Spoilerwarnung: Mario Bros. Wonder ist online durchgesickert


Super Mario Bros. Wonder [31 articles]” href=”https://www.videogameschronicle.com/games/super-mario-games/super-mario-bros-wonder/”>Super Mario Bros. Wonder ist online durchgesickert, fast eine Woche vor seinem offiziellen Veröffentlichungsdatum .

Am Freitag begannen Bilder und Videos, die scheinbar bisher unbekannte Teile des Spiels zeigten, auf Social-Media-Seiten und privaten Discord-Kanälen weit verbreitet zu werden. Es ist behauptet dass der Titel illegal auf ROM-Sites geteilt wird, VGC konnte jedoch nicht überprüfen, ob dies korrekt ist.

Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung waren mindestens drei Personen quitt das Spiel streamen auf Twitch und zeigt Level, die über das hinausgehen, was in Pressevorschauen und bei Nintendo zu sehen war [4,029 articles]” href=”https://www.videogameschronicle.com/platforms/nintendo/”>Offizielle Vermögenswerte von Nintendo.

Es überrascht nicht, dass diejenigen, die vor dem Veröffentlichungstermin des Spiels am 20. Oktober erhebliche Spoiler vermeiden möchten, in den nächsten Tagen möglicherweise vorsichtig in den sozialen Medien sein sollten.

Es ist bei weitem nicht das erste Mal, dass es sich um eine Erstanbieter-Nintendo Switch handelt [4,021 articles]” href=”https://www.videogameschronicle.com/platforms/nintendo/switch/”>Nintendo Switch-Spiel ist auf diese Weise durchgesickert. Zuvor waren Pokemon Legends: Arceus und Pokemon Brilliant Diamond und Shining Pearl fast in öffentliche Hände gelangt zwei Wochen vor ihrer Veröffentlichung.

Beachten: Um diese Einbettung anzuzeigen, erlauben Sie bitte die Verwendung von funktionalen Cookies Cookie-Einstellungen.

Anfang dieses Jahres erschien The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom [160 articles]” href=”https://www.videogameschronicle.com/games/the-legend-of-zelda-series/the-legend-of-zelda-breath-of-the-wild-2/”>Die Legende von Zelda : Tears of the Kingdom erschien fast zwei Wochen vor der offiziellen Veröffentlichung auch auf ROM-Sharing-Seiten.

Am Freitag gab der in LA lebende Synchronsprecher Kevin Afghani bekannt, dass er die neue Stimme von Mario und Luigi in Super Mario Bros. Wonder ist.

Nintendo gab diesen Sommer bekannt, dass Charles Martinet – der Mario seit über 25 Jahren die Stimme gegeben hat – von dieser Rolle zurücktreten würde, gab jedoch nicht bekannt, wer ihn ersetzt hatte.

„Unglaublich stolz, Mario und Luigi in Super Mario Bros. Wonder die Stimme gegeben zu haben“, schrieb Afgahni. „Danke an Nintendo für die Einladung ins Blumenkönigreich!“

In einem letzten Monat von Nintendo geposteten Video zeigen Charles Martinet und Mario-Schöpfer Shigeru Miyamoto [179 articles]” href=”https://www.videogameschronicle.com/people/shigeru-miyamoto/”>Shigeru Miyamoto sprach über Martinets neue Rolle als „Mario-Botschafter“.

Martinet sagte, die Rolle werde bedeuten, „um die Welt zu reisen, die Freude der Mario-Familie zu teilen und weiterhin alle wunderbaren Fans zu treffen, die ich absolut am meisten schätze“.