Spider-Man: Wie Todd McFarlane die Eidechse wieder beängstigend machte | CBR

Die Eidechse ist einer der kultigsten Schurken von Spider-Man und einer seiner tragischsten. Curt Connors, ein edler Wissenschaftler, der sich danach sehnte, die während des Krieges verlorenen Gliedmaßen wiederherzustellen, war eine Art Ersatzvaterfigur für Peter Parker, der auch sein größter Vertrauter war. Ebenso machte ihn seine duellierende Natur mit seiner Doppelpersönlichkeit als Eidechse in ähnlicher Weise wie der Hulk besonders zuordenbar.

Obwohl er eine wörtliche Version der Tierthemen in Spider-Mans Schurkengalerie war, war die Eidechse nie der einschüchterndste Bösewicht. Das änderte sich, als der Superstar-Künstler Todd McFarlane seinen Stift an die Arbeit machte, um ihn zu zeichnen. McFarlane wurde als dinosaurierähnlicher Killer direkt aus einem Monsterfilm neu erfunden und verwandelte die Eidechse von einem tragischen Wissenschaftler in ein brutalisierendes Biest. So hat der Gründer von Image Comics Curt Connors zu einem viel beeindruckenderen Gegner entwickelt.

VERBINDUNG: Spider-Man: Kingpin hat einen tödlichen Trupp für Marvels Smokin’ Aces zusammengestellt

In Der unglaubliche Spiderman #313 von David Michelinie und McFarlane würde das mittlerweile ikonische Redesign des Lizard debütieren. Jahrelang hatte die Reptilienkreatur das ursprüngliche, etwas alberne Design beibehalten, das ihm Steve Ditko gegeben hatte. Dieses Design machte ihn sicherlich zu einer humanoiden Eidechse, aber er war alles andere als beängstigend. Dieser neue Look war viel monströser und hatte ein fast dinosaurierähnliches Aussehen mit einer ausgeprägteren Schnauze sowie wilden Reißzähnen und Klauen. Seine Aktionen waren auch viel blutrünstiger, weit entfernt von dem cartoonartig aussehenden Bösewicht der 60er Jahre.

In Anknüpfung an die “Inferno”-Story der X-Men verwandelt sich Curt Connors unwissentlich in die Echse, um seine Familie zu beschützen. Zuvor konnte Curt die Transformation am längsten kontrollieren und sich nur dann in sein reptilisches Alter Ego verwandeln, wenn er das Bedürfnis verspürte. Diese potenzielle Bedrohungslage belastet seine Familie immer noch und führt dazu, dass sich seine Frau und sein Sohn Billy von ihm entfremden. Diesmal jedoch zwingt der Stress, die Eidechse möglicherweise immer in Schach halten zu müssen, Connors dennoch dazu, er zu werden. Er kommt seiner Frau und seinem Kind zu Hilfe, die von einem Dämon angegriffen werden, der aus der Crossover-Geschichte stammt. Dies lässt Martha glauben, dass Curt die Kontrolle hat, aber in Wirklichkeit hat die Echse sie nur gerettet, um sie selbst zu töten.

Spider-Man findet sie und hält die Eidechse davon ab, Connors Familie anzugreifen, und schafft es schließlich, ihn mit einem Gegenmittel zu füttern, das ihn wieder in den Wissenschaftler verwandelt. Trotz der Bitten seiner Familie schiebt Curt sie weg, weil er glaubt, dass seine Anwesenheit sie nur gefährden würde.

VERBINDUNG: Spider-Man hat einen seiner lächerlichsten Schurken-Gimmicks gestohlen

Die Eidechse würde als nächstes in der Eröffnungsgeschichte “Torment” erscheinen, die in . zu sehen ist Spider Man #1-5, geschrieben und gezeichnet von McFarlane. Dort hatte er anscheinend jeglichen Einfluss von Curt Connors verloren und war jetzt nur noch ein monströses, geistloses Biest. Dies führt dazu, dass die Kreatur in New York City einen mörderischen Amoklauf ausbricht. Die blutige Gewalt, die das Reptil ausübte, übertraf alles, was man jemals in einem Spider Man Comic-Buch, das die schrecklichere Natur von McFarlanes Neugestaltung hervorhebt. Es deutete auch den Gothic-Horror von McFarlanes Eventual an Laichen Serie.

Ohne dass Spider-Man es wusste, stand die Eidechse unter der hypnotischen Kontrolle der Voodoo-Priesterin Calypso. Calypsos Rache gegen Spider-Man war einst die Geliebte von Kraven dem Jäger und kam nach Kravens Selbstmord in der ikonischen Handlung “Kravens letzte Jagd”. Schließlich war Spider-Man in der Lage, sich, wie die Handlung ständig vertrat, „über alles zu erheben“ und Calypso und die Eidechse zu besiegen. Spider-Man glaubte, die Eidechse sei tot, nachdem sie ihn in den folgenden Aufregungen ihrer Schlacht nicht finden konnte, aber der Bösewicht würde später zurückkehren.

Seitdem würden die meisten Versionen der Eidechse das furchterregendere Design und die furchterregenderen Eigenschaften von McFarlane beibehalten, mit Spider-Man: Die Animationsserie eine Mischung aus den Designs von McFarlane und Ditko für seine Version des Bösewichts zu haben. Obwohl Curt Connors gelegentlich in der Lage war, die Kontrolle über sein Alter Ego zu behalten, würden die blutrünstigen Possen und das Redesign der Eidechse Spider-Man über die Jahre hinweg quälen.

LESEN SIE WEITER: Spider-Mans neues Kostüm verwandelt ihn in … einen Twitch-Streamer?

source site-66

Leave a Reply