Star Wars Eclipse Studio Quantic Dream nach Backlash an NetEase verkauft

Das chinesische Technologieunternehmen NetEase wird kaufen Quantischer Traumdas Studio hinter dem kommenden Star Wars-Eklipse. Diese Nachricht folgt einer Flut schwerer Anschuldigungen gegen den Entwickler und seinen Lead Director David Cage, wobei viele in der Gaming-Community versucht haben, die Aufmerksamkeit auf das giftige und feindselige Arbeitsumfeld von Quantic Dream in den letzten Monaten zu lenken.

Quantic Dream produziert eine ganz bestimmte Art von Spiel; seine letzten drei Veröffentlichungen waren Starkregen, Jenseits zweier Seelenund Detroit: Mensch werden, die alle als Film-Spiel-Hybride beschrieben werden können, wobei das Gameplay oft hinter dem Geschichtenerzählen und der visuellen Präsentation zurücktritt. Diese drei Spiele waren alle Teil eines Exklusivvertrags mit Sony und wurden daher auf PlayStation-Konsolen veröffentlicht. Dieser Deal ist nun beendet, und es gab einige Spekulationen darüber Star Wars: Sonnenfinsternis wird auf mehreren Plattformen landen. Allerdings gab es in der Gaming-Community darüber Gemurmel Star Wars: Sonnenfinsternis aufgrund verschiedener Entwicklungsprobleme und Missbrauch innerhalb von Quantic Dream verzögert oder sogar abgesagt wird, da es mehrere Vorwürfe von Homophobie und Sexismus gab, die von Führungskräften des Unternehmens und sogar von David Cage selbst begangen wurden.

Verwandte: Star Wars Eclipse klingt wie ein abgebrochenes Spiel, das darauf wartet, passiert zu werden

Inmitten dieser Kontroverse bereitet sich laut Angaben des chinesischen Unternehmens NetEase der Kauf von Quantic Dream vor Exputer‘S Tom Henderson. NetEase hat bereits 2019 eine kleine Beteiligung an Quantic Dream gekauft, aber dieser Bericht deutet darauf hin, dass das Unternehmen seinen Anteil auf 100 % erhöhen wird. Diese Nachricht stammt aus einer anonymen Quelle, und NetEase lehnte eine Stellungnahme ab, als sich Exputer meldete.

Unbestätigte Akquisitionsberichte sind wie immer mit Vorsicht zu genießen. Es gab jedoch viele Berichte, die behaupteten Star Wars-Eklipse Entwicklungsprobleme, daher wäre es sinnvoll, wenn eine externe Organisation eingreift, um die Dinge in Ordnung zu bringen. Wenn Quantic Dream seit der Trennung von Sony Probleme hat, könnte ein riesiges Unternehmen wie NetEase das sein, was es braucht, um den Ball wieder reibungslos ins Rollen zu bringen.

Unter der Annahme, dass diese Akquisitionsnachrichten wahr sind, wird es interessant sein zu sehen, wie NetEase mit der Schar von Anschuldigungen umgeht, die gegen Quantic Dream erhoben werden. Ein Großteil der negativen Aufmerksamkeit, die das Unternehmen umgibt, konzentriert sich auf David Cage, daher ist es denkbar, dass NetEase einen Weg findet, ihn zusammen mit allen anderen mutmaßlichen Missbrauchern aus dem Unternehmen zu bringen. Es bleibt abzuwarten, was mit Quantic Dream und Star Wars Eclipse passieren wird, aber jede Organisation, die das Studio kaufen möchte, muss schnelle und effektive Lösungen liefern.

Weiter: Jedes Star Wars-Videospiel kommt 2022 (und darüber hinaus)

Quelle: Exputer, Tom Henderson/Twitter


source site-76

Leave a Reply