Star Trek: 8 Mal Taten sprachen lauter als Worte | CBR

Star Trek ist berühmt für seine langatmigen Reden, die Gene Roddenberry und die Philosophien zukünftiger Autoren missionieren. Es gibt jedoch viele Male im gesamten Franchise, dass Aktionen lauter sprachen als jede Rede es jemals könnte. Die viel gepriesene Rede von Kirk oder Picard oder die viel verspottete Rede von Archer hat ihren Platz in der DNA der Serie. In einem visuellen Medium wie dem Film ist es jedoch oft die kleinste Geste oder die grandioseste Bewegung, die die größte Wirkung hinterlässt.

VERBINDUNG: Star Trek: 8 Mal, dass den Helden nicht vertraut werden konnte

Star Trek ist voll von beeindruckenden Momenten, und es sind die Zeiten, in denen entweder ein entscheidendes Opfer oder eine kleine Entscheidung zu einem großen Thema wird, in denen die Serie die emotionalste Resonanz gefunden hat.

8 Picard spielt die Flöte

Star Trek: Die nächste Generation„Das innere Licht“ gilt gemeinhin nicht nur als eine der besten Folgen der Serie, sondern auch als einer der emotionalsten und melancholischsten Momente im Fernsehen.

Picard verbringt die Episode damit, das Leben von Kamin zu leben, der Teil einer dem Untergang geweihten Rasse war, die eine Sonde mit ihren Erinnerungen in den Kosmos schickte, damit jemand ihre Geschichte erzählen könnte. In einem letzten bewegenden Moment öffnen Picard und die Crew die Kiste und finden Kamins Flöte, die Picard feierlich spielt, während er sich an das Leben erinnert, dem er ausgesetzt war.

7 Sisko löscht sein Protokoll

Star Trek: Deep Space Nine, hatte wie viele Serien aus dem Science-Fiction-Franchise holprige erste Staffeln. Als erste Spin-off-Serie, die gleichzeitig mit ihrem Vorläufer ausgestrahlt wurde, verbrachte die Show viel Zeit damit, Fuß zu fassen und sich als eigenständige Einheit zu profilieren.

Kein Moment fasst besser zusammen, woran sich die Show erinnern würde, als Siskos Entscheidung, sein persönliches Protokoll zu löschen und die Spuren seiner Verschwörung zu verwischen, um das Romulanische Sternenimperium in einen Krieg mit dem Dominion zu verwickeln. Nach einem Klassiker Star Trek-Stil Monolog, der bereits eine große Veränderung für eine Serie war, die nominell hell und optimistisch ist, kompromittiert Captain Sisko seine Prinzipien und gibt den Ton für den Rest der Serie an.

6 Kirk hält McCoy davon ab, Edith zu retten

“Die Stadt am Rande der Ewigkeit” braucht keine Einführung Trek Fans, da man davon ausgehen kann, dass die bloße Erwähnung der Episode bereits deutlich macht, welcher Moment sie auf diese Liste gesetzt hat. Captain Kirk verliebt sich in etwas, das sonst ein weiteres Liebesinteresse der Woche wäre, nur um zu erkennen, dass er sie aufgrund seiner Zeitreise-Spielereien sterben lassen muss, damit die Geschichte weitergehen kann.

Unglücklicherweise für den guten Kapitän erwacht der Chief Medical Officer des Schiffs, Leonard McCoy, gerade rechtzeitig aus seinen drogeninduzierten Halluzinationen, um Zeuge des Autounfalls zu werden und zu versuchen, ihn zu stoppen, der als Brennpunkt für die Zukunft der Besatzung dient. In einem herzzerreißenden Moment hält Kirk seinen Freund davon ab, Edith zu retten, und die Episode endet mit einem feierlichen und bitteren „Lasst uns verdammt nochmal hier raus“.

5 Der Kuss zwischen Culber und Stamets

Der Kuss zwischen Stamets und Culber weiter Star Trek: Entdeckung war nicht der erste gleichgeschlechtliche Kuss im Fernsehen, noch war es der erste für das Franchise. Dieser Moment klang jedoch wie eine Botschaft an das Publikum, dass die homophobe und queerphobe Ära von Rick Berman vorbei war.

