Spielt Cyberpunk 2077 und viele AAA-Spiele mit 1080P 60 FPS


Die Radeon 780M iGPU von AMD mit der RDNA 3-Architektur hat gezeigt, dass sie mehrere Spiele, darunter Cyberpunk 2077, mit 1080p 60 FPS ausführt.

AMDs RDNA 3-powered Radeon 780M iGPU führt Cyberpunk 2077 und viele andere Spiele mit 1080P 60 FPS mit guter visueller Wiedergabetreue aus

Die AMD Phoenix Laptops mit den Ryzen 7040 APUs kommen sehr bald und ETA Prime haben einen dieser Laptops in die Hände bekommen, den 2023 ASUS TUF A15, der einen Ryzen 9 7940HS-Chip enthält. Die APU verfügt über die Zen 4-Kernarchitektur, ist aber, was noch wichtiger ist, mit einer brandneuen RDNA 3-betriebenen Radeon 780M iGPU ausgestattet, die eine große Steigerung der Grafikleistung bieten sollte.

Der AMD Ryzen 9 7940HS ist das Flaggschiff der Ryzen 7040-CPU-Familie für Laptops, die später in diesem Quartal auf den Markt kommt. Diese CPU verfügt über 8 Kerne, 16 Threads, einen Basistakt von 4,0 GHz, einen Boost-Takt von 5,2 GHz, einen Gesamtcache von 40 MB und eine integrierte RDNA 3-GPU, bekannt als Radeon 780M mit 12 Recheneinheiten, die mit bis zu 2800 MHz arbeiten .

Wir haben bereits synthetische Benchmarks für die AMD Radeon 780M iGPU gesehen, aber es ist an der Zeit, dass wir uns auf die Gaming-Benchmarks konzentrieren. Der Laptop verfügt über 32 GB DDR5-5200-Speicher, der für den Betrieb mit DDR5-5600 optimiert wurde, und die Durchführung eines Stresstests wie Furmark ergab, dass die GPU auf dem Chip etwa 45 W Strom verbrauchte. Da es die GPU belastet, sollten Gaming-Workloads die Leistung zwischen CPU und GPU verwalten.

Die AMD Radeon 780M RDNA 3 iGPU wurde mithilfe eines Dienstprogramms eines Drittanbieters auf die zuvor vorgesehene Taktfrequenz von 3 GHz eingestellt. (Bildnachweis: ETA Prime)

Im 3DMark Time Spy erzielte die CPU 11.453 Punkte, während die GPU 2830 Punkte erzielte, die für den Chip ohne Übertaktung und das 45-W-Leistungslimit zu erwarten sind. Wieder einmal können der AMD Ryzen 9 7940HS und seine Radeon 780M iGPU mit ein wenig Tuning problemlos eine Punktzahl von über 3.000 Punkten im Time Spy-Grafiktest von 3DMark erreichen.

Radeon 780M (DDR5-5600 bei 45 W)

Beginnend mit den Spielen läuft CSGO mit 1080p High bei über 100 FPS und geht in den Bereich von 150+. GTA V bei 1080p und sehr hohen Einstellungen liefert durchschnittlich etwa 60-70 FPS durch die dichten Stadtblöcke, während Forza Horizon 5 bei 1080p High-Einstellungen über 60 FPS liefert und fast 100 FPS erreicht. Fortnite bei 1080p Medium liegt ebenfalls über 70 FPS, wobei Doom Eternal bei 1080p Medium sehr gut spielbare 70+ FPS liefert.

Wir sehen auch einige AMD FSR 1.0-Leistungszahlen der Radeon 780M RDNA 3 iGPU, die bei 1080p im FSR-„Performance“-Modus in Call of Duty Modern Warfare 2 im Durchschnitt etwa 106 FPS erreicht.

In Cyberpunk 2077 war ETA Prime in der Lage, die AMD Radeon 780M RDNA 3 iGPU durch ein APU-Tuning-Dienstprogramm eines Drittanbieters mit den zuvor beabsichtigten 3-GHz-Taktraten laufen zu lassen, er konnte die Takte wieder auf diese Geschwindigkeiten bringen. Die integrierte GPU hat das Spiel mit weit über 60 FPS bei 1080p mit einer Mischung aus niedrigen und mittleren Einstellungen ohne die Verwendung von FSR ausgeführt, aber wir können mit FSR noch mehr visuelle und Leistungsoptimierungen erwarten.

Im Folgenden ist die durchschnittliche Leistung aufgeführt, die in den oben getesteten Spielen erzielt wurde (Credits: ETA Prime):

  • CSGO (1080P / Hoch) – 138 FPS (Durchschnitt)
  • GTA V (1080P / Sehr hoch) – 81 FPS (Durchschnitt)
  • Forza Horizon 5 (1080P / Hoch) – 86 FPS (Durchschnitt)
  • Fortnite (1080P / Mittel) – 78 FPS (Durchschnitt)
  • Ewiges Schicksal (1080P / Mittel) – 83 FPS (Durchschnitt)
  • Horizon Zero Dawn (1080P / Leistung) – 69 FPS (Durchschnitt)
  • COD: MW2 (1080P / Empfohlen / FSR 1) – 106 FPS (Durchschnitt)
  • Cyberpunk 2077 (1080P / Mittel+Niedrig) – 65 FPS (Durchschnitt)

Das Wichtigste ist, dass dies eine integrierte GPU ist, die viel effizienter ist als der Betrieb einer diskreten GPU. Benutzer können sich bei den meisten Titeln über längere Akkulaufzeiten und eine anständige Spieleleistung freuen, insbesondere mit der oben genannten FSR-Technologie. AMD wird voraussichtlich noch in diesem Monat seine Phoenix Ryzen 7040-Reihe auf den Markt bringen, also bleiben Sie dran.

Teilen Sie diese Geschichte

Facebook

Twitter

source-99

Leave a Reply