Stabilität inmitten der Volatilität des Kryptomarktes finden

In einem Kalenderjahr hat sich die gesamte Krypto-Marktkapitalisierung von 361 Milliarden US-Dollar auf mehr als 1 Billion US-Dollar im Januar mehr als vervierfacht und im Mai ein Allzeithoch von rund 2,6 Billionen US-Dollar erreicht. Nur wenige Wochen später wurden mehr als 800 Millionen US-Dollar von der gesamten Krypto-Marktkapitalisierung gelöscht, was einem Rückgang von über 33 % entspricht.

Eine Volatilität dieser Größenordnung auf den Kryptomärkten ist nichts Neues, insbesondere für diejenigen, die in den Marktzyklen der vergangenen Jahre kampferprobt sind. Untersuchungen zeigen jedoch, dass die globale Anzahl der Blockchain-Wallet-Benutzer erhöht seit März 2020 um mehr als 25 Millionen. Damit ist dies nur die erste Achterbahnfahrt für 25 Millionen Neueinsteiger.

Für Neulinge kann Volatilität geradezu erschreckend sein – muss es aber nicht. Mit gut recherchierten Positionen und einem langfristigen Ausblick kann die Volatilität stattdessen als Gelegenheit dienen, sich zu einem reduzierten Preis in Vermögenswerte mit hohem Aufwärtspotenzial zu engagieren.

Verwandt: VORTECS-Bericht: Wie die Volatilität eine Krypto-Handelsstrategie zum 280-fachen der Gewinne von Bitcoin führte

Volatilität erzeugt Verwundbarkeit

Wenn der Markt auf breiter Front grün ist, ist jeder ein Genie – die meisten wiegen sich in einem falschen Gefühl der Unbesiegbarkeit und Warren Buffet-ähnlichem Anlagesinn.

Auf der anderen Seite lassen uns blutende Märkte nicht nur zweifeln, wo wir im Vergleich zu Elon Musk abschneiden, sondern wir fühlen uns auch wirklich verwundbar. Abwärtstrends enthüllen den Trader, das Forschungsniveau und vor allem die Überzeugung für die Projekte, in die investiert wurde. Wenn grüne Kerzen nicht dazu da sind, das Urteil zu verdunkeln, werden Projekte in ihre Bestandteile zerlegt und als das enthüllt, was sie wirklich sind. Dies löst für den Trader einen Moment der Introspektion aus, der eine Neubewertung der gesamten Anlagethese erfordert. Bleiben die Stärke und der Wettbewerbsvorteil eines Projekts nach einem Ausverkauf klar, sollte diese Volatilität als Kaufgelegenheit betrachtet werden.

Umgekehrt, wenn die erste Neigung bei einer Preiskorrektur in Panikverkäufen besteht, dann war die Überzeugung vielleicht mehr an Preisaktionen gebunden als an die Stärken und Innovationen eines Projekts.

Projektnutzen und Community

Fragen Sie immer: Ist das Projekt sinnvoll und wer unterstützt es? Nur wenige Dinge sagen mehr über ein Projekt aus als der vorgeschlagene Nutzen und die Community dahinter.

Ein interessantes Beispiel, das hervorzuheben ist, ist jedermanns Liebling: Dogecoin (DOGE). Ein kurzer Spaziergang in die Vergangenheit erinnert uns daran, dass die umstrittene Währung, die jetzt bei etwa 0,26 US-Dollar gehandelt wird, im September 2019 einen Wert von 0,002 US-Dollar hatte, obwohl sie keinen wahrgenommenen Wert hatte. Das kritische Wort hier ist „wahrgenommen“.

Verwandt: Aufbau eines besseren Aktienmarktes: Tokenisierte Aktien schließen Handelslücke auf Blockchain

Obwohl „Krypto-Puristen“ in Wutausbrüche verfallen, die die Ehre „echter“ Kryptowährungen mit „realem“ Nutzen verteidigen, hat Dogecoin etwas viel Innovativeres getan, als die meisten ihm glauben: Es nutzte die Community als Nutzen. Das hast du richtig gelesen. Diejenigen, die in die Währung investiert haben, taten dies aus drei Hauptgründen:

  • Um von Spekulationen zu profitieren.
  • Ein gemeinsames Gemeinschaftserlebnis.
  • Um den Witz zu teilen.

Obwohl der Nutzen von Dogecoin einfach ist, verwechseln Sie ihn nicht damit, dass er keinen Nutzen hat. Mit der Einfachheit geht ein leichtes Verständnis einher, was DOGE zu einer massiven Anziehungskraft des Mainstreams verholfen hat – eine Leistung, die viele Kryptowährungsprojekte selbst bei starkem Nutzen immer noch schwer erreichen. Es gibt eine niedrige Eintrittsbarriere in Bezug auf Verständnis und Preis, und es ist einfacher, in einen Witz zu investieren, wenn Elon Musk und Mark Cuban zu denen gehören, die es lustig finden.

