Star Wars: Rangliste jeder wichtigen Action-Sequenz in The Phantom Menace

George Lucas’ erster Krieg der Sterne Vorläufer, Die dunkle Bedrohung, war einer der ersten umstrittenen Franchise-Neustarts. Zwei Jahrzehnte später Die Rückkehr des JediIhre Fans waren von der Aufregung überwältigt, als sie eine weit, weit entfernte Galaxie auf der großen Leinwand erneut besuchen wollten. Dank trockener Handelsverhandlungen, erbärmlicher romantischer Dialoge und Jar Jar Binks, Die dunkle Bedrohung polarisierte Fans bei seiner ersten Veröffentlichung.

VERBINDUNG: Star Wars: The Phantom Menace – 10 Dinge, die heute noch Bestand haben

Aber zusammen mit den beiden folgenden Prequel-Filmen, Die dunkle Bedrohung wird seither als missverstandener Kultklassiker aufgewertet. Und es hat einige der fesselndsten Actionsequenzen der ganzen Saga, vom Podrace bis zum schicksalhaften Lichtschwertduell.

7 Jar Jar auf dem Schlachtfeld

Jar Jar Binks ist eines der umstrittensten Elemente von Die dunkle Bedrohung. Lucas stellte den Charakter als komödiantischen Kumpel vor, aber die Reaktion war so überwältigend negativ, dass er anschließend ins Abseits gedrängt wurde Episoden II und III. Viele jüngere Zuschauer genießen Jar Jars Slapstick-Possen, aber ältere Zuschauer neigen dazu, die jugendliche, skatologische Natur seiner Comic-Reliefs abzulehnen.

Das große Finale in Die dunkle Bedrohung Schnitte zwischen einigen verschiedenen Perspektiven derselben Schlacht. Diese Perspektiven sind gemischt: Einige sind fesselnd, wie das spektakuläre Lichtschwertduell, das Anakins Schicksal bestimmt, während andere langweilig und eintönig sind, wie Jar Jar, der unbeholfen ganze Panzer auf dem Schlachtfeld von Naboo ungeschickt zerstört.

6 Kurze Verhandlungen

Die Eröffnungssequenz von Die dunkle Bedrohung ist überraschend zurückhaltend für die lang erwartete Rückkehr in eine weit, weit entfernte Galaxie. Die Ankunft von Obi-Wan und Qui-Gon auf einem Schiff der Separatisten begründet den Jedi-Orden auf dem Höhepunkt seiner Macht und die diplomatischen Operationen der Galaktischen Republik, ein starker Kontrast zur tyrannischen Herrschaft des Imperiums in der ursprünglichen Trilogie.

VERBINDUNG: Rangliste aller Star Wars-Charaktere, die in The Phantom Menace eingeführt wurden

Aber die Action der Szene lässt zu wünschen übrig. Die Handelsföderation schickt den Jedi-Rittern einige Kampfdroiden nach. Sie beseitigen schnell die erste Welle von Droiden und fliehen vor der zweiten Welle, indem sie eine verblüffende, blitzartige übermenschliche Geschwindigkeit nutzen, die nie wieder gesehen wurde.

5 Padmé erobert ihren Palast zurück

Während Padmé schließlich größtenteils in ihrer Wohnung in Rache der Sith, sie war an vielen Aktionen beteiligt Folgen I und II. Die dunkle Bedrohung etablierte sie als die Art Monarchin, die ihre Truppen in die Schlacht führt, anstatt sich in einem Bunker zu verstecken und sie für sich kämpfen zu lassen.

Im Finale von Die dunkle Bedrohung, Padmé führt eine Streitmacht in ihren Palast, um ihn von den Eindringlingen zurückzuerobern. Sie benutzt alberne Gadgets wie einen Enterhaken, denkt auf den Beinen, wenn unerwartete Hindernisse auftauchen, und gibt nicht auf, wenn die Hoffnung schwindet.

4 Qui-Gon vs. Darth Maul

Als Qui-Gon und ein frisch befreiter Anakin durch die Wüste von Tatooine zu Padmés königlichem Raumschiff zurückkehren, werden sie von Darth Maul überfallen. Qui-Gon wehrt ihn ab, während Anakin der Crew des Schiffes sagt, dass sie abheben soll. Qui-Gon stellt sich Maul in einem kurzen, aber fesselnden Schwertkampf gegenüber.

