SPLC-Bericht untersucht Verwendung von Bitcoin und Monero durch Rechtsextremisten

Das Southern Poverty Law Center (SPLC) hat einen Bericht veröffentlicht, in dem die umfangreichen Verbindungen zwischen der extremen Rechten und Bitcoin untersucht werden, von denen viele ein Vermögen in der Kryptowährung aufgebaut haben.

In einer Hatewatch vom 9. Dezember Prüfbericht, teilte die SPLC ihre Ergebnisse darüber mit, wie Rechtsextremisten und weiße Rassisten Kryptowährungen diskutieren und verwenden, und behauptete, dass viele von ihnen „zig Millionen Dollar“ aus Kryptospenden angehäuft hätten.

Der Bericht Wie Kryptowährung die White Supremacist Movement revolutionierte hat über 600 Kryptowährungsadressen identifiziert und zusammengestellt, die mit weißen Supremacisten und anderen prominenten Rechtsextremisten in Verbindung gebracht werden“, um zu seinen Schlussfolgerungen zu gelangen.

Eine der wichtigsten Behauptungen ist, dass zwar weniger als ein Viertel der Amerikaner Kryptowährung besitzt:

“Hatewatch hatte Mühe, einen prominenten Akteur in der globalen Rechtsextremen zu finden, der die Kryptowährung noch nicht zumindest bis zu einem gewissen Grad angenommen hat.”

Die häufigsten Gründe dafür, dass diese Personen Kryptowährungen verwendeten, waren, dass ihnen die Bank abgebucht wurde oder sie ihre Transaktionen verbergen möchten.

Stefan Molyneaux, der beschrieben wird von Wikipedia als rechtsextremer weißer Nationalist und weißer Rassist nimmt seit acht Jahren Spenden in Bitcoin an. Der SPLC stellte fest, dass die erste Bitcoin-Wallet, die mit Molyneaux verknüpft wurde, vom 25. Januar 2013 stammt und dass seine Anhänger seit 2013 insgesamt 1250 Bitcoin gespendet haben.

Molyneaux hat schätzungsweise 3,28 Millionen US-Dollar aus Kryptospenden von 1,28 Millionen US-Dollar erzielt. Dies ist mehr als jeder andere Extremist, der für den SPLC-Bericht untersucht wurde.

Greg Johnson, der unter dem Pseudonym Karl Thorburn bekannt ist, hat mit Krypto über 800.000 US-Dollar verdient. Johnson ist der Gründer der umstrittenen Website CounterCurrents.

Die Website fordert von seinen Anhängern Spenden in 12 verschiedenen Kryptowährungen und versucht derzeit, ein Ziel von 200.000 US-Dollar zu erreichen, um ihre politischen Ambitionen voranzutreiben.

Der Kryptokritiker und Autor David Gerard teilte dem SPLC in einer E-Mail mit, dass der Geldbetrag, den diese Extremisten mit Krypto verdienen, zwar auf den ersten Blick alarmierend ist, dies jedoch kein Grund ist, alle Kryptowährungen mit ihren Handlungen in Verbindung zu bringen. Er behauptete:

„Bitcoin begann im rechten Libertarismus… Dies ist keineswegs dasselbe wie eine neonazistische Subkultur. Allerdings gibt es dort einen größeren Anteil an Nazis, als man zufällig erwarten würde, und die Bitcoin-Subkultur macht sich wirklich nicht die Mühe, ihre Nazis rauszuschmeißen.“

Obwohl umfangreich, stützt sich der SPLC-Bericht stark auf historische Ereignisse und Vorfälle, die zuvor gemeldet wurden, wie beispielsweise die extremistische Veröffentlichung Daily Stormer, die 2017 die Ansichten eines Bitcoiner-TV-Moderators zur Verwendung der Kryptowährung zitiert, um seine Leser von dem zu befreien, was er sieht als jüdische Kontrolle über die Zentralbanken.

Verwandt: Ross Ulbrichts Debüt-NFT wurde bei einer Auktion für 6,2 Millionen US-Dollar verkauft

Es verband den Extremisten Andrew „Weev“ Auernheimer mit einem Podcast aus dem Jahr 2017, als er sagte: „Ich halte jedoch viel Monero. Das ist jetzt mein großes Ding. Ich stehe auf Monero. Ich halte einen beträchtlichen Betrag.“