Star Trek: Lower Decks greift zum Staffelfinale von Star Trek II: The Wrath of Khan auf


„Star Trek“, wenn es auf dem Höhepunkt seiner Macht agiert, achtet darauf, in seinen Geschichten ein großes Maß an philosophischer Mehrdeutigkeit zu präsentieren. In „Star Trek“ gibt es selten echte Helden oder Bösewichte. Stattdessen sind Charaktere stärker, wenn sie lediglich eine festgefahrene Hingabe an ein bemerkenswertes, scheinbar edles Ziel haben. Außerdem spielt „Star Trek“ vordergründig in einem Nachkriegsuniversum, was bedeutet, dass sich selbst die unwürdigen Charaktere selten nach kleinlichen Zielen wie Gewalt, Zerstörung oder Rache sehnen.

Nach „Star Trek II“ kam es jedoch immer häufiger zu Schurken und Rache wurde zur alltäglichen Praxis. In Stuart Bairds Film „Star Trek: Nemesis“ aus dem Jahr 2002 war ein rachsüchtiger Bösewicht zu sehen, der mit einem Kriegsschiff bewaffnet in einem Nebel mit der Enterprise in Konflikt geriet. Im Mittelpunkt des „Star Trek“-Films von 2009 stand ebenfalls ein rachsüchtiger Superschurke. „Star Trek Into Darkness“ brachte eine alternative Universumsversion von Khan und einen verrückten, rachsüchtigen Bösewicht zurück (der Kapitän eines Schiffes namens USS Vengeance war). „Star Trek Beyond“ handelte von einem verlassenen Bösewicht, der die Föderation aus Rache vernichten wollte. Vier Filme hintereinander kopierten „Khan“.

Darüber hinaus war in der dritten Staffel von „Star Trek: Picard“ ein gackernder Bösewicht zu sehen, der in einem Nebel gegen ein Föderationsschiff antrat. Und nun werden bei „Alte Freunde, neue Planeten“ bewusst exakte Aufnahmen aus „Star Trek II“ wiederholt. Wenn Mariners Genesis-Gerät eingeschaltet ist, ähneln die Effekte denen des Films von 1982.

Bei „Lower Decks“ ist der Effekt jedoch skurriler … und geerdeter. Während Mariners Feind nicht so sehr ein rachsüchtiger Bösewicht ist, sondern ein Mann mit Fehlern, der seine Beweggründe überdenken muss. Stellen Sie sich „Wrath of Khan“ vor, wenn Khan nur ein verletztes Ego hätte.

Kurz gesagt, man kann ihn von seinem Plan abbringen.

source-93

Leave a Reply