STALKER 2: Heart of Chornobyl hat möglicherweise gerade einen Veröffentlichungstermin für Dezember 2023 erhalten


Laut der Website des Vertriebshändlers Plaion könnte STALKER 2: Heart of Chornobyl am 1. Dezember 2023 erscheinen.

Zuerst entdeckt von Wccftechder offizielle deutsche Plaion Store ist derjenige, der einen hat Auflistung für STALKER 2: Chornobyl auf dem PC mit einem Erscheinungsdatum am 1. Dezember und beschreibt das Spiel als eine einzigartige Mischung aus Ego-Shooter, Horror und immersiver Simulation. Außerdem wird erwähnt, dass es über Überlebensmechanismen für Hunger, Schlaf und Blutungen sowie einen dynamischen Tag- und Nachtzyklus mit realistischen Wettereffekten verfügt.

Während dieses Datum natürlich ein Platzhalter sein könnte, fällt der 1. Dezember auf einen Freitag (an dem viele Spiele veröffentlicht werden!) und andere Spiele im Store ohne feste Daten erhalten ein Datum vom 31. Dezember. In diesem speziellen Geschäft wurden in der Vergangenheit auch Daten auf diese Weise durchgesickert, da in der Switch-Version von Darksiders 2 etwas Ähnliches passierte.

Der Entwickler und Herausgeber GSC World hat noch kein Veröffentlichungsdatum bestätigt, aber bestätigt, dass STALKER 2 auf der Gamescom 2023 spielbar sein wird, es ist also möglich, dass das Spiel kurz vor der Fertigstellung steht.

Die Veröffentlichung von STALKER 2 war ursprünglich für April 2022 geplant, wurde dann aber auf Dezember 2022 verschoben. Nach der russischen Invasion in der Ukraine unterbrach GSC die Entwicklung im März und nahm sie Berichten zufolge im Mai wieder auf.

Das Spiel wurde während des Xbox- und Bethesda-Showcases 2022 offenbar auf die erste Hälfte des Jahres 2023 verschoben, und GSC bestätigte dann, dass das Spiel nicht im Xbox Games Showcase 2023 gezeigt werden würde. Das Studio sagte jedoch, dass es in den kommenden Monaten weitere Informationen veröffentlichen werde.

STALKER 2: Heart of Chornobyl erscheint voraussichtlich für PC und Xbox Series X|S.

George Yang ist freiberuflicher Autor für IGN. Seit 2019 schreibt er über die Branche und hat mit anderen Publikationen wie Insider, Kotaku, NPR und Variety zusammengearbeitet.

Wenn er nicht gerade über Videospiele schreibt, spielt George Videospiele. Was fuer eine Ueberraschung! Sie können ihm auf Twitter @Yinyangfooey folgen

source-81

Leave a Reply