Spotify bietet spezielle Neujahrs-Playlists, damit Sie 2023 einläuten können


Egal, ob Sie nach Mitternacht feiern oder bis 22 Uhr im Bett sein möchten, Spotify möchte mit seinen 2023 dazu beitragen, das Jahr 2023 einzuläuten Neujahrszentrum(Öffnet in einem neuen Fenster).

Finden Sie Playlists, die zu Ihrer NYE-Stimmung passen – von herzzerreißenden Jams und Dance-Pop-Hits bis hin zu zurückhaltenden Comfort-Zone-Songs und entspanntem Jazz. Zuhörer können auch Übernahmen von Künstlern wie Charli XCX, Rita Ora, N-Dubz, Lewis Capaldi, Bimini und Céline Dion sowie DJ-Mixes von Künstlern wie Benny Benassi, Tiësto und Hannah Laing finden.

Suchen Sie in der Spotify-App nach der Silvester-Eingabeaufforderung oder finden Sie sie später, indem Sie nach „Neujahr“ suchen.

Screenshots der Neujahrsaufforderung

(Bildnachweis: Spotify/PCMag)

Außerdem wird Spotify ab dem 1. Januar noch mehr Inhalte veröffentlichen, die dazu beitragen sollen, die Vorsätze für 2023 festzulegen. Es wurden keine weiteren Details bekannt gegeben, obwohl Sie Dinge wie Training, Meditation und Wiedergabelisten für besseren Schlaf erwarten können.

„Es gibt immer ein gewisses Maß an Vorfreude auf das neue Jahr und das zeigt sich in den Playlists, die die Fans zusammengestellt haben“, so das Unternehmen sagt(Öffnet in einem neuen Fenster).

Letztes Jahr wurden zwischen dem 25. Dezember und dem 31. Januar 82.000 Silvester-Setlisten erstellt – fast die Hälfte davon wurde in der Nacht selbst erstellt. Es überrascht nicht, dass sich Zuhörer weltweit für erhebenden Pop (allgemeine, koreanische und Indie-Sorten), Hip-Hop und Trap-Melodien entschieden.

Ausgeprägte Formen wie Cumbia (Volksrhythmen aus Lateinamerika), Discofox (zur Begleitung eines Disco-Foxtrott-Mashup-Tanzes), Volksmusik (traditionelle deutsche Volkslieder), Schlager (Europop) und Partyschlager (“für diejenigen, die denken, normaler Schlager ist es nicht festlich genug”, bemerkt Spotify) verzeichnete ebenfalls einen Anstieg des Interesses.

Von unseren Redakteuren empfohlen

Silvester 2021 drehte sich alles um „die Tracks, zu denen man mitsingen und tanzen kann“, sagt Spotify. Dazu gehört “Hey Ya!” von Outkast, Mark Ronsons „Uptown Funk“ und „Mr. Brightside“ von The Killers. Silvester-spezifische Tracks wie Mariah Careys Interpretation von „Auld Lang Syne—The New Year’s Anthem“ und ABBAs „Happy New Year“ erregten unterdessen 2.000 % mehr Interesse als zu jeder anderen Zeit.

„Was auch immer Ihre Pläne sind, das neue Jahr einzuläuten, wir hoffen, dass 2023 genauso fantastisch zum Hören wird wie dieses Jahr.“

Wenn Sie in der Zwischenzeit einen nostalgischen Silvesterabend haben, können Sie Ihr Spotify Wrapped noch einmal erleben, das Statistiken zu Ihrem Hören im Jahr 2022 bietet. Hassen Sie Ihre Wrapped? So finden Sie 2023 neue Musik auf Spotify.

Was ist jetzt neu<\/strong> um unsere Schlagzeilen jeden Morgen in Ihren Posteingang zu bekommen.”,”first_published_at”:”2021-09-30T21:30:40.000000Z”,”published_at”:”2022-08-31T18:35:24.000000Z”,”last_published_at “:”2022-08-31T18:35:20.000000Z”,”created_at”:null,”updated_at”:”2022-08-31T18:35:24.000000Z”)” x-show=”showEmailSignUp()” class =”gerundet bg-gray-lightest text-center md:px-32 md:py-8 p-4 mt-8 container-xs”>

Holen Sie sich unsere besten Geschichten!

Melden Sie sich an für Was ist jetzt neu um unsere Schlagzeilen jeden Morgen in Ihren Posteingang zu bekommen.

Dieser Newsletter kann Werbung, Angebote oder Affiliate-Links enthalten. Das Abonnieren eines Newsletters erklärt Ihr Einverständnis mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutz-Bestimmungen. Sie können die Newsletter jederzeit abbestellen.



source-106

Leave a Reply