Stadtführer Genua: Was tun, beste Hotels, Restaurants und Geschäfte

Tie Heimat des Pestos und Christopher Columbus wird Genua oft zugunsten des Instagram-Magneten Cinque Terre oder der Fashionista-Wahl Mailand umgangen. Das ist schade, denn diesen hübschen Hafen zu vernachlässigen bedeutet, eine der erschwinglichsten, unauffälligsten Städte Italiens mit lokaler Atmosphäre zu verpassen.

Genuas Hauptanziehungskraft ist, dass es sich zu 100 Prozent genuesisch anfühlt, anstatt von anderen Touristen überrannt zu werden. Sobald Sie sich in seinem hypnotischen Labyrinth von engen verirren caruggi Gassen finden Sie prächtige Renaissancepaläste neben den kantigen modernen Kreationen von Genuas zweitbeliebtestem Sohn, Renzo Piano; und von farinata zu Focaccia, können Sie einige der besten Straßengerichte Italiens probieren. Hässlich und doch schön, wie alle fantastisch stimmungsvollen Hafenstädte, ist es eine Stadt, deren knorrige Schönheit auf einem wächst.

Was ist zu tun

Spazieren Sie durch das historische Zentrum

Nichts bereitet Sie so richtig auf das dunkle Labyrinth der engen Gassen vor, die sich kreuz und quer durch die Altstadt von Genua ziehen – ein Viertel, das Henry James als „den verwickeltsten topografischen Ravel der Welt“ bezeichnete. Es ist dicht, aber diese ducken sich caruggi ichs der beste Weg, um in den Rhythmus dieser Hafenstadt einzutauchen, Motorroller auszuweichen, einen Hauch frisch gemahlenes Pesto in einer Trattoria zu genießen oder den Duft der Gewürze aus den bangladeschischen Lebensmittelgeschäften einzuatmen. Beginnen Sie an den Stadttoren aus dem 12. Jahrhundert, der Porta Soprana, östlich des Centro Storico, die als Geburtsort von Christoph Kolumbus gilt. Dann schlängeln Sie sich zum Hauptplatz, der Piazza de Ferrari, mit seinem großen Bronzebrunnen.

Ihr nächster Halt ist die Kathedrale San Lorenzo mit ihrer kunstvollen grau-weißen Marmorfassade, die an den Dom von Florenz erinnert. Im Inneren finden Sie die angeblichen Überreste von Johannes dem Täufer und auch eine nicht explodierte Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg aus dem Jahr 1941. Zum Abschluss können Sie zum Preis einer Einzelfahrkarte (1,50 €) in eine der historischen Standseilbahnen der Stadt steigen einen fantastischen Panoramablick auf den Hafen und die Skyline der Stadt.

Blick auf große Paläste

Machen Sie sich bei einem Spaziergang entlang der Strade Nuove (neue Straßen) ein Bild vom Ausmaß des maritimen Einflusses und des historischen Reichtums Genuas, wo die reichsten Kaufleute, Bankiers und Reeder der Stadt einen Streifen kunstvoller Paläste bauten – 42, um genau zu sein. Diese sind heute UNESCO-Welterbestätten. Wenn Sie nur Zeit haben, einen zu besuchen, machen Sie es Palazzo Ducale, die ehemalige Residenz der Dogen. Heute ist es der wichtigste Kultur- und Veranstaltungsort der Stadt. Wechselnde Ausstellungen im Inneren geben den Besuchern die Möglichkeit, einen Blick auf die prächtigen Innenräume zu werfen – bis Februar 2022 läuft eine Schau über den Grafiker MC Escher. Wenn Sie Zeit für zwei haben, fahren Sie zum Grimaldina-Palast aus dem 13. von seinem Turm.

Sightseeing am Meer

Das Stadtaquarium (27 € für Erwachsene, 23 € ermäßigt, 19 € für Kinder von 4 bis 12 Jahren) ist eine fantastische Hommage an Genuas enge Beziehung zum Meer und ist das größte in Europa und zweifellos ein Highlight bei einem Besuch der Stadt. Die beeindruckenden 70 Becken des Aquariums ziehen jährlich mehr als eine halbe Million Besucher an und bilden den marinen und terrestrischen Lebensraum von mehr als 6.000 Tieren aus 600 Arten nach. Wenn Sie mehr über die Seefahrtsgeschichte von Genua erfahren möchten, besuchen Sie das Galata Museo Del Mare (Erwachsene 17 €, Kinder 12 €) Hier finden Sie verschiedene High-Tech-Exponate zum Anfassen. Sie erfahren alles über Genuas Lieblingsentdecker Kolumbus und können sich das Innere der S518 ansehen Nazario Sauro U-Boot.

Pesto Genovese ist die Top-Spezialität der Stadt

(Getty Images/iStockphoto)

Wo sollen wir essen

Halten Sie sich nicht an die Standard-Pizzen und -Pastas – es gibt unzählige lokale Genovese-Gerichte, die Besucher übersehen. In der Heimat des nussigen, mit Basilikum gefüllten Pürees ist Pesto Genovese ein Muss, serviert mit einer kurzen, gedrehten Pasta namens trofie. Ein guter Ort, um dies zu probieren, ist die gleichnamige Trattoria: Sa Pesta, in der Altstadt von Genua gelegen.

