Standard Chartered Bank betritt das Metaverse – Metaverse Bitcoin News

Die Standard Chartered Bank ist die jüngste große Bank, die in die Metaverse eingetreten ist. Die Bank hat „virtuelles Land im Stadtteil Mega City von The Sandbox Metaverse erworben, einem Kulturzentrum, das auf Talenten aus Hongkong basiert oder von ihnen inspiriert ist“.

Streifzüge der Standard Chartered Bank in die Metaverse

Die Standard Chartered Bank gab am Dienstag bekannt, dass ihre Tochtergesellschaft Standard Chartered Bank (Hong Kong) Ltd. (SCBHK) eine Partnerschaft mit The Sandbox, einer beliebten virtuellen Blockchain-Gaming-Plattform, eingegangen ist, „um [a] Metaverse-Erfahrung.“

Standard Chartered ist eine führende globale Bank mit 85.000 Mitarbeitern, die Kunden in fast 150 Märkten weltweit betreut. Es hat weltweit 776 Filialen.

Die Bank erklärte, dass sie die erste Bank sei, die „virtuelles Land im Stadtteil Mega City von The Sandbox Metaverse erwirbt, einem Kulturzentrum, das auf Talenten aus Hongkong basiert oder von ihnen inspiriert ist“. Die Initiative wird von SC Ventures geleitet, dem Zweig der Standard Chartered Group für Innovation, Fintech-Investitionen und Ventures.

Die Ankündigungsdetails:

SCBHK wird seine Kunden, Partner, Mitarbeiter und die Tech-Community aktiv einbeziehen, um Co-Creation-Möglichkeiten in diesem neuen und aufregenden Bereich zu erkunden.

Die Bank will experimentieren und neue Erfahrungen für Kunden schaffen sowie „die lokalen Sport- und Kunstgemeinschaften in die Metaverse bringen“, fügt die Ankündigung hinzu.

Alex Manson, Leiter von SC Ventures von Standard Chartered, kommentierte:

In den letzten Jahren haben wir Geschäftsmodelle in Krypto und digitalen Assets aufgebaut und sehen den Aufstieg des Metaversums als einen entscheidenden Meilenstein in der Web3.0-Evolution.

Andere große Banken und Finanzdienstleistungsunternehmen, die in das Metaverse eingetreten sind, sind JPMorgan, HSBC und Fidelity Investments. HSBC hat sich auch mit The Sandbox zusammengetan, um in die Metaverse einzusteigen, während JPMorgan und Fidelity sich für Decentraland entschieden haben.

Das Metaverse wird voraussichtlich erheblich wachsen. Letzten Monat prognostizierte Citi, dass das Metaverse bis 2030 eine 13-Billionen-Dollar-Chance mit 5 Milliarden Nutzern sein könnte. Die globalen Investmentbanken Goldman Sachs und Morgan Stanley glauben beide, dass das Metaverse eine 8-Billionen-Dollar-Chance sein könnte.

Was denken Sie über den Einstieg der Standard Chartered Bank in die Metaverse? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.

Kevin Helms

Als Student der österreichischen Wirtschaftswissenschaften entdeckte Kevin Bitcoin im Jahr 2011 und ist seitdem ein Evangelist. Seine Interessen liegen in der Bitcoin-Sicherheit, Open-Source-Systemen, Netzwerkeffekten und der Schnittstelle zwischen Ökonomie und Kryptographie.

Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, WikiCommons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um ein direktes Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder um eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.


source site-12

Leave a Reply