Square Enix verdreifacht Blockchain mit New Deal, auch wenn andere Publisher fliehen


Während viele Gaming-Unternehmen letztes Jahr weitgehend den Hinweis bekamen, dass Gamer nicht an Blockchain, NFTs und all dem, was Web3 mit sich bringt, interessiert sind, scheint Square Enix die Botschaft noch nicht aufgenommen zu haben. Und es demonstriert dies heute durch eine Partnerschaft mit der Web3-Gaming-Plattform Elixir, mit der Absicht, „Sichtbarkeit und Akzeptanz von Web3-Spielen unter traditionellen Spielern zu schaffen“.

Die offizielle Ankündigung enthält nur wenige Details darüber, was genau diese beiden Unternehmen zusammen tun werden, und nennt dies eine „strategische Partnerschaft“, die „die Massenakzeptanz vorantreiben“ soll [of web3 gaming] im Laufe des Jahres 2023.” Elixir selbst ist eine Vertriebsplattform für PC-Spiele, die Web3-Spiele und normale Spiele nebeneinander stellt, ohne dass zwischen ihnen zu unterscheiden ist.

Insbesondere hat Elixir Anfang dieses Jahres den Epic Games Store integriert, damit Benutzer jedes Spiel in ihrer Epic-Bibliothek spielen können.neben Ihren Lieblings-Web3-Spielen“. Im Grunde scheint die Idee zu sein, dass die Spieler, wenn sie genug Nicht-Web3-Spiele neben Web3-Spiele stopfen, den Unterschied nicht erkennen können und wirklich, wirklich in Web3-Spiele einsteigen werden.

Square Enix gräbt in seinen Fersen

Angesichts seiner jüngsten Aktivitäten ist es nicht verwunderlich, dass Square Enix sich darauf einlässt. Das sagte Anfang des Jahres der damalige Präsident Yosuke Matsuda die Vision des Unternehmens für 2023 enthalten „aggressive Investitionen“ in die Blockchain-Technologie und NFTs. Während Matsuda selbst letzten Monat zurücktrat, scheint seine Vision intakt geblieben zu sein, wie ein kürzlich erschienener Satz von Final Fantasy 7 NFT-Sammelkarten zeigt. Es ist eine ironische Wahl angesichts der Themen, die in Final Fantasy 7 im Spiel sind, aber das hat Square Enix auch letztes Jahr nicht gestört, als es eine Cloud Strife-Actionfigur herstellte, die auch ein NFT war.

Web3, Blockchain und NFTs sind im Gaming nach wie vor zutiefst umstritten, obwohl die begeisterte Unterstützung durch große Gaming-Unternehmen deutlich nachgelassen hat, nachdem mehrere Studios und Publisher heftiger Kritik ausgesetzt waren, weil sie vorschlugen, die Technologie zu verwenden. Valve hat die Technologie auf Steam vollständig verboten und stellt ihre überwältigende Verwendung für Betrug fest, ebenso wie itch.io. Und eine Handvoll Studios unterzeichnete im vergangenen Jahr eine Anti-NFT-Verpflichtung, die von Climate Replay ins Leben gerufen wurde, um die ernsthaften, anhaltenden Probleme im Zusammenhang mit Blockchain-Systemen zu vermeiden, die enorme Mengen an Energie erfordern und ernsthafte Umweltschäden verursachen können.

Rebekah Valentine ist Nachrichtenreporterin für IGN. Sie finden sie auf Twitter @duckvalentine.

Dieser Artikel wurde aktualisiert, um die Beziehung zwischen Elixir und Epic Games genauer als „Integration“ und nicht als „Partnerschaft“ zu bezeichnen.



source-81

Leave a Reply