Star Trek: Picards Jane Edwina Seymour musste für ihre Borg-Queen-Szenen festgeklebt werden


Diese Borg-Königin ist natürlich eine neue Version einer Figur, die erstmals 1996 im Film „Star Trek: First Contact“ zu sehen war, in dem sie von Alice Krige gespielt wurde. Eine Borg-Königin war auch eine Hauptfigur in der zweiten Staffel von „Star Trek: Picard“, obwohl diese Figur, gespielt von der verstorbenen Annie Wersching, eine andere Borg-Königin war. Darüber hinaus spielte Susanna Thompson eine bemerkenswerte Borg-Königin in „Star Trek: Voyager“, obwohl Krige auch für eine „Voyager“-Folge zurückkehrte. Trekkies werden Ihnen sagen, dass es sich dabei alles um verschiedene Borg-Königinnen handelt. Es wird vermutet, dass die von Jane Edwina Seymour gespielte Königin dieselbe aus „First Contact“ ist.

Auf die Frage, was sein Mandat für die neue Königin sei, bemerkte James McKinnon, dass es sich um einen ständigen Gedankenaustausch handele. Diese neue Königin, sagte er, sei von HR Giger inspiriert worden (was aus den Bildern oben deutlich hervorgeht):

„Wir reden alle. Wir alle finden heraus, was ich am Set im Hinblick auf das Set erreichen kann.“ [production designer] Dave Blass gebaut? Wie soll es da reinkommen? Wie wird sie sich hinlegen? Und weil wir sie seit über 20 Jahren nicht gesehen haben, wie verrottet ist sie denn? Wie viel Giger spielt dabei eine Rolle? Und wieder ist es nicht unsere ursprüngliche Schauspielerin [Alice Krige]. Es ist eine neue Schauspielerin. Kann sie das also auch schaffen?“

Da Seymours Beine durch Schläuche und Borg-Schläuche verdeckt waren, musste die Schauspielerin in einem riesigen Gerät knien, das in ihren Oberkörper integriert war. Außerdem trug sie einen mechanischen, freiliegenden Brustkorb und im Gesicht eine Prothese, die ihre Augen verdeckte. Es hätte nicht bequem sein können. Laut McKinnon war Seymour jedoch bereit.

source-93

Leave a Reply