„StanbyME“ von LG ist ein batteriebetriebener Fernseher, den Sie herumrollen können

LGs Der neue StanbyME-Fernseher ist ein batteriebetriebener 27-Zoll-Fernseher auf Rädern. Kürzlich hat das Unternehmen auch ein neues EVO-OLED-TV-Modell angekündigt, das sich bei Nichtgebrauch verstecken kann. Das neueste EVO OLED TV-Modell ist Teil von LGs Objektsammlung von Fernsehern, die sich mit austauschbaren Stoffbezügen in Möbel und Räume einfügen.

Die OLED-Panels von LG für Fernseher sind die besten der Branche. Tatsächlich beziehen die meisten anderen OLED-TV-Hersteller ihre OLED-Panels von LG. Dank seines Vorsprungs hat LG die Möglichkeit, mit einigen sehr teuren Lösungen zu experimentieren, darunter flexible und biegsame Fernsehbildschirme. Obwohl sie möglicherweise nicht für jeden geeignet sind, bieten diese experimentellen Modelle normalerweise einige zusätzliche Designvorteile, z. B. die Möglichkeit, sich leichter zu verstecken.

Verwandte: Was ist QNED erklärt: Vergleich zu QLED & OLED

LG macht sein Fernsehgeschäft jetzt mobil. In eine Pressemitteilung, kündigte LG seinen neuen StanbyME TV an, ein 27-Zoll-batteriebetriebenes Display, das das Standard-TV-Erlebnis auf Räder stellt. Das Display kann sowohl im Hoch- als auch im Querformat geschwenkt, geneigt und gedreht werden, damit Benutzer den perfekten Blickwinkel finden. Auch die Höhe des Ständers lässt sich verstellen. Neben der herkömmlichen Fernbedienung lässt sich der Fernseher auch per Touch und Gesten steuern. Wenn ein größerer Bildschirm benötigt wird, können Benutzer auch ihr iOS- oder Android-Gerät spiegeln, um Videoanrufe oder Online-Kurse einfacher zu genießen. Der Fernseher verfügt über Standard-HDMI-Anschlüsse zum Anschließen herkömmlicher Geräte, aber der StanbyME hält nur drei Stunden, bevor er wieder aufgeladen werden muss. LG hat noch keine Preisdetails oder ein Veröffentlichungsdatum bekannt gegeben.

An sich ist das ein cooles Konzept. 27 Zoll ist viel größer als Tablet-Geräte und der Fernseher bietet ein besseres Seherlebnis als die Verwendung eines Tablets oder Smartphones. Ganz zu schweigen davon, dass die Portabilität es weitaus zugänglicher macht als ein herkömmlicher Fernseher, da er herumgerollt und in verschiedenen Räumen verwendet werden kann. Obwohl drei Stunden Akku für einen Film völlig in Ordnung sind, hätte LG wahrscheinlich einen größeren Akku einpacken sollen, vorausgesetzt, ein größerer hätte hinzugefügt werden können, ohne die Tragbarkeit des Fernsehers oder die Verstellbarkeit des Ständers zu beeinträchtigen.

In Wirklichkeit sind diejenigen, die längere Sitzungen benötigen, wahrscheinlich besser mit einem Tablet bedient, das normalerweise eine Akkulaufzeit von bis zu zehn Stunden mit einer einzigen Ladung bietet. Eine andere Möglichkeit wäre, Inhalte einfach auf einem herkömmlichen Großbildfernseher anzusehen. Allerdings könnte sich der StanbyME-Fernseher als lohnender Kompromiss für diejenigen erweisen, die mehr Mobilität und einen größeren Bildschirm benötigen. Wie so oft wird jedoch die Preisgestaltung wahrscheinlich die entscheidende Rolle dabei spielen, wie lohnenswert es ist LGs neuer tragbarer Fernseher ist.

Weiter: Google Stadia jetzt auf LG WebOS-Fernsehern verfügbar, hier sind die Details

Quelle: LG

source site-69

Leave a Reply