Dieses Duell ist nur ein Vorgeschmack auf den Höhepunkt des Showdowns zwischen den Jedi und den Sith (Maul enthüllt hier nicht einmal seine zweite Lichtschwertklinge), aber es ist immer noch eine aufregende und entzückend unerwartete Sequenz, um die nacheilende Sekunde des Films aufzupeppen Gesetz.

3 Anakin sprengt das Droidenkommandoschiff

Als Qui-Gon mit einem Sith-Lord konfrontiert wird, fordert er Anakin auf, im Cockpit eines Sternenjägers im Hangar zu warten. Anakin hält technisch sein Versprechen, fliegt das Schiff jedoch versehentlich in die Schlacht und benutzt es, um das Droidenkommandoschiff in die Luft zu jagen und den Krieg auf Naboo zu gewinnen.

Diese Sequenz ist eine offensichtliche Parallele zu Anakins Sohn Luke, der im Original von 1977 den Todesstern in die Luft sprengt, und bildet einen gefährlichen Präzedenzfall für Krieg der Sterne Filme, um das Finale der Explosion einer Superstation endlos zu wiederholen. Aber es gibt eine lustige Wendung, wenn Anakin im Alter von neun Jahren in die Schlacht fliegt, ohne zu wissen, wofür alle Knöpfe seines Sternenjägers sind.

2 Der Boonta Eve-Klassiker

Unter anderem, Die dunkle Bedrohung führte den Zuschauersport in die Krieg der Sterne Universum. Um seine Freiheit zu verdienen, nimmt Anakin zusammen mit seinem Rivalen Sebulba an einem Podrennen in der Grand Arena von Mos Espa teil. Die Podracing-Sequenz ist ungewöhnlich unter Krieg der Sterne Action-Sequenzen für das Fehlen einer Partitur. Normalerweise begleiten aufregende John Williams-Kompositionen die spektakulärsten Actionszenen der Galaxis, aber der Großteil des Podracing-Set-Piece spielt in Stille. Stattdessen erzeugt Ben Burtts hypnotisches Sounddesign einen ganz eigenen Rhythmus.

VERBINDUNG: 10 Ways The Phantom Menace ist eine großartige Star Wars Origin Story

Die Podracing-Szene ist zweifellos eine der aufregendsten Versatzstücke der Saga, die nicht mit dem Lichtschwert zu tun haben. Schwindelerregende Kamerafahrten von Kapseln, die mit einer Geschwindigkeit von 700 km/h über die Strecke sausen, in Felsen krachen und von Tusken Raiders beschossen werden, sorgen für so viel Spannung wie jedes Lichtschwertduell.

1 Duell der Schicksale

Die größte Action-Sequenz in Die dunkle Bedrohung – und möglicherweise in der gesamten Saga – ist das „Duell des Schicksals“ zwischen Qui-Gon, Obi-Wan und Darth Maul. Wenn Qui-Gon das Duell überlebt hätte, hätte er Anakin als seinen eigenen Padawan ausgebildet, als die Vaterfigur gehandelt, die er brauchte, und er hätte sich vielleicht nie der dunklen Seite zugewandt. Aber eine Laserbarriere trennte Qui-Gon von Obi-Wan, Maul erwischte ihn und Palpatine wurde schließlich Anakins verdrehte Vaterfigur.

Williams’ „Duell of the Fates“-Stück verkauft wunderbar die herzzerreißende, halb-shakespearische Tragödie dieses Showdowns. Es gibt ein wahres Gefühl von poetischer Gerechtigkeit in Obi-Wan, der seinen Meister rächt, indem er Maul mit Qui-Gons Lichtschwert in zwei Hälften schneidet. Dieser Sieg macht Obi-Wan zum ersten Jedi, der seit 1.000 Jahren einen Sith-Lord besiegt.

WEITER: Rangliste jeder wichtigen Action-Sequenz in Star Wars: Attack of the Clones

source site-76

Leave a Reply