Zu diesem Zweck sollte jedes Krypto-Projekt einfach sein Wertversprechen kommunizieren können, die meisten Projekte können dies jedoch nicht. Investitionen in Hype sind viel stärker an Preisaktionen gebunden als an Projektqualität oder Nutzen.

Der Nutzen von DOGE ist leicht zu verstehen und einfach zu artikulieren und bringt Freude und Spaß in die Gemeinschaft. Unabhängig von der Anlagestrategie sind die genannten drei Faktoren nicht zu übersehen oder zu unterschätzen.

Projekt-Langlebigkeit

Die Langlebigkeit des Projekts ist der Schlüssel. Projekte müssen zunächst nicht nachhaltig sein, aber um langfristig zu überleben, ist Nachhaltigkeit entscheidend. Bei der Untersuchung eines Projekts lohnt es sich, den Nachhaltigkeitsplan oder einen Einnahmemechanismus zu bewerten, der irgendwann genutzt werden könnte (z. B. Uniswap).

Ebenso wichtig ist es zu wissen, welche Projekte Pläne für nachhaltige Erlösmodelle oder Wertsteigerung aufweisen. Nicht alle (oder die meisten) Projekte sind frühzeitig nachhaltig, was zu erwarten ist. Zum Zeitpunkt des Schreibens bildet Uniswap den Durchschnitt Über 3,5 Millionen US-Dollar an Gebühren pro Tag, wobei Token-Inhabern nichts von diesem Wert zufällt. Dies wird sich (hoffentlich) irgendwann ändern, und wenn nicht, werden die Inhaber von Uniswap-Governance-Token gezwungen sein, ihre Investitionsthese zu überdenken. MakerDAO ist eines der profitabelsten und nachhaltigsten Projekte im gesamten Bereich Über 63 Millionen US-Dollar Gewinn im ersten Halbjahr 2021. Während es schwierig ist, diese Rentabilität anderswo zu finden, ist es sicherlich eine Überlegung wert, wenn man Investitionsmöglichkeiten bewertet.

Bewertung der Projektdauer

Bei der Bewertung des langfristigen Potenzials eines Projekts ist es wichtig, sich die Frage zu stellen: Ist dieses Projekt Ja wirklich eine Blockchain-Lösung rechtfertigen?

Kann dieses Open-Source-Projekt ähnlich einfach gegabelt werden? Könnten Sie einen effizienteren Marktplatz für die Lösung des Projekts haben? ohne ein Zeichen? Blockchain ist ein Konsensmechanismus, aber auch eine Datenbank. Und entgegen der landläufigen Meinung ist es eine der ineffizientesten Datenbanken, die wir in großem Umfang verwenden.

Um die Nutzung dieser massiv ineffizienten Lösung zu rechtfertigen, lösen Sie besser ein Problem, das Ja wirklich schmerzlich. Finanzielle Probleme zum Beispiel verdienen diese Art von ineffizientem Konsensmechanismus aufgrund erheblicher Probleme wie Doppelausgaben, verlorene Transaktionen oder die Regierung, die Fiat-Währung in die Ewigkeit druckt.

Verwandt: Survivorship Bias hat zu einem Ungleichgewicht im Krypto-Ökosystem geführt

Tatsächlich gibt es relativ wenige Anwendungsfälle außerhalb des Finanzwesens, für die Blockchain-Technologie wirklich erforderlich ist. Sobald also ein Problem identifiziert ist, das so eklatant ist, dass es eine Blockchain-Lösung verdient, stellen Sie sicher, dass darin ein Koordinationsproblem eingebettet ist, damit der Konsensmechanismus einen Mehrwert hat.

Dies ist alles, um zu sagen, dass die Volatilität auf den Kryptomärkten anhalten wird, und es ist keine leichte Aufgabe, Projekte inmitten einer solchen Volatilität objektiv zu bewerten. Trotz dieser Herausforderungen kann das Verständnis des Nutzens, der Notwendigkeit und der langfristigen Rentabilität von Projekten dazu beitragen, effektivere Investitionen zu unterstützen, die langfristig sicher gehalten werden können.

Dieser Artikel enthält keine Anlageberatung oder -empfehlungen. Jeder Investitions- und Handelsschritt ist mit Risiken verbunden, und die Leser sollten ihre eigenen Recherchen durchführen, wenn sie eine Entscheidung treffen.

Die hier geäußerten Ansichten, Gedanken und Meinungen sind allein die des Autors und spiegeln nicht notwendigerweise die Ansichten und Meinungen von Cointelegraph wider.

Doug Leonard ist der CEO von Hifi Finance, einem Kreditprotokoll mit festem Zinssatz und fester Laufzeit, das auf der Ethereum-Blockchain basiert. Doug hat einen BS in Wirtschaftsinformatik und einen Master-Abschluss in Management-Informationssystemen, beide von der Brigham Young University. Bevor er zum CEO von Hifi Finance ernannt wurde, verbrachte Doug ein Jahr als Senior Software Architect bei Mainframe.