Spiel der Woche: 2120 und Bücher, die Labyrinthe enthalten

Ich weiß nicht, ob Sie damit vertraut sind Mr Gum Bücher, aber ich habe sie mit meiner Tochter gelesen, als sie sieben oder acht war, und ich glaube nicht, dass ich jemals darüber hinwegkommen werde. Sie sind genial, urkomisch und seltsam, und sie haben alle das schöne Gefühl, in großer Geschwindigkeit geschrieben zu sein, einfach auf der Stelle gezaubert, mit Witzen, Charakteren und Handlungssträngen, die sich im Tempo, mit dem der Autor tippt, auf der Seite zusammensetzen.

Leider ist dies noch keine Mr. Gum-Fanseite, aber ich möchte kurz über eines der Bücher sprechen, das mir wirklich in Erinnerung geblieben ist. Ich kann mich nicht erinnern, welches Buch es ist – oh nein, dann musst du sie einfach alle lesen –, aber Polly, die Heldin, verirrt sich im Wald, und jedes Mal, wenn sie versucht, ein Wahrzeichen zurückzulassen – es ist eine Windmühle –, läuft sie davon und findet sich wenige Augenblicke später wieder dort wieder, wo sie angefangen hat.

Es handelt sich um eine Szene direkt aus „Der Gefangene“, aber das Besondere daran ist, dass wir jedes Mal, wenn sie sich wieder bei der Windmühle wiederfindet, ein neues Kapitel lesen. Ihre Verwirrung im Wald wirkt sich also auf die Struktur des Buches aus, mit einer Reihe kurzer, sich wiederholender Kapitel nacheinander, während der Witz darin besteht, wie lange das Buch diese Schleife durchhalten wird.


source site-63

Leave a Reply