Eine weitere typisch genuesische Delikatesse, die Sie in Genua probieren müssen, ist Focaccia, frisch gebackenes Brot typischerweise ausgerollt oder von Hand zu einer dicken Teigschicht gepresst und dann im Steinofen gebacken. Foccacia ist für die Genoveser alles: Sie tauchen sie in ihren Cappuccino, naschen sie bei der Arbeit oder genießen sie mit einem Glas Wein während der Aperitivo-Stunde. Sie können es in einer Bäckerei, Bar oder probieren sciamada. Mein Tipp ist Pasticceria Priano, im Westen der Stadt – ihre Focaccia ist hauchdünn und knusprig, für zusätzlichen Geschmack mit Maismehl bestreut.

In Antica Sciamadda (14 Via S. Giorgio, +39 010 246 8516 ) kosten Sie eine weitere Genueser Spezialität, farinata di ceci. Dünn und perfekt im Holzofen gebacken, schmilzt dieser Kichererbsenpfannkuchen einfach auf der Zunge. Ihre letzte Station ist das Loch in der Wand Antica Friggitoria Carega ( 113 Via di Sottoripa, +39 010 247 0617 ) beim Porto Antico, für friggitoria – eine Auswahl an frittierten Meeresfrüchte-Snacks, darunter frittierte Calamari, Oktopus, Garnelen und Sardellen.

Wo trinken

Beginnen Sie Ihren Abend stilvoll mit einem lokalen Favoriten asinello, besser bekannt als corochinato – ein Likörwein aus Genua, aromatisiert mit einer faszinierenden Mischung aus 16 Kräutern und Gewürzen, darunter zwei Arten von Absinth, Chinarinde und Rhabarber. Der richtige Ort für einen Schluck ist die Bar Degli Asinelli (78 Via di Canneto Il Lungo, +39 010 246 8703), wo er gekühlt mit einer Zitronenscheibe (1,50 €) und einem großzügigen Korb Focaccia serviert wird.

Ein Abend sollte der klassischen norditalienischen Tradition des . gewidmet sein Aperitif – gegen 17-19 Uhr gehen die Einheimischen in die Weinbars, um einen Wein oder ein Bier zu trinken, und erhalten eine großzügige Portion kostenloses Fingerfood – denken Sie an ein Mini-Buffet mit Käse, Salami und Focaccia, das zu Ihrem Getränk serviert wird. Die Bar Delle Vigne (4 Vico dell’Amor Perfetto, +39 010 255828) im Centro Storico bietet einen der besten Aufstriche.

Eine weitere klassische lokale Weinbar ist die Paul Vineria Genova (36 Via di Canneto Il Curto, +39 010 246 8708), in der Gläser Wein schon ab 1 € pro Stück kosten. Probieren Sie ihren „Chardonnay Frizz“, einen leicht spritzigen Weißwein aus der Region Venetien, serviert von den liebenswerten, herzlichen Besitzern.

Besuchen Sie vor Sonnenuntergang das pastellfarbene Fischerdorf Boccadasse am Stadtrand von Genua. La Strambata (5 Piazza Nettuno, +39 010 869 7002 ) bietet einen großartigen Aperitif auf einer Terrasse mit Blick auf den Kiesstrand des Dorfes, der von festgemachten Fischerbooten gesäumt wird. Danach ist die Antica Gelateria Amedeo die richtige Anlaufstelle für ein Gelato oder Frozen Yogurt.

Boccadasse-Dorf zur goldenen Stunde

(Getty Images/iStockphoto)

Wo kann man einkaufen?

Die Zeit steht still im mittelalterlichen Herzen von Genua, dem größten in Europa, wo Sie an Orten wie Italiens ältester handwerklicher Konditorei, Antica Confetteria Pietro Romanengo. Sie stellen seit 1780 Süßigkeiten her und verwenden traditionelle genuesische Rezepte, die aus dem Fernen Osten stammen, um die Naschkatzen der Einheimischen zu befriedigen – probieren Sie kandierte Früchte, Bonbons und Konfitüren. Für leckeres Gebäck und den besten Cappuccino der Stadt bleiben Sie in der Altstadt und besuchen Sie Fratelli Klainguti, eine Bar und Pasticceria aus dem Jahr 1826, die Giuseppe Verdi und Garibaldi zu ihren Gästen zählt.

Besuchen Sie die Via XX Settembre, eine der Haupteinkaufsstraßen Genuas, wo Sie alle internationalen und lokalen Marken sowie den besten Markt der Stadt finden. MOG Mercato Orientale. Wie alle guten Lebensmittelmärkte ist es ein richtiger Wirbelwind aus Farben, Düften und köstlichen Aromen. Schnuppern Sie scharfe Trüffel (weiß und schwarz) sowie Pecorino-Käse, frischen Fisch, handgemachte Pasta und frisch zubereitetes Genovese-Pesto – ideal für Selbstversorger. Außerdem gibt es einen Food Court und eine Bar sowie Kochkurse.

