Spotify förderte weiße supremacistische Künstler, darunter einen mit einem Lied mit der Rede von Adolf Hitler


Eine Reihe von Titelbildern von weißen Rassisten inspirierten Playlists auf Spotify mit extremistischen Bildern.

Spotify macht gerne ein großes Spiel darüber, wie es extremistische Inhalte auf seiner Plattform verbietet, aber das bedeutet nicht, dass es tatsächlich etwas dagegen unternimmt, so a neuer Bericht von der Anti-Defamation League. Die Watchdog-Gruppe kritisierte die Streaming-Plattform dafür, Dutzende von Künstlern der weißen Rassisten auf ihrer Plattform zuzulassen, sie zu verifizieren und ihre Musik ahnungslosen Zuhörern vorzustellen.

In dem Bericht fand das Zentrum für Extremismus der ADL 40 weiße rassistische Künstler aus einer Vielzahl von Musikgenres und Subgenres, die darauf abzielen, die weiße rassistische Ideologie zu verbreiten, Antisemitismus und Rassismus zu fördern und den Faschismus zu fördern. Viele der von der ADL identifizierten Künstler wurden verifiziert, so die Organisation, und nutzten ihre Profile, um Links zu anderen extremistischen Räumen zu teilen. Durch die Verifizierung auf Spotify können weiße rassistische Künstler in die offiziell kuratierten Playlists der Plattform aufgenommen werden.

Ein Beispiel dafür ist Wiking 1940, eine italienische nationalsozialistische Black Metal-Band, die ein Subgenre des Heavy Metal ist. Laut ADL war eine der beliebtesten Singles von Wiking 1940 mit dem Titel „Sonnenrad“, die sich auf ein nordisches Symbol bezieht, das die extreme Rechte repräsentiert, auf Spotify. Das Lied begann mit Auszügen aus einer Rede Adolf Hitlers und hatte einen antisemitischen Text. Die Musik von Wiking 1940 war in mehr als 20 von Benutzern und Plattformen erstellten Playlists auf Spotify enthalten.

Wiking 1940 und eine andere Band, Pugilato NSHC, wurden entfernt, nachdem die ADL ihren Bericht veröffentlicht hatte.

Darüber hinaus können Benutzer ganz einfach ihre eigenen Playlists erstellen und teilen, die von Künstlern der weißen Rassisten „inspiriert“ sind. Bei der Suche nach den Begriffen Fashwave, Rock Against Communism und National Socialist Black Metal Playlists, den drei beliebtesten Genres weißer rassistischer Musik auf Spotify, fand die ADL etwa 100 von Nutzern erstellte Playlists. Viele der Playlists hatten ein Cover, das extremistische und Neonazi-Bilder enthielt.

Extremistische Inhalte sind dagegen Plattformregeln von Spotify, stellt das Zentrum fest, aber die Durchsetzung scheint bisher lasch zu sein. Die Untätigkeit von Spotify ist besonders besorgniserregend angesichts der jüngsten Tragödien des Landes, wie z Massenerschießung in einem Supermarkt in Buffalo, New Yorkdie Behörden haben angerufen ein „rassistisch motiviertes Hassverbrechen“.

Im Juni, die Heimatschutzministerium sagte, das Land befinde sich in einem „erhöhten Bedrohungsumfeld“ und wies darauf hin, dass sich Bedrohungsakteure kürzlich aufgrund „Anhänglichkeit an gewaltbereiten extremistischen Ideologien, einschließlich rassistisch oder ethnisch motiviertem oder regierungs- / behördenfeindlichem gewalttätigem Extremismus“ mobilisiert hätten.

Spotify lässt „extremistische Inhalte gedeihen“, schrieb die ADL in ihrem Bericht. Dies geschieht trotz des Neuen Anti-Extremismus-Richtlinien die Platform seinen Regeln hinzugefügt in den letzten Monaten stellte die ADL fest.

„Zwischen den extremistischen Inhalten, die in den Biografien einiger Künstler zu finden sind, den Botschaften der weißen Rassisten in den Texten einiger Bands und den Bildern der weißen Rassisten, die in den Cover-Artworks zu finden sind, hat Spotify noch viel zu tun, um seine neue Politik umzusetzen“, erklärte die ADL.

Auf die Frage nach einem Kommentar zum ADL-Bericht teilte ein Spotify-Sprecher Gizmodo am Sonntag in einer E-Mail mit, dass es inhaltliche Bedenken sehr ernst nehme und dass ein Großteil der von der ADL referenzierten Inhalte gegen seine Regeln verstoße und entfernt worden sei. Der Sprecher wies darauf hin, dass sein Team aus internen Experten regelmäßig Inhalte prüft und gegen die Regeln vorgeht. Auch algorithmische Maßnahmen sorgen dafür, dass die Inhalte eingehalten werden zu Spotifys Regeln.

Gizmodo am Sonntag war jedoch in der Lage, Musik von fünf der von der ADL identifizierten weißen supremacistischen Künstler zu finden und abzuspielen, darunter Ironmensch, OBNX, Kushfrost, Übermensch, Mayhem und DJ Dark Matter. (Die ADL hat in ihrem öffentlichen Bericht nicht alle 40 Künstler aufgelistet.) Einige der von Gizmodo gefundenen Künstler haben eine erwägenswerte Anhängerschaft. Mayhem zum Beispiel hat 316.701 monatliche Zuhörer; Übermensch hat monatlich 30.321 Zuhörer; und OBNX hat 12.418 monatliche Zuhörer. Andere, wie Ironmensch (53 monatliche Zuhörer) hatten kleinere.

In diesem Jahr gab Spotify an, 12.000 Podcast-Episoden, 19.000 Wiedergabelisten, 160 Musiktitel und fast 20 Alben entfernt zu haben, weil es gegen seine Richtlinie zu Hassinhalten auf globaler Ebene verstoßen hatte.

„Wir sind uns bewusst, dass trotz unserer kontinuierlichen Innovation und Investitionen in Sachen Moderation immer mehr zu tun ist“, sagte ein Spotify-Sprecher gegenüber Gizmodo und fügte hinzu: „Wir bleiben auch offen für einen Dialog mit Organisationen, einschließlich der ADL, damit wir von ihrem Fachwissen profitieren und die Sicherheit unserer Plattform weiter verbessern können.“

source-113

Leave a Reply