Square Enix bringt Dungeon Siege IP in die Sandbox – Metaverse Bitcoin News

Square Enix, das japanische Verlags- und Entwicklungsunternehmen für Spiele, hat einen neuen Vertrag mit The Sandbox angekündigt, um zu ermöglichen, dass eine seiner IPs auf der Metaverse-basierten Plattform vorgestellt wird. Das Unternehmen wird Elemente von Dungeon Siege – eines seiner ältesten geistigen Eigentumsrechte – in The Sandbox einbringen, sodass Spieler diese Elemente in ihre eigenen, maßgeschneiderten Erfahrungen integrieren können.

Square Enix kooperiert mit The Sandbox

Square Enix, ein traditionelles Gaming-Unternehmen, angekündigt Es arbeitet mit der Metaverse-basierten Plattform The Sandbox zusammen und bringt eine seiner IPs in die virtuelle Welt. Die IP, die das Unternehmen einführen wird, ist Dungeon Siege, ein RPG-Erlebnis, das mehr als 1,7 Millionen Mal verkauft wurde und eine Reihe von Fortsetzungen hervorgebracht hat.

Die Zusammenarbeit wird die Integration von Dungeon Siege in das Metaverse auf zwei verschiedene Arten umfassen. Square Enix wird ein interaktives Stück Land auf der Plattform einrichten, damit Spieler Erfahrungen mit Dungeon Siege-Elementen genießen und auch erkennen können, wie sie diese Elemente integrieren können, um ihre eigenen Geschichten zu erstellen.

Die zweite Integration sieht die Einbindung von Voxel-Elementen vor, die auf dem Dungeon Siege-Universum basieren, damit Benutzer ihre eigenen Erfahrungen mit den nativen Dienstprogrammen Voxedit und Game Maker erstellen können. Auf diese Weise können Benutzer ihre eigenen Mikrowelten erstellen, ohne Code schreiben zu müssen.

Hideaki Uehara, Direktor für Geschäftsentwicklung bei Square Enix, erklärte:

Bei Dungeon Siege ging es schon immer darum, Abenteuer zu inspirieren, und der Eintritt in das Sandbox-Metaversum, um den Spielern die Möglichkeit zu geben, ihre eigenen persönlichen Abenteuer zu erschaffen, eröffnet ein aufregendes neues Kapitel für das Franchise.

Uehara erklärte weiter, dass das Unternehmen aufgeregt sei, das Franchise in The Sandbox zum Leben erwecken zu sehen, angetrieben von der Fantasie seiner Fans.


Zehen in die Metaverse eintauchen

Dies ist einer der ersten Streifzüge von Square Enix in eine metaverse-basierte Plattform. Das Unternehmen hatte jedoch bereits erklärt, dass es einen robusten Einstieg in Blockchain- und Play-to-Earn (P2E)-Erfahrungen erwägt, die NFT-Elemente enthalten.

Tatsächlich erklärte der Präsident des Unternehmens, Yosuke Matsuda, in einem Neujahrsbrief, dass das Unternehmen aggressiv in Bereiche wie Blockchain-Spiele investieren werde und dass selbsttragende Token-Ökonomien das Wachstum von Spielen ankurbeln könnten.

Andere Gaming-Unternehmen haben sich bereits mit The Sandbox zusammengetan, um ihre IPs auf die Plattform zu bringen. Dies ist der Fall bei Ubisoft, das im Februar auch sein geistiges Eigentum an Rabbids in die Plattform aufgenommen hat.

Was hältst du davon, dass Square Enix Dungeon Siege in The Sandbox bringt? Sagen Sie es uns im Kommentarbereich unten.

sergio@bitcoin.com'

Sergio Göschenko

Sergio ist ein Kryptowährungsjournalist mit Sitz in Venezuela. Er beschreibt sich selbst als spät im Spiel und trat in die Kryptosphäre ein, als der Preisanstieg im Dezember 2017 stattfand. Er hat einen Hintergrund als Computeringenieur, lebt in Venezuela und ist auf sozialer Ebene vom Kryptowährungsboom betroffen. Er bietet eine andere Sichtweise über den Krypto-Erfolg und wie es denjenigen hilft, die kein Bankkonto haben und unterversorgt sind.

Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, WikiCommons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um ein direktes Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder um eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.


source site-12

Leave a Reply