Wenn Sie sich für Design und einzigartige Geschenkideen interessieren, probieren Sie es aus Temide, ein Geschäft, das lokale ligurische Künstler fördert. Hier finden Sie alles von Gemälden und Vintage-Kleidung bis hin zu handgefertigtem Schmuck und Keramikskulpturen.

Wo übernachten

Eine echte Grand Dame der Belle Epoque, die Grand Hotel Savoia ist mit Muranoglas-Kronleuchtern, Marmorböden und üppigen Möbeln geschmückt – eine Reminiszenz an das goldene Zeitalter der transatlantischen Reisen. Das 1897 erbaute Hotel strahlt Geschichte und Luxus aus allen Ecken und Enden aus. Es gibt eine Dachterrasse mit 360-Grad-Blick und ein opulentes Spa im Keller. Zimmer kosten ab 112 Pfund pro Nacht. grandhotelsavoiagenova.it

Neben dem Savoia und in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof und Hafen bietet das Vier-Sterne-Hotel Hotel Continental ist in einem historischen Gebäude aus dem 19. Jahrhundert untergebracht, bietet aber den Komfort einer modernen Inneneinrichtung. Die Zimmer mit glänzendem Parkettboden sind geschmackvoll im genuesischen Stil eingerichtet und erinnern an die maritime Geschichte der Stadt. Das Frühstücksbuffet ist hier fantastisch, mit warmen, flockigen Croissants, frischem Obst und Käse. hotelcontinentalgenova.it

Erwarten Sie unterwegs viel Foccacia

(Getty Images/iStockphoto)

Genuas neuestes Design-Hostel, Ostello Bello Genua, liegt direkt gegenüber vom Continental. Passend zu seiner hafennahen Lage hat es ein skurriles maritimes Thema im gesamten Gebäude. Das Highlight ist eine riesige Außenterrasse mit Grillecke und vielen Hängematten zum Versinken mit einem Buch. Die Bar im Erdgeschoss ist den ganzen Tag und die Nacht geöffnet, wo Sie unbegrenzt kostenlose Focaccia essen und bares Geld sparen können, indem Sie die Selbstbedienungs-Gemeinschaftsküche nutzen. Wählen Sie zwischen Schlafsälen oder privaten Zimmern mit eigenem Bad – einige wenige Privatzimmer verfügen über eine eigene Außenterrasse – fragen Sie im Voraus nach. Die Preise beginnen bei £18 pro Nacht für ein Bett in einem Schlafsaal oder £45 für ein Doppelzimmer mit eigenem Bad. ostellobello.com/hostel/ostello-bello-genova

Schrauben und Muttern

Welche Währung verwenden sie?

Der Euro.

Welche Sprache sprechen sie?

Italienisch. Englisch und Französisch werden ebenfalls häufig gehört.

Wie viel Trinkgeld soll ich geben?

Trinkgeld ist nicht unbedingt erforderlich, wird aber für außergewöhnlichen Service geschätzt – streben Sie 10-15 Prozent an.

Was ist der Zeitunterschied?

Genua ist Großbritannien eine Stunde voraus.

Wie soll ich mich fortbewegen?

Genua verfügt über ein ausgezeichnetes öffentliches Verkehrssystem mit Bahnlinien, Bussen, Wasserbussen, Seilbahnen, öffentlichen Aufzügen und einer kurzen U-Bahnlinie von AMT.

Was ist die beste Aussicht?

Im Wohnviertel Castelletto befindet sich die erhöhte Plattform von Spianata Castelletto. Der Gehweg und die Plattform bieten einen atemberaubenden Blick auf die Ziegeldächer von Genua und den nicht allzu weit entfernten Hafen. Beobachten Sie die Boote und Schiffe, die in den Hafen ein- und ausfahren, oder gehen Sie nachts, um eine schimmernde Decke der Lichter der Stadt zu sehen.

Geheimtipp?

Für einen Tagesausflug ist das Dorf Camogli wunderschön mit einem anständigen Strand. Es ist leicht mit dem Regionalzug von Genua aus zu erreichen (3,60 € einfache Fahrt) – oder es gibt Schiffsverbindungen von Genua nach Portofino und Cinque Terre – fragen Sie Ihre Hotel- oder Hostelrezeption nach der Buchung von Tickets.

Dahin kommen

Versuchen Sie, weniger zu fliegen?

Von Großbritannien nach Genua gelangen Sie in etwa 12 Stunden komplett mit dem Zug: Nehmen Sie den Eurostar von London nach Paris und steigen Sie dann zum Gare de Lyon um, um eine direkte TGV-Verbindung zum Turiner Bahnhof Torino Porta Susa zu erhalten. Von hier steigen Sie nach Torino Lingotto um und nehmen den Regionalzug Re bis zum Bahnhof Genova Brignole in Genua.

Gut mit Fliegen?

Ryanair fliegt von London Stansted direkt nach Genua; oder es ist eine zweistündige Fahrt von Mailand Linate entfernt.

source site

Leave a Reply