreeze ist nach langem Wiederaufbau endlich schuldenfrei


Der schwedische Spieleentwickler und Publisher Starbreeze hat heute einen wichtigen Meilenstein erreicht. Wie CEO Tobias Sjögren mitteiltNach der jüngsten Aktienemission des Unternehmens ist Starbreeze nach einem langen Wiederaufbau endlich schuldenfrei. In der Pressemitteilung heißt es, dass die Rechte „überzeichnet“ seien, was bedeutet, dass die Nachfrage höher war als die Verfügbarkeit der Aktien.

Tobias Sjögren sagte in einer offiziellen Erklärung:

Wir sind stolz und dankbar für die starke Unterstützung sowohl bestehender als auch neuer Aktionäre bei der überzeichneten Bezugsrechtsemission. Wir können nun unsere festgelegte Wachstumsstrategie vollständig umsetzen, indem wir die Entwicklung unserer nächsten internen Projekte beschleunigen, unser Drittanbieter-Publishing erweitern und ein stärkeres, diversifizierteres Starbreeze schaffen. Unser Fokus bleibt unerschütterlich: Wachstum und Wert für unsere Spieler und unsere Aktionäre zu schaffen.

Starbreeze wurde 1998 gegründet. Vier Jahre später fusionierte es mit OE3 Games und wurde langsam durch Spiele wie Enclave, ein Fantasy-Third-Person-Action-Rollenspiel, bekannt. Der weltweite Erfolg kam später mit dem gefeierten Ego-Action-Stealth-Spiel „The Chronicles of Riddick: Escape from Butcher Bay“ aus dem Jahr 2004. Als Vorläufer des Films „Pitch Black“ angesiedelt, war Vin Diesel der Protagonist. Es war jedoch das einzigartige Gameplay, das rund um das Konzept der Flucht aus dem Butcher Bay-Gefängnis entwickelt wurde, das ihm hervorragende Kritiken einbrachte (bei Metacritic liegt es bei 90). „The Chronicles of Riddick: Escape from Butcher Bay“ wurde 2009 als Teil von „The Chronicles of Riddick: Assault on Dark Athena“ neu aufgelegt, das eine brandneue Kampagne beinhaltete, obwohl dieses neue Spiel nicht so viel Lob erhielt wie das Original.

Inzwischen hatte Starbreeze zwei weitere solide Lizenzspiele veröffentlicht: den Ego-Shooter The Darkness und dessen Fortsetzung. Die Probleme begannen mit Syndicate, einem Neustart der Echtzeit-Taktikserie, die als Ego-Shooter neu interpretiert wurde. Das Spiel verkaufte sich nicht gut und erhielt keinen großen Beifall. Darüber hinaus verließen während der Entwicklung mehrere Entwickler Starbreeze, um MachineGames zu entwickeln.

Andererseits hat Starbreeze mit der Übernahme von Overkill Software, die ihnen die Rechte an Payday gewährte, einen guten Schritt gemacht. Die Fortsetzung „Payday 2“ sollte eine sprichwörtliche goldene Gans werden, die bis heute viel Umsatz einbringt.

Allerdings hatten andere Initiativen nicht annähernd so viel Glück, wie zum Beispiel das gescheiterte StarVR-Headset und der vergessene Koop-Shooter Raid: World War II. Aber der wahre Untergang von Starbreeze war die Konzentration auf Overkills The Walking Dead. Das schwedische Unternehmen hatte großen Wert auf das Projekt gelegt, als das geistige Eigentum von The Walking Dead aufgrund der laufenden TV-Serie sehr groß war, aber das Spiel hatte viele Probleme und erlitt mehrere Verzögerungen aufgrund des zweimaligen Wechsels der Engine (von Diesel zu Valhalla). und von Valhalla bis zur Unreal Engine). Das endgültige Produkt wurde im Oktober 2018 auf den Markt gebracht und erhielt nur mittelmäßige Bewertungen (einschließlich unserer eigenen) und eine deutlich unterdurchschnittliche Leistung. Es wurden nur etwa 100.000 Einheiten verkauft.

Noch vor Jahresende musste Starbreeze aufgrund mangelnder Liquidität einen Wiederaufbauantrag stellen. Ihre Büros wurden anschließend von der schwedischen Wirtschaftskriminalitätsbehörde durchsucht und Starbreeze war gezwungen, Dhruva Interactive an Rockstar sowie die Veröffentlichungsrechte von System Shock 3 zurück an Otherside Entertainment und die von 10 Crowns zurück an Mohawk Games zu verkaufen.

Starbreeze konzentrierte sich ausschließlich auf das Payday-Franchise, nahm die Entwicklung von Payday 2 Ende 2019 wieder auf und verzögerte Payday 3, während es nach einem Verlagspartner suchte. Anfang 2021 wurde Koch Media gefunden, das sich bereit erklärte, über 50 Millionen Euro zu investieren, um seine Entwicklung, Veröffentlichung und den Post-Launch-Support vollständig zu finanzieren.

Fans erhielten während des jüngsten Xbox Game Showcase einen ersten Blick auf Payday 3. Die Entwickler bestätigten außerdem den Veröffentlichungstermin am 21. September und gaben bekannt, dass das Spiel am ersten Tag über Game Pass verfügbar sein würde. Nach der Veröffentlichung wird Starbreeze das Spiel auf die Unreal Engine 5 aktualisieren.

Teilen Sie diese Geschichte

Facebook

Twitter



source-99

Leave a Reply