VERBINDUNG: Die 10 besten Charaktere, die Doug Jones mit vollem Make-up gespielt hat

Während Entdeckung ein paar und manchmal fatale Fehltritte im Umgang mit der Romanze zwischen den beiden Helden hätte, ist es, während ich dies schreibe, zu einer herzerwärmenden und wesentlichen Darstellung nicht nur der queeren Liebe, sondern auch einer queeren Familie geworden, die für die Gemeinschaft so wichtig ist wie ein ganzes.

4 Picard spielt endlich Poker

Kapitän Picard begann TNG als spießiger und verklemmter alter Mann, der keine Zeit für die Feinheiten seiner Crew hatte und Kinder absolut nicht ausstehen konnte. Im Laufe der Serie wurde sein verhärtetes Furnier jedoch langsam abgeschält und beim Serienfinale “All Good Things …” setzt sich der Captain der Enterprise endlich hin und trifft sich mit seinen Freunden zu einem Pokerspiel, das sie alle gespielt hatten für mehrere Saisons zuvor.

Als Picard damit beginnt, die Kamera zu schwenken, sind sie jetzt alle Teil einer unzertrennlichen Familie von Crewmitgliedern, die trotz ihrer Zukunft immer füreinander da sein werden.

3 Der Tod von Spock

Spocks Tod in Star Trek II: Der Zorn des Khan gilt als klassischer Filmtod aller Zeiten, an den sich selbst das allgemeine Publikum noch gerne erinnert. Während der Satz „Die Bedürfnisse der Vielen überwiegen die Bedürfnisse der Wenigen“ und sein utilitaristisches Moralkonzept von dem spitzohrigen Vulkanier während des gesamten Films vertreten werden, ist es sein letzter Akt der Liebe und des Mitgefühls für seine Freunde am deutlichsten schildert seine Sicht.

VERBINDUNG: Star Trek: Die 10 angesehensten Charaktere im Franchise

Star Trek III: Die Suche nach Spock für seine Entscheidung, den Helden zurückzubringen, kritisiert, aber sein wiederkehrender Satz „Die Bedürfnisse des Einen überwogen die Bedürfnisse der Vielen“ fügte dem ursprünglichen Abschied eine dringend benötigte Coda hinzu. Trotzdem war es die Aktion von Spock, sein Leben aufzugeben, damit die Besatzung und das Schiff in Sicherheit fliehen konnten, die den größten Einfluss auf das Publikum hinterließ.

2 Cochranes erster Kontakt mit den Vulkaniern

Keine Szene zeigt die Kraft und den Optimismus der Star Trek Franchise besser als das Treffen der Menschheit und der vulkanischen Rasse in Star Trek: Erster Kontakt. Für einen Film, der viel Zeit mit den Themen Rache und Lust verbringt, ist es der Moment der Begrüßung zwischen den beiden Fremden, der die optimistische Zukunft festigt, die Trek präsentiert.

Es ist ein schöner Moment, wenn man die Action rund um die Szene bedenkt, die Teil dessen ist, was sie auszeichnet. Die zusätzliche Note von Cochranes Versagen, den Vulcan Salute zu machen, repräsentiert auch die Stolpersteine, die der Menschheit bei ihren zukünftigen Bemühungen noch bevorstehen.

1 Die sexuelle Spannung von Kirk/Spock

Es gibt mehrere Momente, in denen Kirk und Spock miteinander angespannt sind. Das einfache “Gefühl”, das Spock in erwähnt Star Trek: Der Film, Spocks Freude darüber, dass Kirk in „Amok Time“ lebendig ist, oder die unzähligen stillen Blicke, die sich die beiden während der gesamten Serie zuwerfen. Offensichtlich war es von den Machern nie beabsichtigt, ein Element homosexueller Romanze zwischen den beiden hinzuzufügen, aber das hinderte die Fans nicht daran, eine Flut von Kirk/Spock-„Slash“-Fiktionen zu schaffen, die die beiden Helden in eine Vielzahl von schönen Situationen versetzten .

Einige Fans mögen die Idee albern oder dumm finden, aber die Wirkung und Macht, die das Kirk/Spock-Versandfandom auf das Franchise hatte, ist ein wichtiges Element dessen, was die Serie nicht nur in den dunklen Jahren nach ihrer Absage am Leben erhalten hat, sondern auch zu ihrer späteren Rückkehr die silberne Leinwand.

WEITER: Star Trek: Die 10 seltsamsten Zitate aus dem Franchise

source site-66

Leave a Reply