Spitzenjahr für Brutvögel in einem wichtigen Naturschutzgebiet an der Küste – National Trust

Es war trotz Vogelgrippe und steigender Temperaturen ein Rekordbrutjahr für seltene Watvögel an einem wichtigen Küstenort in Suffolk, sagte der National Trust.

Eine Rekordzahl brütender Rotschenkel wurde dieses Jahr in Orford Ness verzeichnet, einem abgelegenen und zerbrechlichen Lebensraum auf einer Kieszunge mit Brackwasserlagunen und Schilf und grasenden Sümpfen.

Das Gelände wurde einst vom Verteidigungsministerium als militärisches Testgelände genutzt und ist heute ein nationales Naturschutzgebiet, das vom National Trust gepflegt wird.

Die Wohltätigkeitsorganisation sagte, dass Ranger und Freiwillige, die zwischen April und Juli Vermessungen durchführten, 51 Rotschenkelpaare registrierten, die aus Gründen des Naturschutzes auf der „Bernsteinliste“ stehen, die höchste Anzahl an Brutpaaren seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 2005.

Avocet über Orford Ness (Sam Cooper/National Trust/PA)

Umfragen zeigten auch, dass es das zweitbeste Jahr für Kiebitze war, die auf der Roten Liste der am stärksten gefährdeten Vögel im Vereinigten Königreich stehen, und auch für Säbelschnäbler auf der Bernsteinliste am Standort.

Der National Trust sagte, die Zunahme sei das Ergebnis einer sorgfältigen Bewirtschaftung der Landschaft, um die richtigen Lebensräume für die Vögel zu schaffen, um in den Hauptbrutstätten von Kings Marsh und Airfield Marsh zu nisten.

Sam Cooper, Area Ranger für den National Trust in Orford Ness, sagte: „Es ist eine Teamleistung, sich um die Nistplätze zu kümmern, daher freuen wir uns sehr über diese Zunahme von Brutpaaren.

„Die Vögel mögen leicht unterschiedliche Nisthabitate: Säbelschnäbler und Kiebitze nisten gerne im offenen Feuchtgebiet, aber der Rotschenkel bevorzugt Grasbüschel oder Büschel von kurzem, feuchtem Gras, also verwenden wir eine Vielzahl von Mähen, Buschschnitt und die Schafe beweiden das Land Erstellen Sie ein Mosaik aus langem und kurzem Gras.

Kiebitz auf Orford Ness (Sam Cooper/National Trust/PA)

„Die Inseln in den Lagunen schützen die Vögel vor landgestützten Raubtieren wie Füchsen und begrenzen die Störung durch chinesische Wasserhirsche, und sie bieten auch ideale Bedingungen für Wirbellose wie Garnelen, die eine ausgezeichnete Nahrungsquelle für die Vögel darstellen.“

Das Team verwendet auch ein Netz von Schleusen und Entwässerungssystemen, um das Wasser in den Lagunen auf dem richtigen Niveau zu halten, sagt jedoch, dass die jüngste Hitzewelle und anhaltende heiße Wetterperioden für die Vögel schwierig waren, da die Sümpfe nicht so nass waren.

Herr Cooper sagte: „Wenn wir aufgrund des Klimawandels weiterhin heißeres Wetter haben, wie vorhergesagt, wird sich dies wirklich negativ auf die Lebensräume für alle Wildtiere auswirken, die auf Orford Ness leben.“

Die Gesamtzahlen waren aufgrund von Raubtieren wie Rohrweihen und Rabenvögeln knapp unter den besten aller Zeiten, aber sie sind auch Teil des gesunden Ökosystems im Reservat, sagte der National Trust.

Und während die Vogelgrippe brütende Seevogel- und Watvogelpopulationen im Vereinigten Königreich verheerend verwüstet hat, scheint sie den Teil der Küste, an dem sich Orford Ness befindet, nicht so stark getroffen zu haben wie andere, und „bisher sind unsere Watvogelpopulationen der Krankheit entkommen “, sagte Herr Cooper.

source site-24

Leave a Reply