Square Enix investiert trotz Gegenreaktion „aggressiv“ in NFT-Spiele


Final Fantasy-Entwickler und Gaming-Gigant Square Enix wurde heftig für seine Pläne kritisiert, NFTs zu seinen kommenden Spielen hinzuzufügen, aber der Neujahrsbrief des Unternehmens zeigt, dass es seine Bemühungen „aggressiv“ verdoppelt, anstatt seine Bemühungen einzustellen.

In seinem jährlichen Neujahrsbrief erklärt der Präsident und stellvertretende Direktor von Square Enix, Yosuke Matsuda, dass das Unternehmen trotz „einer düsteren Reihe von Nachrichten“ über NFTs im Jahr 2022 immer noch Geld in die umstrittene Währung steckt.

„In Bezug auf neue Geschäftsfelder haben wir in unserem mittelfristigen Geschäftsplan drei Fokusinvestitionsfelder benannt“, sagt er. „Unter diesen konzentrieren wir uns am meisten auf Blockchain-Unterhaltung, der wir aggressive Investitionen und Bemühungen zur Geschäftsentwicklung gewidmet haben.“

Er räumt zwar ein, dass NFTs und Blockchain seit ihrer Gründung Gegenstand einer Menge negativer Presse waren, schreibt jedoch, dass Square Enix „diese Umweltveränderungen ständig im Auge behalten und gleichzeitig aus einer übergeordneten Perspektive betrachtet haben, was Web 3.0 und Blockchain sind Unterhaltung dreht sich eigentlich alles um.“

Dies „bietet eine andere Perspektive, als wenn wir uns ausschließlich auf technologische oder spekulative Anlagebedingungen konzentrieren. Wie ich im letztjährigen Neujahrsbrief sagte, wenn wir traditionelle Spiele als zentralisiert betrachten, dann muss Blockchain-Gaming auf der Grundlage eines sich selbst erhaltenden dezentralen Modells funktionieren. Es ist dieses Konzept, diese Philosophie, die ich als Schlüssel sehe.“

Mit diesem Konzept im Hinterkopf sagt er: „Unsere Gruppe [Square Enix] hat mehrere Blockchain-Spiele, die auf Original-IPs basieren, in der Entwicklung, von denen wir einige letztes Jahr angekündigt haben, und wir treffen Vorbereitungen, die es uns ermöglichen werden, dieses Jahr noch mehr Titel vorzustellen.“

Er fährt fort: „Blockchain war ein Gegenstand der Begeisterung und eine Quelle des Aufruhrs, aber mit dem im Rückspiegel hoffen wir, dass Blockchain-Spiele 2023 in eine neue Wachstumsphase übergehen werden.“ Es sieht also so aus, als könnten wir NFTs und Blockchain in zukünftigen Square Enix-Produkten erwarten.

Nach dem FTX-Skandal ist das Vertrauen in NFTs und Blockchain auf einem Allzeittief – insbesondere im Gaming-Bereich angesichts der Zugehörigkeit des inzwischen aufgelösten Unternehmens zum führenden Esports-Team TSM. FTX wurde nach einem CoinDesk-Artikel bankrott gemacht, in dem potenzielle Hebel- und Solvenzbedenken im Zusammenhang mit Alameda Research hervorgehoben wurden, was dazu führte, dass Investoren Millionen verloren.

Für viele sollten Spiele und NFTs nebeneinander existieren, aber nicht zusammenfallen, aber trotz Bedenken scheint Square Enix diese Vorsicht in den Wind geschlagen zu haben.

Hoffentlich werden die erwähnten Spiele neben der Mainline-Serie veröffentlicht, anstatt zu einem „obligatorischen“ Teil von ihnen gemacht zu werden, aber nur die Zeit wird es zeigen. Wenn Sie daran interessiert sind, den Rest des Neujahrsbriefs zu lesen, können Sie ihn finden Hier.

Square Enix hat mit Final Fantasy XIV Online eines der besten MMORPGs auf dem Markt geschaffen, das mit Abstand eines der besten Final Fantasy-Spiele ist. Wenn Sie es noch nicht ausprobiert haben, würde ich Sie dringend bitten, es auszuprobieren – schließlich habe ich so ziemlich die gesamten Ferien damit verbracht.

source-84

Leave a Reply